An Heiligabend haben die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen ein Abkommen angenommen, das weitreichende Zusammenarbeit mit Schurkenstaaten bedeuten kann. Wenn...
Ein neues Finanzziel steht, doch die Abkehr von fossilen Brennstoffen lahmt. Nach dem Ende der Weltklimakonferenz COP29 rücken nationale Beiträge zur Emissionsminderung...
Der bayerische Flugtaxi-Entwickler Lilium hat seinen bisher größten Auftrag bekommen: Saudi-Arabiens staatliche Fluggesellschaft Saudia will bis zu 100 elektrische...
Mit der klimaneutralen Megastadt „The Line“ will sich Saudi-Arabien für die Zeit nach dem Öl vorbereiten. Dazu gehört auch ein Verkehrskonzept, das statt privater...
Saudi-Arabien, der weltweit größte Erdölexporteur, strebt in knapp 40 Jahren die Klimaneutralität an. Die Zusage bezieht sich aber nur auf die Emissionen des Landes...
Die Golfstaaten gehen als Exporteure grünen Wasserstoffs ins Rennen. So beginnt Saudi-Arabien derzeit mit dem Bau einer gigantischen Demonstrationsanlage, die auch...
Für Saudi-Arabien und andere Nahost-Staaten werden Europa und Ostasien die wichtigsten Abnehmer von Wasserstoff. Deutschland erarbeitet sich mit Energiepartnerschaften,...
Nicht nur in Europa, auch in der Mena-Region hoffen die Unterstützer grünen Wasserstoffs, dass die Corona-Hilfsprogramme der EU den Energieträger etablieren. Marokko...
Die US-Regierung will die amerikanische Öl- und Gasindustrie angesichts des jüngsten Preisverfalls mit allen verfügbaren Mitteln unterstützen. Falls nötig, werde...
Russland versucht, mit hohen Ölfördermengen und einem Preiskonflikt mit Saudi-Arabien, die US-amerikanischen Schieferölproduzenten zu schwächen. Doch in Moskau...
Dank drastisch gesunkener Kosten von Solar- und Windstrom wollen europäische Unternehmen gemeinsam mit Staaten in Afrika und Nahost doch noch einen interkontinentalen...
Mit dem weltgrößten Börsengang des Rohstoff-Riesen Aramco will Saudi-Arabien die Zeit nach dem Öl einläuten. Das Königreich investiert dafür auch weltweit ins Geschäft...
Nach den Luftangriffen auf zwei saudi-arabische Ölanlagen bleibt ungewiss, wann das Land seine Produktion wieder steigern kann. Der auf Energie spezialisierte Informationsdienst...
Der weltgrößte Ölproduzent Saudi-Arabien hat am Montag die Pläne für eine Drosselung der Fördermenge konkretisiert. Energieminister Chaled al-Faleh kündigte bei...
Saudi-Arabien beteuert vor dem heute beginnenden Wirtschaftsgipfel in Riad, sein Öl nicht als Waffe im Streit mit dem Westen einzusetzen. Dennoch horten Händler...
Ausgerechnet um weg vom Öl zu kommen, will Saudi-Arabien seine riesigen Reserven vorzeitig zu Geld machen. Doch der Börsengang des Staatskonzerns Saudi Aramco stockt....
Tesla-Gründer Elon Musk dreht das ganz große Rad. Er baut eine Fabrik in China, plant neue Modelle, sucht einen deutschen Standort und verbrennt eine Milliarde...
Tesla-Chef Elon Musk stiftet mittels Twitter Verwirrung, als er ankündigt, den E-Autobauer wieder zum Privatunternehmen machen zu wollen. Doch dann bestätigt das...
Hierzulande ist es ruhig geworden um die Atomkraft. Doch die Stille täuscht. Emissionsarme Energiesicherheit finden viele schnell wachsende Länder verlockend und...