Wie genau es sich auf die Ökosysteme tropischer Regenwälder auswirkt, wenn sie abgeholzt oder in Palmölplantagen umgewandelt werden, hat ein Forschungsteam unter...
Ecuador hat mit einer Umschuldung Geld für ein Regenwaldschutzprojekt generiert. Die Entwicklungsbank U.S. Development Finance Corporation habe eine Absicherung...
Die EU-Kommission und vier südamerikanische Staaten haben sich nach jahrzehntelangen Verhandlungen auf ein Freihandelsabkommen verständigt. EU-Kommissionspräsidentin...
Während der G20-Präsidentschaft Brasiliens brennen die Regenwälder am Amazonas lichterloh. Brasiliens Botschafter in Deutschland verlangt mehr Finanzmittel für...
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und das brasilianische Staatsoberhaupt Luiz Inácio Lula da Silva haben eine gemeinsame Milliardeninvestition in das Amazonasgebiet...
Die Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet ist zu Jahresbeginn auf den niedrigsten Wert seit sechs Jahren zurückgegangen. Im Januar und Februar sank die Entwaldung...
Indonesiens Hauptstadt wird vom Klimawandel versenkt. Zugleich besitzt das Land einen der größten Regenwälder der Welt und riesige Nickel-Reserven. Bei der Präsidentschaftswahl...
Die EU und der Staatenblock Mercosur sind noch immer zig strittige Punkte vom Abschluss ihres Handelsabkommens entfernt. Vor allem bei Umwelt- und Tierschutzaspekten...
Die globale Erwärmung und drastische Abholzung könnten den Amazonas-Regenwald schneller austrocknen lassen und zu einer Feuerfalle machen. Das zeigt eine neue Studie...
Die im April von der Europäischen Union verabschiedete Anti-Entwaldungsverordnung zum Schutz der tropischen Regenwälder vor Abholzung entfaltet offenbar schnell...
Gut, dass Deutschland den neuen brasilianischen Präsidenten beim Amazonas-Schutz unterstützt. Die Vergabe neuer Mittel für Brasilien müsse aber dringend mit einer...
Der 2008 von der damaligen brasilianischen Regierung unter Luiz Inácio Lula da Silva gegründete Amazon Fund, der seit 2019 keine neuen Projekte mehr anstieß, wird...
Der Klimawandel hat die Sterberate von Bäumen im australischen Regenwald seit den 1980er-Jahren verdoppelt. Das berichtete ein internationales Forschungsteam unter...
Zehn Fußballfelder Tropenwald werden pro Minute vernichtet, zeigen neue Daten. Strafverfolgung hilft nur bedingt gegen dagegen. Auch Europa ist in der Verantwortung,...
Der Verbrauch von tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Wurst und Milchprodukten in der Europäischen Union hat massiven Einfluss auf die Rodung des südamerikanischen...
Eine CO2-neutrale Alternative zu Palmöl hat ein Start-up der TU Hamburg, Colipi, entwickelt und dafür jetzt ein Forschungstransfer-Stipendium aus dem Förderprogramm...
Großflächige Regenwaldabholzung führt zu einer größeren Oberflächenerhitzung – diese Erkenntnis kann als wissenschaftlich gesichert gelten. Neue Untersuchungen...
Extreme Dürreperiode können die CO2-Speicherkapazitäten von Regenwälder um bis zu 70 Prozent schmälern. Das wies ein internationales Wissenschaftlerteam der University...
Der brasilianische Ex-Präsident und Amtskandidat Luiz Inácio Lula da Silva fordert das Wiederbeleben des eingefrorenen Amazonienfonds für Wald- und Klimaschutz...
Während viele Staaten auf der Weltklimakonferenz angekündigt haben, die Entwaldung bis 2030 stoppen zu wollen, haben sich einige Finanzakteure zu entwaldungsfreien...
Weltweit aktive Banken und institutionelle Investoren aus der Europäischen Union, Großbritannien, den USA und China haben durch Entwaldung und Umweltausbeutung...
Die Umweltschutzorganisation WWF warnt vor einer fortschreitenden Zerstörung des tropischen Regenwalds am Amazonas. Innerhalb eines Jahres seien dort 10.476 Quadratkilometer...
Angesichts von Plänen der Regierung der Demokratischen Republik Kongo, Millionen Hektar Wald für den Einschlag durch Holzfirmen freizugeben, haben Umweltgruppen...
Vertreter der katholischen Investorenallianz haben Ende August mit mehreren Oppositionsführern der brasilianischen Abgeordnetenkammer gesprochen. Sie forderten...
Mehrere Nichtregierungsorganisationen haben Banken vor geplanten Änderungen von Umweltgesetzen in Brasilien gewarnt. „Wenn sie beschlossen werden, werden diese...
Der afrikanische Regenwald ist resistenter gegen Hitze als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forschungsteam in einer am Montag im...