Die neue Bundesregierung könnte ein „echtes“ Digitalministerium schaffen. Diskutiert wird es seit langem. Doch wie muss es aussehen und worauf kommt es dabei an? Die wichtigsten Konzepte und Vorschläge für ein Digitalministerium im Überblick.
Zwar steht das Digitalministerium im Koalitionsvertrag, über den Zuschnitt und die Zuständigkeiten ist aber noch nichts bekannt. Der Bitkom-Verband hat jetzt einen...
Der Digitalverband Bitkom hat Union und SPD eindringlich dazu aufgefordert, das geplante neue Bundesdigitalministerium zu einem Ministerium mit weitreichenden Kompetenzen...
Zum Digitalministerium und den dazugehörigen Einheiten gibt es noch viele Fragen. Doch eine erste Personalentscheidung ist gefallen. Den angedachten Systemwechsel...
In weniger als vier Wochen wurden sich Union und SPD einig: Der Koalitionsvertrag steht. Was die Regierung darin zu Verwaltung, Infrastruktur, Staatsmodernisierung,...
Dass Deutschland ein Digitalministerium bekommt, scheint ausgemacht. Wenn es die richtigen Prioritäten setzt, wird es ein KI-Ministerium sein, findet Agnes Heftberger,...
Was in anderen Ländern seit Jahren selbstverständlich ist, fehlt in Deutschland bis heute. Die neue Bundesregierung hat die Chance, die Digitalisierung endlich...
Vor der Wahl Bohei, hinterher existenzielle Fragen: Über die Einführung eines Digitalministeriums ist viel geschrieben worden. Politiker und Denkfabriken hatten...
Thüringen strukturiert die Digitalpolitik neu und das mit einer neuen Partei. Digitalminister Steffen Schütz kommt aus dem BSW. Was er vorhat, wie weit er mit dem...
Die erste Phase der Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene ist durch. Nun wollen die Digitalminister der Länder geeinte Positionen einbringen. Neben einem Bundesdigitalministerium...
Am Dienstag sind neue Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen bekannt geworden. Während die Ambitionen im Bereich Digitales groß sind, wurde Cyber wie man hört...
Am Dienstag sind neue Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen bekannt geworden. Die Ambitionen sind groß, aber wie groß genau bleibt offen bei Digitalministerium,...
Deutschland soll bei KI-Politik international präsenter werden, unter anderem durch ein eigenes AI Safety Institut. Entsprechende Planungen des Bundeswirtschaftsministeriums...
Am Montagnachmittag mussten alle Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen die Ergebnisse ihrer jeweiligen Arbeitsgruppen vorlegen. Offiziell fand keines dieser Dokumente...
Am Mittwoch kursierte ein Papier, das Vorschläge für den Aufbau und die Zusammensetzung eines neuen Digitalministeriums mit Digitalagentur macht. Zunächst war unklar,...
Das wahrscheinliche Digitalministerium weckt neue Hoffnungen auf einen digitalen Aufbruch. Aber wohin soll die Reise gehen? Ein neuer Fokus auf den Mehrwert der...
Der Steuerzahlerbund hat sich gegen die von der CDU vorgeschlagene Schaffung eines Digitalministeriums ausgesprochen. Ein eigenes Ministerium löse keine Probleme,...
Der hessische Haushalt ist kurz vor der Verabschiedung. Am vergangenen Mittwoch fand die zweite Lesung und große Haushaltsdebatte statt. Der Gesamthaushalt soll...
Viele Konzepte für ein Digitalministerium sehen die Gründung einer Digitalagentur vor, die zentrale Aufgaben in der digitalen Transformation der Bundesverwaltung...
Mitte Februar enthüllte eine Studie der Denkfabrik Agora Digitale Transformation zusammen mit dem Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW Mannheim),...
Die Zeit ist reif für ein Bundesministerium für Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz, das die Selbstblockade in zentralen Politikfeldern aufbricht...
Die Konrad-Adenauer-Stiftung fordert in einem Papier, die Digitalzuständigkeiten des Bundes anteilig in einem neuen Ministerium zu bündeln. In dem Papier, das am...
Am ersten Tag nach der Bundestagswahl sind einige Politiker zwischen Wunden lecken oder Freudentaumel schon in Gedanken dabei zu überlegen, wie die das nächste...
Wir müssen die Diskussion über das Für und Wider eines Digitalministeriums beenden, sagen der digitalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Jens Zimmermann...
Gute Nachrichten für ein zentrales Digitalisierungsprojekt des Bundes. Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet, hat das Bundesdigitalministerium (BMDV)...
Viele Köche verderben den Brei? In diesem Fall vernebeln sie zumindest die Sicht auf das große Ganze, haben die Forscher des Mannheimer ZEW-Instituts und der Agora...
Ohne GmbH wird es nicht gehen. Schon in ihrem Aufschlag zu Jahresbeginn hatten Katrin Suder und Sebastian Muschter ein Digitalisierungstandem aus Digitalministerium...
Was ist aus dem Digitalisierungsschub der Coronapandemie geworden? Diese Frage untersucht der „Digital Kompass 2025“, den Cisco heute veröffentlicht und Tagesspiegel...
Heute stellt der Eco-Verband seine Forderungen an die nächste Bundesregierung vor: ein Digitalministerium, klare Zuständigkeiten bei der Cybersicherheit und Sicherheit...
Deutschland verliert sich im Kleinklein. So sieht es Lutz Goebel, der Chef des Nationalen Normenkontrollrats (NKR). Stattdessen schlägt er weniger Kontrollen, mehr...
Deutschland muss sich bald entscheiden, ob es nur Anwender oder auch Entwickler von allgegenwärtigen KI-Anwendungen wird. Das Land sei wissenschaftlich gut aufgestellt,...
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl im Februar läuft und damit auch der Wettstreit über die besten Ideen dazu, wie Deutschland unter einer neuen Regierung aussehen...
Bei den Forderungen nach einem echten Digitalministerium herrscht viel Einigkeit und der politische Wille ist groß wie nie. Dazu, wie so ein Haus aufgebaut sein...
Das Bündnis F5 schlägt die Schaffung eines Digitalministeriums auf Bundesebene vor, um die digitale Transformation Deutschlands zu beschleunigen. Am gestrigen Mittwoch...
Der TÜV-Verband hat am gestrigen Mittwoch sieben zentrale Handlungsfelder für die nächste Bundesregierung im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Im Fokus...
FDP-Chef Christian Lindner hat eine Verkleinerung der Bundesregierung und die Zusammenlegung von Ministerien gefordert. „Die Regierung muss schlanker und agiler...
Das abschließende Fazit des Beirats zur Digitalstrategie ist ernüchternd. Es gab viel guten Willen, aber fehlte am Fundament und einer zentralen Koordination. Im...
In der nächsten Legislaturperiode müssen die Zuständigkeiten im Digitalen dringend gebündelt werden, schreibt Stefan Heimann von der Agora Digitale Transformation....
Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesdigitalministerium (BMDV), schließt sich den Forderungen nach einem Digitalministerium an. In dem eigenständigen Digital-...
Angesichts der Bundestagswahl im Februar ist die Diskussion über die Sinnhaftigkeit eines eigenständigen Digitalministeriums erneut entbrannt. Auch der noch amtierende...
Neben den konkreten Plänen für ein echtes Digitalministerium hat der Bitkom einen umfangreichen Ideenkatalog für die neue Bundesregierung vorgelegt. Die Forderungen...
Mit der vorgezogenen Bundestagswahl rückt auch die Frage, wie Digitalpolitik in der neuen Legislaturperiode orientiert werden soll, wieder in den Fokus. Reicht...
Gestern war der Tag der zweiten Reihe auf dem Digitalgipfel in Frankfurt – mit weniger Minister- und Kanzleraufkommen als am Vortag. Stühlerücken gibt es aber auch...
Wer bestellt, muss zahlen. Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus war selbst im Beirat des Smart-City-Stufenplans. Der Plan sei ihr wichtig. Dennoch muss der...
Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst nimmt Politik, aber auch Unternehmen in die Pflicht. Er fordert zentrale Reformen, um die Digitalisierung voranzubringen und aus...
Ein halbes Jahr Zeit, 28 Teilnehmer und Expertinnen, zwei Strategiepapiere zur internationalen Digitalpolitik der Bundesregierung: Ein Strategieforum, veranstaltet...
Dass Cookie-Bannner weder für Webseiten-Anbieter, Werbetreibende oder Nutzerinnen ideal sind, ist bekannt. Doch das Problem mit den lästigen Bannern ist komplex...
Die Bundesregierung kommt mit ihren Digitalprojekten kaum voran: Von 37 geplanten Digitalvorhaben des Digitalministeriums sind lediglich acht abgeschlossen, 29...
Beim Ausbau von schnellem Festnetz-Internet ist bislang nur etwa ein Viertel des Fördergeldes, das der Bund dafür in den vergangenen Jahren bereitgelegt hat, abgerufen...
IT-Pannen wie kürzlich bei dem amerikanischen IT-Sicherheitsspezialisten Crowdstrike oder auch Cyberattacken auf Kritische Infrastruktur werden nach Ansicht von...
Mit zahlreichen neuen Gesichtern am Kabinettstisch will die neue schwarz-rote hessische Landesregierung in Hessen in die nächste Legislaturperiode starten – die...
Innovationsclub, Mission KI und zwei KI-Zentren: Das Bundesdigitalministerium nutzte seine KI-Konferenz in Mainz gleich für mehrere Ankündigungen. In den Mittelpunkt...
Fünf Tage nahm sich Digitalminister Volker Wissing Zeit für seine Baltikum-Reise – und machte Digitalisierung zum Schwerpunktthema. Die baltischen Staaten gelten...
Die Ampel-Koalitionäre tendieren weg von einem souveränen Digitalministerium hin zu einer verwässerten Lösung. Dies empfindet Oliver Grün, Präsident und Vorstandsvorsitzender...
Ein Digitalministerium gilt vielen als Heilsbringer für die bisher schleppend verlaufende Digitalisierung in Deutschland. Doch andere Varianten könnten erfolgsversprechender...
Auch wenn es kein eigenes Digitalministerium geben wird – für die Bündelung der Digitalkompetenz in einem bestehenden Ministerium spricht eine ganze Menge, finden...
Anlässlich der beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, FDP und Grünen fordern fünf Digital- und Mittelstandsverbände die Einrichtung eines Digitalministeriums....
Es ist Zeit für ein Digitalministerium. Das neue Ressort darf aber kein neoliberales Wirtschaftsministerium-Light werden, sondern soll endlich eine umfassende Digitalpolitik...
Die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat sich dafür ausgesprochen, die Digitalisierung in Deutschland in der...
Einen konkreten Fahrplan für ein Digitalministerium gibt es noch nicht. Jetzt, nach der Wahl, braucht es zunächst eine politische Entscheidung für ein solches Haus...
Kanzleramtschef Helge Braun hat sich in einem am Sonntag veröffentlichten Interview der Nachrichtenagentur Reuters für klare Festlegungen im Koalitionsvertrag und...
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans will die Schaffung eines Digitalministeriums nicht ausschließen, wenn die Sozialdemokraten an einer künftigen Regierung beteiligt...
Bei der Frage nach einem Digitalministerium im Bund kommt es auf auf die konkrete Ausgestaltung an. Welche Kompetenzen braucht ein solches Ministerium? Wie kann...
Das Next-Netzwerk öffentlich Bediensteter hat eine genaue Vorstellung davon, wie ein mögliches Digitalministerium aussehen soll. Heute veröffentlicht es ein weiteres...
Ein schlankes Digitalministerium, eine Cyberquote in der Verwaltung, ein neuer KI-Campus und ein Transferfreiheitsgesetz – wir haben die interessantesten Ideen...