Die Bundesregierung will die Vergabe öffentlicher Aufträge vereinfachen. Das Kabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Reform des Vergaberechts beschlossen,...
Die Digitalministerkonferenz hat den Bund gebeten, IT-Sicherheitsprodukte zu einer Vergabeausnahme zu machen. Sie sollen erleichterte Verfahren bekommen, die sonst...
Das Bundeswirtschaftsministerium hat das Vergabetransformationspaket in die Verbändeanhörung gegeben. Was sagt die Digitalbranche zu den neuen Regeln für die staatliche...
Start-ups kommen bei öffentlichen Vergaben nur selten zum Zuge. Einige Länder und auch der Bund passen die Rahmenbedingungen an. Ob das reicht?
Vergangene Woche sollten Interessenten, die das geplante Dateninstitut für den Bund aufbauen, konzipieren und gegebenenfalls sogar betreiben möchten, ihre Teilnahmeanträge...
Offene Daten bereitzustellen, ist für Kommunen aus diversen Gründen nicht einfach. Helfen könnten mehr Leitfäden, Vorgaben und Standards von Bundes- und Landesebene,...
Für die Ausschreibung zum Aufbau eines urbanen Datenraums nutzt die Stadt Freiburg als eine der ersten Kommunen Deutschlands ein innovatives Vergabeverfahren, das...
Die Nichtregierungsorganisation Transparency Deutschland kritisiert den Vergabeprozess für das ID-Wallet-Projekt der Bundesregierung. Die ID-App wurde nach wenigen...