Fünf Jahre nach dem Brexit haben Deutschland und Großbritannien ihre Beziehungen mit einem umfassenden Freundschaftsvertrag auf eine neue Grundlage gestellt. Bundeskanzler...
Pensionskassen, Sterbekassen und Versorgungswerke dürfen nun bis zu fünf Prozent ihres Sicherungsvermögens gezielt in Infrastrukturanlagen investieren. Gregor Kurth...
Die Europäische Kommission hat beschlossen, Deutschland, Ungarn und Österreich vor dem Gerichtshof der Europäischen Union zu verklagen. Hintergrund ist eine Abstimmung...
Unter den deutschen Start-ups arbeiten viele an Lösungen für Umwelt- und Klimaschutz: Unter den Start-ups, die externe Investitionen erhalten haben, beträgt der...
Die Schulden des deutschen Staates sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte...
Zum Jahresende verwalteten Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen den Rekordwert von 1050 Milliarden Euro für Anleger in Deutschland. Das geht aus neu veröffentlichten...
Windkraftanlagen abreißen und Einwanderer ausweisen: Ökonomen sehen bei der AfD ein erratisches Verhältnis zum Privateigentum und ein Risiko für den Wohlstand....
Der Expertenrat für Klimafragen hält trotz Fortschritten das deutsche Klimaziel 2030 ohne zusätzliche Instrumente für kaum zu schaffen. Ein Rats-Gutachten komme...
Deutschland muss sich auf „Investitionen in die Vorbeugung, Gewässersanierung und naturbasierte Lösungen konzentrieren und die Koordination zwischen den verschiedenen...
Die „Roadmap CO2-neutrales Deutschland“ der Denkfabrik Energy Watch Group zeigt auf, was die Transformation von Strom- und Wärmeproduktion, Industrie und Verkehr...
„Wir wollen Deutschland zum führenden Standort nachhaltiger Finanzierung machen“, heißt es im Koalitionsvertrag der Bundesregierung. Knapp ein Jahr vor der nächsten...
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat über seine Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im vergangenen...
Deutschland hat bei der Europäischen Kommission im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) seinen zweiten Zahlungsantrag eingereicht und zwar für Zuschüsse...
Hochwasser, Stürme und Hagel dürften in Deutschland nach Schätzungen der Versicherer in diesem Jahr überdurchschnittlich hohe Schäden anrichten. Schon im ersten...
Der Marktanteil nachhaltiger Fonds ist in Deutschland im zweiten Quartal zum ersten Mal seit Einführung der EU-Offenlegungsverordnung SFDR geschrumpft. Das teilte...
Urgewald veröffentlicht die jüngste Statistik der Investitionen von Fondsgesellschaften und Pensionsfonds in Kohle, Öl und Gas. Eine einflussreiche Investorengruppe...
Deutschland und China haben eine Absichtserklärung für ein Dialogformat zum grenzüberschreitenden Datenverkehr unterzeichnet. Volker Wissing (FDP), Bundesminister...
Europas Fußballnationalmannschaften könnten ihre Reiseemissionen um fast 60 Prozent senken, wenn sie auf Flüge verzichten würden, zeigt eine neue Analyse von Transport...
Kristina Jeromin, bis vergangenen Monat Co-Geschäftsführerin des Green and Sustainable Finance Cluster Germany, hat einen neuen Job: Sie wird gemeinsam mit dem...
Das Bundesjustizministerium hat einen Referentenentwurf für die Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie CSRD in deutsches Recht veröffentlicht....
Im vergangenen Jahr wurden 4,7 Milliarden Euro in grüne Gewerbeimmobilien investiert, 57 Prozent weniger als im Vorjahr. Diese vergangene Woche von BNP Paribas...
Die von der Bundesregierung geplanten Klimaschutzverträge für die Industrie haben eine wichtige Hürde genommen. Die EU-Kommission habe die Genehmigung erteilt,...
Tausende Firmen müssen künftig Angaben zu ihren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft veröffentlichen – und deren Richtigkeit prüfen lassen. Von wem? Das Bundesjustizministerium...
Die Aufregung war groß, als Cruise vergangene Woche die Fahrerlaubnis für seine autonome Taxiflotte in San Francisco entzogen wurde. Ein Blick auf die Unfallzahlen...
Deutschland möchte 2024 Europameister im eigenen Land werden. Auch in Sachen nachhaltiger Mobilität sollen neue Akzente für künftige große Sportereignisse gesetzt...
Die Zahl der Cyberattacken auf deutsche Unternehmen ist nach einer Untersuchung des britischen Versicherers Hiscox im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Demnach...
Eine behördliche Erläuterung, welche Pflichten sich für Unternehmen aus dem neuen deutschen Lieferkettengesetz ergeben: Sie können sich dieser nicht einfach durch...
Die Verkaufszahlen chinesischer Automarken steigen. Die Hersteller prüfen nun auch, ob und wo sie in Deutschland produzieren können. Höhere Kosten schrecken sie...
Die Europäische Kommission prüft derzeit mögliche rechtliche Schritte gegen Mitgliedsländer wegen des Einsatzes der Spyware Pegasus zur Bespitzelung von Abgeordneten...
Die EU-Kommission beschuldigt Deutschland, eine Richtlinie für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit bei der internen Produktüberwachung in Wertpapierfirmen nicht...
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich dafür ausgesprochen, dass Deutschland mehr in den Umweltschutz investiert. Eine Steigerung der grünen öffentlichen...
Die EU-Kommission will die Zulassung selbstfahrender Fahrzeuge in der Europäischen Union regeln. Schon Mitte des neuen Jahres könnte es soweit sein. Dabei soll...
Deutschland hat klimaschädliche Aktivitäten 2018 mit mehr als 65,4 Milliarden Euro subventioniert. Das berichtete das Umweltbundesamt in der vergangenen Woche....
Gesundheitsindustrie und -versorgung hatten 2020 erstmals seit zehn Jahren weniger Wertschöpfung als im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch betonen Politik, Forschung...
Nach einem Hackerangriff auf das Internet-Portal der italienischen Region Latium führt die Spur nach Deutschland. Das bestätigte die italienische Staatsanwaltschaft...
Deutschland ist eins von fünf Ländern in Europa, das fortschrittliche Regelungen in der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie der EU behindert. Das behauptet der Think...
Noch sind Öko-Stromquellen in der deutschen Industrie kaum angekommen. Ein Schritt, um sie marktfähig nutzbar zu machen, könnten Direktverträge zwischen Erzeugern...