H2 Mobility warnt davor, dass Deutschland die europäischen AFIR-Vorgaben für Wasserstoff-Tankstellen verfehlen könnte. Um die Ziele für 2030 zu erreichen, müssten...
Deutz setzt auf neue Geschäftsmodelle, um dem sinkenden Umsatz im Bereich Bau- und Landmaschinen etwas entgegenzusetzen. Für große Maschinen sieht der Motorenhersteller...
Mit Blick auf die Bundestagswahl hat der Deutsche Wasserstoff-Verband (DWV) Empfehlungen für die nächste Bundesregierung vorgelegt. In dem zwölfseitigen Papier,...
BMW will bis 2028 das erste Serienfahrzeug mit Wasserstoffantrieb auf den Markt bringen. Dazu baut der Münchner Autobauer seine Partnerschaft mit Toyota bei der...
In einem offenen Brief an das Internationale Olympische Komitee (IOC) kritisieren mehr als 120 Forschende, Akademikerinnen und Ingenieure den Einsatz von Wasserstoffautos...
Wegen fallender Preise für Batterien und Brennstoffzellen werden auch die Kosten für Lastwagen mit alternativen Antrieben in den kommenden Jahren schnell und deutlich...
Alles auf die batterieelektrische Karte setzen oder eine zweite Infrastruktur für Wasserstoff-Lkw aufbauen? Daimler Truck und ZF halten den parallelen Weg für unverzichtbar,...
Die Zahl der Wasserstofftankstellen weltweit wächst: 2023 wurden in Europa 37 neue H2-Stationen errichtet, zwölf in Japan, 29 in Südkorea und sieben in Nordamerika....
Das Verkehrsministerium will alles dafür tun, dass die Förderung für Nutzfahrzeuge trotz des Karlsruher Urteils weitergeführt wird. Allein damit sei der Hochlauf...
Die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie soll für einen schnelleren Markthochlauf von grünem H2 sorgen. Doch aus Sicht des Verkehrsministeriums schränkt...
Das Verkehrsministerium und die Wasserstoffindustrie treiben den Ausbau der H2-Tankstelleninfrastruktur voran. Nutz- und Flottenfahrzeuge sollen die kritische Masse...
Verkehrsminister Volker Wissing hat den langsamen Ausbau der Ladeinfrastruktur auf EU-Ebene kritisiert. Auf der Fachkonferenz klimafreundliche Nutzfahrzeuge seines...
Der Wettbewerb bei Zügen mit alternativen Antrieben nimmt immer mehr Fahrt auf. Alstom will mit einem Wasserstoffzug einen Weltrekord aufstellen. Konkurrent Stadler...