Streit um den EU-CO2-Grenzausgleichsmechanismus CBAM, Forderungen nach Beteiligung Chinas und der Golfstaaten am Klimafinanzierungsfonds für arme Länder; ein Tagungsorganisator,...
Dutzende verschiedene Sustainable-Finance-Taxonomien existieren weltweit oder sind angekündigt worden. Die Zentralbank des Weltklimakonferenz-Gastgebers Aserbaidschan...
Die Weltklimakonferenz im kommenden Jahr wird erneut in einem Ölstaat stattfinden: in Aserbaidschan. „Ich bin erfreut bekanntzugeben, dass es eine übergreifende...
Auf der UN-Klimakonferenz in Dubai wächst der Druck für einen drastischen Ausbau erneuerbarer Energien. Bis Samstag schlossen sich etwa 120 der rund 200 Teilnehmerstaaten...
Elise Beaufils, Deputy Head of Sustainability Research bei Lombard Odier Investment Managers, über Investitionen in die Natur für den Klimaschutz, die Reduzierung...
Morgen beginnt die COP28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Um das Pariser Klimaabkommen noch einzuhalten, müssten die Staaten massive Emissionseinsparungen...
Heute beginnt die COP28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Um das Pariser Klimaabkommen noch einzuhalten, müssten die Staaten massive Emissionseinsparungen...
Eine internationale Initiative von Gesundheitsexperten fordert in einem offenen Brief, Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas von der anstehenden UN-Klimakonferenz auszuschließen....
Einen Monat vor Beginn der UN-Klimakonferenz (COP 28) in Dubai zeichnet sich bei der Umsetzung des geplanten Fonds zum Ausgleich für klimabedingte Schäden eine...
Dutzende Abgeordnete des US-Kongresses und des EU-Parlaments fordern, dass die nächste Weltklimakonferenz (COP) in Dubai keinesfalls wie geplant vom Top-Manager...
Der Präsident der diesjährigen Weltklimakonferenz COP28, Sultan Ahmed Al Jaber, hat sich für eine grundlegende Kursänderung im Geschäftsbereich von Öl- und Gasunternehmen...
Rund um die Klimakonferenz (COP27) im November 2022 im ägyptischen Scharm El-Scheich gab es einem Bericht zufolge gezielte Desinformation in sozialen Medien durch...
Auch in diesem Jahr steht eine ganze Reihe internationaler Klimagipfel an. Auf der COP28 wird erstmals eine große Bilanz der bisherigen Bemühungen um das Pariser...
Die COP27 ist vorbei, die Bilanz fällt mäßig aus. Wenig ist neben dem Versprechen, erstmals Gelder für Schäden und Verluste bereitzustellen, erreicht worden. Kritik...
Einen Tag vor dem offiziellen Ende der COP27 macht die EU einen Aufschlag zum großen Streitpunkt Schäden und Verluste. Nun kommt Bewegung in die Verhandlungen....
Einen Tag vor dem offiziellen Ende der COP27 zeichnet sich noch immer keine Lösungen für die wichtigsten Verhandlungspunkte ab. Ein am Donnerstagmorgen veröffentlichter...
Der neue britische Premierminister Rishi Sunak will sich seinem Amtssitz zufolge bei der Klimakonferenz in Ägypten dafür einsetzen, Großbritannien zu einer „Supermacht...
Am Sonntag beginnt die Weltklimakonferenz COP27. Viel muss verhandelt werden, es geht um Klimafinanzen und mehr Ambitionen bei der CO2-Einsparung. Staatssekretär...
Ägyptens Ministerin für Internationale Zusammenarbeit und Finanzexpertin
Oxford-Sustainable-Finance-Koryphäe Ben Caldecott über seine Erwartungen an die Weltklimakonferenz COP27, die Schwierigkeiten mit Klimareparationszahlungen und...
Der noch amtierende britische Präsident der Weltklimakonferenz, Alok Sharma, hat den neuen Premierminister Rishi Sunak wegen dessen Absage für den nächsten Klimagipfel...
Die Welt steuert weiter auf 2,5 Grad Erwärmung zu, zeigt ein Bericht kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz. Entsprechend hart wird in Ägypten um weitere Emissionsminderungen,...
Der Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) der Bundesregierung veranstaltete seine Jahrestagung in Berlin. Prominente Politiker forderten vor allem mehr deutsche...
Bislang 532 der weltweit größten Institutionellen Investoren mit einem gemeinsamen verwalteten Vermögen von 39 Billionen US-Dollar haben die Regierungen aller Staaten...
Mit mehreren Durchbrüchen, aber auch erwartbaren Verwässerungen konkreter Klimaziele und Vereinbarungen zu nachhaltigen Finanzen ist die Weltklimakonferenz COP26...
Mehr Tempo beim Kohleausstieg, verschärfte Klimaschutzpläne bis Ende 2022 und kein Steuergeld mehr für Gas, Öl oder Kohle: Sieben Seiten Text mit so mancher knackigen...
Eine Reihe großer Staaten, darunter Deutschland, will jetzt Erdöl- und Erdgasprojekten die Finanzierung abdrehen. Darauf hat man sich auf der Weltklimakonferenz...
Das Ende der Kohleverbrennung scheint in Reichweite zu rücken: 28 neue Mitglieder einer Allianz haben sich am Donnerstag zum Ausstieg aus der Kohle verpflichtet....
UN-Sonderbeauftragter für Klimaaktion und Finanzen sowie COP26-Finanzberater von Boris Johnson
Mit einem zwiespältigen Signal an die UN-Weltklimakonferenz in Glasgow ist in Rom der Gipfel der G-20-Staaten zu Ende gegangen. In ihrer Abschlusserklärung stellten...
Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz in Glasgow an diesem Sonntag haben China und Australien bei den Vereinten Nationen ihre lang erwarteten überarbeiteten Klimaschutzpläne...
Chinas Sondergesandter für Klimafragen und Verhandlungsführer auf der Weltklimakonferenz in Glasgow
Je größer der Konflikt, desto kleiner der Kreis. So könnte man das Verhandlungsprinzip auf Klimakonferenzen beschreiben. Wer wann mit wem redet, ist klar geregelt....
Die Internationale Energieagentur (IEA) zieht ihren diesjährigen World Energy Outlook (WEO) einen Monat vor, um ihr Alarmsignal noch vor der Weltklimakonferenz...
Damit der Weltklimagipfel COP26 im November im schottischen Glasgow ein Erfolg werden kann, müssen die Regierungen nach Ansicht von Gastgeber Großbritannien noch...
Es wurde hart verhandelt, sagen Beobachter über das Treffen der Energie- und Umweltminister der G20. Für ein Aus für die Kohleverstromung bis zu einem definierten...
Am Montag und Dienstag der ersten Woche in Glasgow geben die Staats- und Regierungschefs den Ton an. Am Mittwoch geht es um Finanzierung, am Donnerstag um Energie,...
Sechs Monate vor der Weltklimakonferenz COP26 ist der US-Klimabeauftragte John Kerry nach Deutschland gereist, um über die Erreichung der Pariser Klimaziele zu...
Alok Sharma, britischer Abgeordneter für die Konservativen und bisher Minister für internationale Entwicklung im Kabinett von Premierminister Boris Johnson, ist...
Auf der Klimakonferenz in Madrid verlangen die Inselstaaten deutlich mehr Ehrgeiz. Umweltministerin Svenja Schulze verteidigt die deutsche Klimapolitik. Ihre Amtskollegin...
Es ist offiziell bestätigt, dass der Klimagipfel ohne Verschiebung in Madrid stattfinden wird. Grund ist auch ein Premierminister, der kurz vor der Wahl positive...
Überraschend springt Madrid für Chile ein, um die 25. Weltklimakonferenz auszurichten. Entscheiden wollen die Verantwortlichen bereits heute: Das dafür zuständige...
Das Vereinigte Königreich hat nach einer Partnerschaft mit Italien den Zuschlag für die Ausrichtung der 26. Weltklimakonferenz, der so genannten COP26, erhalten....
Mit einem Eklat ist am Samstag die erste Verhandlungswoche der Weltklimakonferenz zu Ende gegangen: Eins ihrer wichtigsten Gremien kam zu keiner positiven Bewertung...