Kritik am sogenannten Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl der Bundeszentrale für politische Bildung: Nachhaltigkeitsexperten werfen der öffentlichen Einrichtung vor,...
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Democracy Reporting International (DRI) zogen am gestrigen Dienstag gegen die Social-Media-Plattform X vor das Landgericht...
Zum Schutz der Bundestagswahl haben der Digital Services Coordinator (DSC) und die EU-Kommission mit Vertreter:innen von Google (YouTube), Linkedin, Microsoft,...
Zuckerberg kündigte an, Faktenprüfer abzuschaffen und von nun an mehr an die Community auszulagern. Politiker:innen sind empört und fordern die EU-Kommission auf,...
Elon Musk nutzt X, um Demokratie in Europa zu bekämpfen. Die offene Unterstützung der in Teilen verfassungswidrigen AfD, die geheime Manipulation der Empfehlungsmechanismen...
Deutschland wählt, hybride Angriffe sind zu erwarten und viele Cybersicherheitsvorhaben der Bundesregierung sind auf der Strecke geblieben. Auch auf EU-Ebene ist...
Es wird gewählt, hybride Angriffe sind zu erwarten und viele Cybersicherheitsvorhaben der noch amtierenden Bundesregierung sind auf der Strecke geblieben. Auf EU-Ebene...
Die SPD dringt auf ein Fairnessabkommen aller im Bundestag vertretenen Parteien außer der AfD, um Hass, Hetze und Falschinformationen im Wahlkampf zu unterbinden....
In einem Impulspapier hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) seine Forderungen zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Zentrales Ziel sollte...
Australien klagt wie Deutschland über zunehmend raffinierte Cyberangreifer und ständig neuartige Bedrohungen. Doch während Berlin sich augenblicklich um die anstehende...
Die EU-Kommission hat Tiktok im Rahmen des Digital Services Acts (DSA) eine „Vorratsdatenspeicherung“ auferlegt, um die Rolle der Plattform bei umstrittenen Wahlen...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann das Vertrauen von Wählerinnen und Wählern in demokratische Prozesse untergraben. Das zeigt der Blick in Länder wie...
Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen bringen dramatische Verschiebungen: Die AfD triumphiert in Thüringen mit 32,8 Prozent, während das BSW aus dem Stand...
Die AfD nutzt Facebook intensiv, um ihre Botschaften in Ostdeutschland vor den Landtagswahlen 2024 zu verbreiten. Ein am gestrigen Donnerstag veröffentlichter Report...
Vor den Wahlen in mehreren ostdeutschen Bundesländern rufen Umweltverbände Parteien dort zum entschlossenen Handeln gegen die Erderhitzung auf. „Auch wenn es sich...
Bei Fragen zur aktuellen Politik produzieren Sprachmodelle oft Fehler. Google und Microsoft versuchen daher Fragen zu Wahlen zu blockieren, doch das gelingt nur...
Die Ampel-Parteien und die Oppositionsparteien Union und Linke haben sich auf einen gemeinsamen Verhaltenskodex für Fairness im Wahlkampf verständigt. In dem am...
Wahlen in insgesamt 64 Ländern der Erde werden die internationalen Lieferketten im laufenden Jahr einem Stresstest unterziehen. 2024 werde voraussichtlich die Hälfte...
Christopher Nehring hat sich die Maßnahmen von Open AI, Meta und Google gegen Wahlmanipulation angeschaut und teilweise selbst getestet. Vor allem Open AI's Maßnahmen...
Kurz vor den Wahlen hat Irans Oberster Cyberrat (SCC) massive Interneteinschränkungen verkündet. Iranischen Medienberichten vom Dienstag zufolge erklärte der Rat...
Im Superwahljahr 2024 will die Europäische Union ihren Kampf gegen gezielte Desinformation aus Russland oder China verstärken. Es sei ein „entscheidendes Jahr“...
Die Gefahren aus dem Cyber- und Informationsraum für Wahlen sind nach den Erfahrungen der Vergangenheit hinlänglich bekannt. Doch generative Künstliche Intelligenz...