Der Internetkonzern Google, der riesige Mengen Energie vor allem für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz benötigt, finanziert die Entwicklung von drei Atomkraftwerken...
Deutschland laufe Gefahr, den Anschluss an die führenden Digitalnationen zu verlieren – das müsse sich dringend ändern, fordert der Bundesverband IT-Mittelstand...
Das größte Digitalisierungsprojekt der Polizei soll dafür sorgen, dass Daten gebündelt und Systeme vereinheitlicht werden. 2016 ist die Planung für P20 gestartet,...
Das drohende Aus einer veralteten Software könnte Berlins zwölf Lokalparlamente lahmlegen. Das Problem ist lange bekannt – doch die Zuständigkeit ungeklärt. Dabei...
Die Bundesregierung hat im Jahr 2023 deutlich mehr Geld für externe Berater ausgegeben als im Vorjahr. Das geht aus einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums...
Bei der diesjährigen Herbsttagung des Bundeskriminalamts fordern Sicherheitsbehörden mehr Innovation, Vertrauen in die Technik und gemeinsame Entwicklungsplattformen,...
Zum Ende der jährlichen Konferenzreihe „BWI Industry Days“ stellte der Digitalisierungspartner der Bundeswehr ihre Vergabe-Roadmap bis 2029 vor. Das IT-Service-Unternehmen...
Mit der Pandemie kam auch der Ruf nach besseren Daten zu Infektionszahlen und Impfquoten. Das neu eingeführte Berichterstattungssystem DIM bot damals zwar einige...
Die Verantwortung für die gesamte IT des Autoherstellers Mercedes-Benz hat künftig eine Frau: Katrin Lehmann (45) löst nach einem „Handelsblatt“-Bericht Chief Information...