Verantwortliche in Unternehmen brauchen für ihr Risikomanagment heute mehr denn je auch Verständnis für dynamische geopolitische Entwicklungen. So steht es im neuen...
Sowohl Schwarz-rot als auch die Grünen legen eigene Gesetzentwürfe vor, die gesonderte Aufnahme von Krediten für Verteidigungsausgaben erlauben würden. Während...
Die Mehrheit der Internetnutzer in Deutschland ist in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Cyberkriminalität geworden, war laut Digitalverband Bitkom aber mittlerweile...
Staatlich geförderte Wirtschaftscyberspionage trifft nicht nur die großen „Player“: Die australische Denkfabrik ASPI wirft einen Blick auf die Resilienz von Schwellenländern....
Die belgische Bundesstaatsanwaltschaft erklärte am gestrigen Mittwoch, sie habe im November 2023 eine Untersuchung wegen eines angeblichen chinesischen Hackerangriffs...
Die Ampelkoalition hinterlässt eine lange Liste unerledigter Cybervorhaben. Neben der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie bleiben einige zentrale Baustellen. Sicherheitsexperten...
Nadav Zafrir hat beim Softwarekonzern Check Point im Dezember den Posten als Geschäftsführer von Gründer Gil Shwed übernommen. Im Interview spricht er über den...
So kurz vor der Bundestagswahl ist eine ausführliche Arbeit der Opposition im Bundestag fast untergegangen. Die CDU/CSU-Fraktion hatte sich über den aktuellen Stand...
Eine internationale Studie zeigt: Beschäftigte in verschiedenen Ländern gehen unterschiedlich mit Cybersicherheit um. Die Verantwortliche Lisa Plaggemier, weiß,...
Cyberangriffe finden in Deutschland täglich statt. Der Digitalverband Bitkom hat dazu eine repräsentative Bevölkerungsumfrage durchgeführt sowie eine Bestandsaufnahme...
Die anhaltend hohe Bedrohungslage im Cyber- und Informationsraum stellt die Reaktionsstrategien europäischer Regierungen auf die Probe. Dabei stehen besonders europäische...
Vor zwei Jahren legte die kriminelle Hackerbande „Black Basta“ die komplette IT der Bauer Autohaus Gruppe lahm. Das Flensburger Unternehmen mit 200 Mitarbeitern...
Nach der Bundestagswahl werden auch die Ausschüsse neu gebildet und besetzt. Digitalpolitik wird vor allem im Digital-, aber auch im Innenausschuss verhandelt....
Viele cybersicherheitsrelevante Posten werden in Washington neu besetzt. In den Anhörungen vor dem Senat spielte das Thema mitunter eine wichtige Rolle. Doch nicht...
Das Cyberintelligence Institute (CII) und die European Expert Group for IT-Security (Eicar) haben den „Product Cybersecurity Standard“ (Cybersicherheitsstandard...
Zwei Jahre hatten Bund und Länder Zeit, um die NIS-2-Richtlinie für mehr Cybersicherheit in Wirtschaft und Verwaltung umzusetzen. Nur etwa die Hälfte der Länder...
Noch im Jahr 2025 will die US-amerikanische Regierung eine neue Kennzeichnung für smarte Hausgeräte einführen, um deren Cybersicherheit nachzuweisen. Das teilte...
Die Innenminister von Bund und Länder tagen in Brandenburg. Zum Jahresausklang wollen sie zumindest beim Thema Cybersicherheit vorankommen, wenn andere Großthemen...
Beim Angriff auf amerikanische Telekommunikationsnetze durch chinesische Hacker:innen wurden auch die Mobilfunknetze von T-Mobile infiltriert. Das berichtete das...
Geopolitische Konflikte dürften auch 2025 eine der Hauptursachen für Cyberbedrohungen in Europa sein. Das prophezeit Google in seinem Bericht „Cybersecurity Forecast...
In Deutschland aktive Cyberkriminelle haben ihre Arbeitsweise professionalisiert und sind technisch auf dem neuesten Stand. Auch mögliche Angriffe auf die nun für...
Die Deutsche Cybersicherheitsorganisation (DCSO) hat die Cyberangriffe auf südkoreanische Webseiten in vergangene Woche mit einer russischen Gruppe in Verbindung...
Um an dringend benötigte Geldmittel zu kommen, setzt das nordkoreanische Regime auf den Einsatz von IT-Mitarbeitern, die sich in westliche Unternehmen einschleusen....
In den vergangenen zehn Jahren wurden in Deutschland mindestens 182 digitale Attacken auf Betriebe der Landwirtschaft, Ernährungsindustrie und dem Gastgewerbe verübt....
Bayernweit wurden im vergangenen Jahr mehr als 5.200 Auffälligkeiten und Cyber-Angriffe auf das bayerische Behördennetz registriert. Dies geht aus dem Bericht für...
Die deutsche Wirtschaft sieht sich einer beispiellosen Welle von Cyberangriffen, Datendiebstahl und Industriespionage ausgesetzt. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass...
Nachdem Glasfaserleitungen an einer Fanzone der Olympischen Spiele am Schloss von Vincennes am Stadtrand von Paris mehrfach durchtrennt wurden, ermittelte eine...
2021 wurde das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Opfer eines Cyberzwischenfalls. Am Mittwoch hat die Bundesregierung staatliche chinesische Akteure...
Ein Monat reichte der Bundesregierung, um den monatelang stark kritisierten Entwurf für das Gesetz zur Cybersicherheit in Deutschland endlich ins Kabinett zu bringen....
Chinas nationale Cybersicherheitsbehörde ist in den Verdacht geraten, Forschungsergebnisse westlicher Cybersicherheitsunternehmen falsch darzustellen, um die Anschuldigungen...
Die Lage ist angespannt und KI könnte sich als Katalysator für Cyberkriminalität, Spionage und Desinformation erweisen, warnen deutsche Sicherheitsbehörden auf...
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und der Krieg in Gaza verschärfen nach Einschätzung des Verfassungsschutzes auch die Sicherheitslage in Deutschland....
Geldhäuser im Euroraum können laut Europäischer Zentralbank (EZB) im Zuge der Reform der jährlichen Bankenprüfung nicht auf eine laschere Aufsicht hoffen. Eine...
Fast 30 Prozent mehr Cyberstraftaten hat das BKA im vergangenen Jahr festgestellt. Ransomware bleibt die größte Bedrohung, die kriminellen Gruppen dahinter spezialisieren...
Um Unternehmen besser mit Lageinformationen versorgen zu können, soll beim BSI ein zentrales, digitales Portal entstehen. Langfristig sollen dort die meisten Informations-...
Die Gefahren durch Cyberangriffe sind nach Einschätzung des Bundeskriminalamtes (BKA) im zurückliegenden Jahr weiter gestiegen. Dies geht aus dem jüngsten „Bundeslagebild...
Der „Annual Cybersecurity Report“ des IT-Unternehmens Trend Micro sieht die Zahl der Cyberangriffe auf einem neuen Rekordhoch. Im Jahr 2023 erreichte die Zahl der...
Den einen wird Protektionismus vorgeworfen, während andere sich um zu wenig Cloud-Anbieter in Europa sorgen – die Cybersicherheitsanforderungen für Cloud-Anbieter...
Der Nato-Anwärter Schweden befindet sich nach Angaben seines Nachrichtendienstes Säpo weiterhin in einer ernsthaften Sicherheitslage. Besonders Geheimdienstaktivitäten...
Der Konflikt zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas spielt sich auch im Cyberraum ab. Ein neuer Bericht von Google nimmt die Cyberaktivitäten von Hamas,...
US-Behörden haben ein Botnetz der chinesischen staatsfinanzierten Hackergruppe „Volt Tayphoon“ aus hunderten privaten Routern zerstört. Es soll darauf ausgerichtet...
Über den Ausbau des BSI zur Zentralstelle wird seit über einem Jahr gestritten. Ein Konzeptpapier gibt Einblick, welche konkreten Aufgaben sich der Bund für die...
Das Weltwirtschaftsforum hat seinen jährlichen Ausblick zur Cybersicherheitslage veröffentlicht. Als stärkste Risiken werden das wachsende Ungleichgewicht bei der...
Gerade einmal vier Tage ist das neue Jahr alt – da wird Wünschen noch erlaubt sein: Was sollten wir 2024 im Bereich der (Cyber)Sicherheit und Verteidigung dringend...
Die Kriege und Krisen unserer Zeit lassen uns besorgt ins neue Jahr starten. Das betrifft auch die Bedrohungslage im Cyberraum. Deswegen brauchen wir einen echten...
Eine Säule der Cyberresilienz besteht in Awareness und digitalen Kompetenzen. Doch in Zeiten knapper Haushalte ist die Finanzierung wichtiger Bildungsprojekte alles...
Zahllose smarte Geräte sind im Alltag vieler allgegenwärtig. Doch veraltete Software führt zu Sicherheitsrisiken und Angriffspunkten von Cyberattacken. Eine Studie...
Der Cyber Resilience Act ist auf der Zielgeraden. Nachdem die EU-Gesetzgeber einen Kompromiss ausgehandelt haben, ist absehbar, was auf die Hersteller vernetzbarer...
Der französische Rüstungs- und Sicherheitskonzern Thales hat die Akquisition des Cybersecurity-Unternehmens Imperva abgeschlossen. Bei Thales sind nun 5.800 Beschäftigte...
Das European Repository of Cyber Incidents (EuRepoC) sammelt Informationen und Wissen über Cyberkonflikte. Einmal im Monat werfen die Forschenden im Tagesspiegel...
Der US-amerikanische Anbieter von Netzwerksicherheits-Software Trellix hat seinen „Cyberthreat Report November 2023“ veröffentlicht. Darin stellt das Unternehmen...
In den vergangenen Monaten folgte in Australien ein Cyberangriff auf den nächsten. Erst Mitte November wurde ein Hafenbetreiber für mehrere Tage außer Gefecht gesetzt....
In Berlin eröffnete gestern Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die erste Nato Cyber Defense Konferenz – und fordert etwa mehr Informationsaustausch, auch...
Zum ersten Tag des britischen KI-Gipfels präsentieren die Teilnehmenden die Erklärung von Bletchley. Es geht um eine verstärkte Zusammenarbeit für mehr Sicherheit...
Luke McNamara ist Hauptanalyst bei dem zu Google gehörenden Cybersicherheitsunternehmen Mandiant, das sich auf die Analyse von Cyberbedrohungen spezialisiert hat....
Laut Kevin Mandia, CEO von Mandiant, ist China zur neuen Top-Bedrohung im Cyberraum geworden. Auf einem Google Public Sector Forum, das von dem US-amerikanischen...
Der diesjährige Defense Report von Microsoft sieht eine zunehmende Ausgereiftheit von Cyberangreifer:innen, die sich im nationalstaatlichen Interesse verstärkt...
Cyberangreifer setzen verstärkt auf identitätsbasierte Angriffe, bei denen gültige Anmeldeinformationen für Verzeichnisdienste (Active-Directory-Konten) genutzt...
Mit Public-Private-Partnerships zwischen Verteidigungssektor, Behörden und Wirtschaft sollen in den USA Cyberangriffe abgewehrt werden. Ein Frühwarnsystem, das...
Bei Allgemeinzweck-KI rennt die Politik den technologischen Entwicklungen hinterher. Deshalb will die Stiftung Neue Verantwortung mit einer umfassenden Analyse...
Eine Studie vergleicht die Rahmenbedingungen von sicherer Software bei Open Source und proprietärer Entwicklung. Ein Vergleich der beiden Modelle hinsichtlich der...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor einer nie dagewesenen Bedrohungslage bei Cyberangriffen gewarnt. Es gebe einen generellen...