Das Bundesfinanzministerium hat im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung 2025 eine sogenannte überplanmäßige Verpflichtungsermächtigung von bis zu 305 Millionen...
Die Mehrheit der europäischen Städte und Kommunen plant höhere Ausgaben für den Klimaschutz und für sozialen Wohnungsbau, Schulen und Krankenhäuser. Das geht aus...
Bis zu 100 Millionen Tonnen CO2 können Städte und Gemeinden jedes Jahr einsparen. Doch bislang investieren sie zu wenig für die Klimaziele – 2021 kam nur die Hälfte...
Trotz vollmundiger Ankündigungen dürfte der Klimaschutz in Berlin in den nächsten Jahren nicht weit oben auf der Agenda der Stadtregierung stehen. Diesen Eindruck...
Die Folgen der Klimakrise kommen die Gesellschaft teuer zu stehen. Sie verursachen voraussichtlich Preissteigerungen beim internationalen Handel, bei den Mieten...
Europas Kommunen sind für 45 Prozent aller öffentlichen Investitionen verantwortlich, doch laut einer Studie mangelt es in vielen an Geldern, um den Herausforderungen...