Deutschlands Bürgermeister:innen ist bewusst, dass bei der Verwaltungsdigitalisierung in den Kommunen noch reichlich Luft nach oben ist. Bei einer repräsentativen...
Kurz vor der Verkehrsministerkonferenz fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende eine langfristige Zukunft für das Deutschlandticket – mit bundesweitem...
Eine Mehrheit der Autofahrer in Deutschland befürwortet die Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen – aber mit rückläufiger Tendenz, wie aus einer...
IT-Infrastruktur betreiben, Cyberangriffe abwehren, Künstlicher Intelligenz nutzen: Städte und Kommunen in Deutschland sind gefordert, wenn es um die Digitalisierung...
Die Hälfte der Deutschen bevorzugt umweltfreundliche Finanzdienstleister. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage unter Verbrauchern im Auftrag der Auskunftei Crif....
Banken verschärfen ihre internen Kriterien für die Kreditvergabe an Industrieunternehmen mit hohem Energieverbrauch. Das geht aus einer Umfrage der Bundesbank unter...
Hackerangriffe und Datenpannen machen Unternehmen weltweit nach einer Umfrage des größten deutschen Versicherungskonzerns Allianz weiterhin am meisten Angst. Den...
Die Zustimmung zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU hat laut der jüngsten Eurobarometer-Umfrage einen historischen Höchststand erreicht. Das gab die Europäische...
Sondervermögen für Energieinfrastruktur, Versorgungssicherheit oder günstige Energiepreise: Welche Erwartungen haben Energie- und Industrieverbände und NGOs an...
Laut einer aktuellen Umfrage halten knapp 80 Prozent der Deutschen die Nutzung der Windkraft für wichtig oder eher wichtig. Die Zustimmung ist dabei in der Stadt...
Jeder dritte Bürger in Deutschland ist einer Studie zufolge unzufrieden mit dem Angebot im ÖPNV am eigenen Wohnort. 33 Prozent der Befragten verneinten die Frage,...
In einer groß angelegten, personalisierten Umfrage äußerten sich Ferkelerzeuger und Schweinemäster aus ganz Deutschland zur Zukunft der Schweinehaltung. 600 Betriebe,...
Viele der auf eine Befragung des Investmentprofiverbandes DVFA antwortenden Mitglieder betrachten Ratings zu Umwelt, Sozialem und Governance (ESG) noch skeptisch...
Die Transformation in Richtung Klimaneutralität setzt Unternehmen unter Druck. Dennoch sehen viele Investitionen in Klimaschutztechnologien als unausweichlich an,...
Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen unternimmt keine gezielten Anstrengungen, um dringend benötigte Cybersicherheitsfachkräfte zu gewinnen. Dies geht aus...
Die Akzeptanz für den CO2-Preis ist einer Umfrage zufolge in Deutschland gering und viele Menschen fühlen sich nicht gut darüber informiert. Die Mehrheit (53 Prozent)...
Viele Menschen in Deutschland investieren einer Umfrage zufolge bereits in grüne Geldanlagen oder können sich das für die Zukunft vorstellen. Wie die staatliche...
Ein Großteil der Menschen in Deutschland lehnt laut einer Umfrage persönliche finanzielle Belastungen für den Klimaschutz ab. Mehr als zwei Drittel der Befragten...
Fast drei Viertel (73 Prozent) der Bundesbürger:innen halten aus dem Ausland gesteuerte Desinformationskampagnen für eine große oder sehr große Gefahr für die Demokratie...
In Kassel schätzen sich die deutschen Großstadtbewohner einer Umfrage zufolge als am glücklichsten ein. Die nordhessische Stadt schafft es in einem Ranking unter...
Finanzielle Anreize könnten einer Online-Umfrage zufolge den privaten Klimaschutz in Deutschland unterstützen. Während fast zwei von drei Bundesbürgern (63 Prozent)...
Für Unternehmen aus Deutschland und anderen Ländern hat eine neue oder angepasste Nachhaltigkeitsstrategie hohe Priorität. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage der...
Die Klimafreundlichkeit ihrer Bank ist Kundinnen und Kunden etwas weniger wichtig als früher. Zwölf Prozent der Deutschen gaben bei einer Umfrage, dass der Kampf...
Menschen in Deutschland nehmen Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data weniger als unmittelbare Gefahr wahr als der globale Durchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt...
Kleine und mittlere Unternehmen überschätzen die Qualität ihrer IT-Sicherheit und unterschätzen die Risiken eines Cyberangriffs. Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage...
Steigende Kosten haben einer Umfrage zufolge Einfluss auf das Fahrverhalten von Autofahrerinnen und Autofahrern in Deutschland. „Weniger und langsamer zu fahren,...
Die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer:innen sehen laut einer aktuellen Umfrage des Cybersicherheitsunternehmens G Data noch starkes Verbesserungspotenzial in der...
Die Zahl der Cyberattacken auf deutsche Unternehmen ist nach einer Untersuchung des britischen Versicherers Hiscox im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Demnach...
Im Dickicht vermeintlich „grüner“ Geldanlagen sind viele Anleger in Deutschland einer Umfrage zufolge nach wie vor verloren. Gerade einmal 49 Prozent von 1300...
Deutsche Großunternehmen haben in einer Umfrage über mangelnde Daten für ihre Nachhaltigkeitsberichte geklagt. Ab dem nächsten Jahr müssen sie Nachhaltigkeitsberichte...
Die Unternehmen der Eurozone machen sich einer Umfrage zufolge größere Sorgen wegen finanzieller Nachteile durch strengere Klimaregeln als wegen direkter Auswirkungen...
Laut einer Umfrage im Auftrag von Tagesspiegel Background sind vor allem über 65-Jährige an der an die Omikron-Sublinie XBB.1.5 angepassten Impfung interessiert...
Europäische Vorstände und Geschäftsführungen sind in Sachen ESG-Themen engagierter und optimistischer als ihre amerikanischen Kolleginnen und Kollegen. Das zeigt...
Umwelt- und Klimaschutz müssten eine übergeordnete Rolle bei Entscheidungen in der Landwirtschaftspolitik haben. Das meinen 55 Prozent der Befragten für die am...
Banken sind bei der Kreditvergabe an Klimasünder strenger geworden. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) unter Kreditinstituten...
Deepfakes führen zu Verunsicherung, stellt eine Bitkom-Umfrage fest: 8 von 10 Deutschen (81 Prozent) sagen, sie würden ein Deepfake nicht erkennen. 44 Prozent geben...
Laut einer von der EU-Kommission beauftragten Eurobarometer-Umfrage sind 93 Prozent der Europäerinnen und Europäer der Ansicht, dass der Klimawandel ein ernstes...
Laut einer Eurobarometer-Umfrage sind 93 Prozent der Europäerinnen und Europäer der Ansicht, dass der Klimawandel ein ernstes Problem für die Welt ist. In Deutschland...
Ungeachtet steigender Naturkatastrophenschäden in Deutschland sorgen viele Hausbesitzer nach einer neuen Umfrage finanziell nicht oder nur wenig für die möglichen...
Jedes Unternehmen in Deutschland wird nach Einschätzung des TÜV-Verbands irgendwann Opfer eines Cyberangriffs. Wie aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag...
Das sogenannte Klimageld hat in Deutschland nur einen geringen Rückhalt. Das zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Befragung von KfW Research, der volkswirtschaftlichen...
Auch Personen mit radikalen Einstellungen zum Klimaschutz lehnen einer Studie zufolge Gewalt mehrheitlich ab. Selbst unter jenen Deutschen, in deren Augen friedlicher...
Betriebskostensenkungen sind bei einer Umfrage unter deutschen Unternehmen am häufigsten als Hauptgrund für Investitionen in Nachhaltigkeit genannt worden. 46 Prozent...
Europäische Asset-Manager (Vermögensverwalter) und Asset-Owner (Vermögensinhaber) wenden die EU-Taxonomie für nachhaltige Aktivitäten bislang nur wenig an, um die...
Europas Unternehmen haben deutlich mehr Klimamaßnahmen eingeleitet als Firmen in den USA. Das ist eines der Ergebnisse der Investment-Umfrage, die von der Europäischen...
Bei nachhaltigen Geldanlagen achten Anleger einer Umfrage zufolge vor allem auf den Verzicht auf Tierversuche. 39 Prozent der Befragten, die grundsätzlich Interesse...
Mädchen* und Frauen* aus Kaiserslautern können aktuell ein Jahr lang auf einer interaktiven Online-Karte sogenannte „Angsträume“ angeben. Damit möchte die Stadt...
Eine absolute Mehrheit der befragten Deutschen – 54 Prozent – befürwortet, wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und die damit verbundene Fossile-Energiekrise...
32 Prozent der erwachsenen Bundesbürger sind bereit, für ein ökologisch-soziales Bankprodukt Renditeeinbußen oder höhere Kosten in Kauf zu nehmen. Das ist das Ergebnis...
Die Mehrheit der Deutschen will trotz finanzieller Mehrbelastungen an der Energiewende festhalten. Das geht aus einer jährlichen repräsentativen Befragung von mehr...
Klimafreundlicher Strom ist ein beliebtes Anlageobjekt institutioneller Investoren. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage des Bundesverbands Alternative Investments....
Junge Erwachsene sind offen für nachhaltiges Geldanlegen. In einer von der Fondsgesellschaft Union Investment in Auftrag gegebenen Umfrage vertraten 52 Prozent...
Mehr als jeder dritte Erwachsene in Deutschland (39 Prozent) rechnet einer Umfrage zufolge damit, im nächsten Winter Energierechnungen nicht oder nur mit erheblichen...
Pensionsfonds interessieren sich zunehmend für eine Geldanlage mit ökologischem oder sozialem Nutzen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von der Fondgesellschaft...
Nachhaltige Geldanlagen könnten wirklich zu einer nachhaltigeren Wirtschaft beitragen. Davon äußerten sich in einer Befragung 53,8 Prozent von 2000 Antwortenden...
Die multiplen Krisen spiegeln sich auch in den repräsentativen Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen wider. Das Demoskopie-Institut fragt seit mehr als zwei Jahrzehnten...
Die Fahrradbranche ist noch nicht reif genug, um die Verkehrswende schlagkräftig voranzutreiben. Das ist zumindest das Ergebnis einer Branchenumfrage, die auf der...
Der Plan der Europäischen Kommission, Kernenergie und Erdgas in ihre Taxonomie nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten aufzunehmen, trifft in der Bevölkerung auf wenig...
Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich dafür aus, dass Klimaschutz auch bei der geplanten Aktienrente der Bundesregierung eine Rolle spielt. Das ergab eine bundesweit...
Weniger Frauen als Männer fühlen sich finanziell unabhängig. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Fondsgesellschaft Fidelity International in Deutschland. 33...
In einer Umfrage hat die Mehrheit der teilnehmenden Pensionsfonds-Manager einen deutlichen Wertverlust nicht nachhaltiger Gewerbeimmobilien prognostiziert. 37 Prozent...
Die Cyberdimension des Kriegs in der Ukraine bereitet auch vielen Menschen in Deutschland Sorgen: So befürchten laut einer repräsentativen Bitkom-Umfrage 61 Prozent...
Die Bevölkerung steht weltweit hinter einem Umbau der Energieversorgung zu erneuerbaren Quellen. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Umfrage unter 22.534 Erwachsenen...
Wie schützen Menschen ihre privaten Fotos, Videos oder Passwörter gegen Diebstahl oder Zerstörung? Und was sind ihnen die Daten wert? Eine aktuelle Umfrage offenbart...
Der Dachverband der der Digital- und Internetwirtschaft eco hat die Ergebnisse der Umfrage zur Internetsicherheit 2022 veröffentlicht. Demnach haben 54 Prozent...