Kritik am sogenannten Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl der Bundeszentrale für politische Bildung: Nachhaltigkeitsexperten werfen der öffentlichen Einrichtung vor,...
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Democracy Reporting International (DRI) zogen am gestrigen Dienstag gegen die Social-Media-Plattform X vor das Landgericht...
Zum Schutz der Bundestagswahl haben der Digital Services Coordinator (DSC) und die EU-Kommission mit Vertreter:innen von Google (YouTube), Linkedin, Microsoft,...
Tiktok wird für die politische Kommunikation immer wichtiger, aber Beiträge zur Verkehrspolitik sind selten erfolgreich. Dabei müsste das nicht so sein. Gerade...
Die Parteien stehen nach dem Misstrauensvotum gegen die rot-grüne Minderheitsregierung im Bundestag im Wahlkampf. Der wird auch mit den oft noch im Entwurfsstadium...
Für die Grünen ist Digitalisierung vor allem Mittel zum Zweck, um den Staat zu reformieren. Das zeigt sich in einem Entwurf des Wahlprogramms, der Tagesspiegel...