Jörgen Warborn, der die Erarbeitung einer Verhandlungsposition des Europaparlaments zum Vereinfachungs-Omnibus für die Sustainable-Finance-Regulierung leitet, hat...
Lara Wolters, Abgeordnete im Europäischen Parlament, S&D-Fraktion
In der Debatte um eine Verringerung der Lieferketten-Sorgfaltspflichten sind den EU-Mitgliedsstaaten zwei alternative Kompromissvorschläge vorgelegt worden. Alternativ...
Eine Mehrheit deutscher Unternehmen ist offenbar davon überzeugt, dass die EU-Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD) Wettbewerbsvorteile...
Omnibus-Chefberichterstatter und EVP-Abgeordneter des Europäischen Parlaments (Foto: Daniel Jakobsson)
Während zumindest Teile der Finanzbranche darüber diskutieren, wie sich die Transformationen finanzieren lässt und wie Investitionen verstärkt in Richtung Nachhaltigkeit...
In einer gemeinsamen Erklärung haben sich am Montag 90 Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa gegen die von der Europäischen Kommission...
Unionsfraktionschef Jens Spahn stellt sich anders als SPD-Fraktionschef Matthias Miersch (Porträt) hinter die Forderung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron,...
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist für mittelständische Unternehmen eine Herausforderung. Für die Jacob Waitz Industrie GmbH bot die CSRD...
Ein Europaparlamentarier hat vorgeschlagen, dass nur erheblich größere Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte veröffentlichen müssen als von der EU-Kommission empfohlen....
Die neue Bundesregierung ist weiter uneins, wie mit der EU-Lieferkettenrichtlinie CSDDD umzugehen ist. Nach Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) wendet sich nun auch...
Übergangsregeln in den Nachhaltigkeitsberichtsstandards sehen vor, dass Unternehmen dieses Jahr manche Angaben nicht machen müssen, die ab dem nächsten Jahr Pflicht...
Die Vereinfachung der Berichtsstandards ESRS zur EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht CSRD könne „erreicht werden ohne ihren Anspruch noch die Wettbewerbsfähigkeit...
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz fordert von den EU-Institutionen, die europäische Lieferkettenrichtlinie CSDDD abzuschaffen. „Wir werden in Deutschland das...
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) fordert in einem am Dienstag vorgelegten Positionspapier, die europäische Berichtspflicht zu Nachhaltigkeit...
Das Europaparlament hat sich mit großer Mehrheit für eine Verschiebung der Nachhaltigkeitsberichtspflichten mittelgroßer Unternehmen ausgesprochen. Es stimmte am...
Der „Omnibus“ für die Verringerung von Nachhaltigkeitsvorschriften fährt schnell: Die EU-Kommission hat ihre Berater um baldige Empfehlungen zu den Berichtsstandards...
Man sollte sich nicht über den Omnibus aufregen, denn es gehe darum zu verstehen, welche ESG-Risiken in Geschäftsmodellen stecken – unabhängig von EU-Regulierungen,...
Im Europaparlament ringen die Parteien der politischen Mitte um einen Kompromiss zur Verschiebung der Nachhaltigkeitsberichtspflicht mittelgroßer Unternehmen und...
Die EU-Mitgliedsstaaten wollen Unternehmen, die bislang noch keinen Nachhaltigkeitsbericht vorlegen müssen, dafür zwei Jahre mehr Zeit geben und die Anwendung der...
Naturgefahrenversicherung, Klimasozialausgleich, Emissionshandel, Green Deal: Die Arbeitsgruppen der Koalitionsverhandler haben laut Tagesspiegel Background vorliegenden...
Nachhaltiges Wachstum erfordert die Bereitstellung der notwendigen Informationen für Kunden und Investoren bei gleichzeitiger Einhaltung der neuen EU-Richtlinien,...
Dennis Radtke, stellvertretendes Mitglied des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments und CSRD-Gegner
Das Europaparlament wird wohl am 1. April über eine Verschiebung der Anwendung der Lieferkettenregulierung und der Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Recht einhellige Zustimmung unter den Mitgliedsstaaten, im Europaparlament gehen jedoch die Omnibus-Vorschläge Konservativen und Rechten nicht weit genug: Für eine...
Die einen warten ab, andere pausieren, manche gehen voran. Wie beim Bergsteigen ist es bei der Herausforderung, Pläne für naturverträgliches Wirtschaften und Finanzieren...
Die EU-Kommission benötigt die Zustimmung des Europaparlaments und der EU-Staaten, um die Nachhaltigkeitsvorschriften zu verringern. Sie trifft auf weit auseinandergehende...
Die EU-Kommission will für viele Firmen Nachhaltigkeitspflichten streichen: Gestern schlug sie ihren „Omnibus“ zu CSRD, Taxonomie und Lieferketten vor. Eine weitreichende...
In Brüsseler Kreisen zirkulieren seit Samstag mehrere Papiere, die angeblich den Stand der für das sogenannte Omnibusverfahren der Europäischen Kommission geplanten...
Vor der anstehenden Veröffentlichung der Vorschläge der EU-Kommission für die Vereinfachung von Nachhaltigkeitsvorschriften werden deren Treffen mit Lobbyisten...
Repräsentanten der EU-Kommission haben mit Vertretern von Unternehmen und anderen Stakeholdern über die geplanten Vereinfachungen bei den Nachhaltigkeitsvorschriften...
Repräsentanten der EU-Kommission haben mit Vertretern von Unternehmen und anderen Stakeholdern über die geplanten Vereinfachungen an Nachhaltigkeitsvorschriften...
150 Investoren mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 6,6 Billionen Euro haben die Europäische Kommission aufgefordert, „die Integrität und den Ehrgeiz“ des...
Die EU-Kommission nennt erste Details ihrer Vereinfachungspläne für Nachhaltigkeitsvorschriften. Bei den Berichtspflichten unterscheiden sie sich in einem entscheidenden...
Die EU-Vorschriften nennen als Hauptnutzergruppe von Nachhaltigkeitsangaben auch die Zivilgesellschaft. Damit will die EU-Kommission nun Schluss machen. Frankreich...
Während die EU-Kommission ihren „Omnibus“ zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichtspflichten von Unternehmen erarbeitet, wird sie von allen Seiten mit Forderungen...
Vor der Veröffentlichung des EU-Entwurfs für einen „Omnibus“ für einfachere Nachhaltigkeitsberichtpflichten von Firmen gewinnt die Debatte an Schärfe. Der Chef...
In Sachen Nachhaltigkeitsberichtspflichten von Unternehmen erhalten CDU/CSU und FDP Unterstützung von unerwarteter Seite: Die konservativ-linke Partei Bündnis Sahra...
Grüne Europapolitikerin und Vorsitzende des Binnenmarkt- und Verbraucherausschusses im Europäischen Parlament
Präsidentin des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Drei große europäische Unternehmensverbände trommeln für eine Reduzierung der EU-Nachhaltigkeitsberichtspflichten. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)...
Europäische Wirtschaftsverbände haben eine Vereinfachung der EU-Lieferkettenregulierung CSDDD gefordert. In dem gemeinsamen Statement aus der vergangenen Woche...
Die geplante Verlängerung der Umsetzungsfrist um ein Jahr für die EU-Anti-Entwaldungsverordnung EUDR gilt als Kompromiss. Jetzt will die christlich-konservative...
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat mit einem am Freitag bekannt gewordenen 18-seitigen Wirtschaftskonzept die Ampel-Regierung erneut ins Wanken gebracht....
Rund 50 Millionen Menschen weltweit sind derzeit versklavt oder müssen Zwangsarbeit leisten. Diese Zahl nennt ein neuer Report, den die japanische Großbank Mitsubishi...
Auf einer Anhörung des Deutschen Bundestags prallten die unterschiedlichen Interessen und Meinungen zu Prüferlaubnissen bei der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Der Deutsche Juristentag hat sich auf seiner kürzlich abgehaltenen Jahrestagung 2024 in Stuttgart für eine konsequente Einführung von Nachhaltigkeitskriterien in...
Mit einer neuen Studie will das Südwind-Institut deutschen Unternehmenslenkern Hinweise für den Umgang mit chinesischen Zulieferern geben, die oftmals im Verdacht...
Mit einem Sofortprogramm wollen Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einzelne Regelungen der künftig geltenden...
Ob EU-Taxonomie, Offenlegungsverordnung oder Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, auch in der neuen europäischen Legislaturperiode wird sich viel um...
Die EU-Lieferkettenrichtlinie gilt auch für Finanzinstitute. Sie müssen ihr Risikomanagement erweitern, intensiver ihre Kunden befragen und Hebel wie Kredite und...
Vize-Kanzler Robert Habeck will das deutsche Lieferkettengesetz für zwei Jahre aussetzen. Mit diesem Vorschlag sorgte der Wirtschaftsminister von den Grünen am...
Die Bundesregierung will den bürokratischen Druck auf Unternehmen in Zusammenhang mit der deutschen und der kommenden europäischen Lieferkettenregulierung schnellstmöglich...
Die EU-Staaten haben das europäische Lieferkettengesetz endgültig beschlossen. Sie stimmten am Freitag in Brüssel den Plänen zu, mit denen Menschenrechte weltweit...
Vorsitzender der FDP im Europäischen Parlament
Das Europäische Parlament hat in seiner gestrigen letzten Plenarsitzung vor den Europawahlen im Juni große Regulierungspakete verabschiedet. Damit will es den europäischen...
Die gestern vom Europaparlament abgesegnete EU-Lieferkettenrichtlinie CSDDD soll es Personen, die von Menschenrechtsverletzungen oder Umweltschäden betroffen sind,...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat eine schnelle Umsetzung des sogenannten EU-Lieferkettengesetzes angekündigt. Sobald die Rechtstexte der offiziell Corporate...
Für die EU-Lieferkettenregulierung CSDDD hat sich nach langem Hin und Her eine ausreichende Mehrheit bei den Mitgliedsstaaten gefunden. Die belgische Ratspräsidentschaft...
Die belgische EU-Ratspräsidentschaft kämpft für Sorgfaltspflichten in Lieferketten. Durch Zugeständnisse hat sie viele Mitgliedsstaaten dafür gewinnen können. Nur...
Wegen des Widerstands der FDP hat Deutschland die europäische Lieferkettenrichtlinie zu Sorgfaltspflichten blockiert. Doch ein Blick in die Vergangenheit zeigt:...