Kritik am sogenannten Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl der Bundeszentrale für politische Bildung: Nachhaltigkeitsexperten werfen der öffentlichen Einrichtung vor,...
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Democracy Reporting International (DRI) zogen am gestrigen Dienstag gegen die Social-Media-Plattform X vor das Landgericht...
Ein Bericht fordert eine Strategie, wie nach der Europawahl Lehren für den Umgang mit Wahlen gezogen werden können. Dabei soll untersucht werden, wie verlässlich...
In den USA haben Tiktok-Nutzer:innen dafür gesorgt, dass Plätze bei einem Wahlkampfauftritt von Trump leer blieben. Was können deutsche Nutzer:innen bei der Bundestagswahl...
Politische Werbeanzeigen in sozialen Medien gewinnen an immer größerer Bedeutung. Doch im Gegensatz zu Plakaten und Werbespots im Fernsehen gibt es im Netz keine...