Was wünschen Sie sich von der kommenden Bundesregierung?
Die deutsche Schifffahrt ist essenziell für unsere Versorgung. Über 60 Prozent aller Importe und Exporte Deutschlands werden auf dem Seeweg abgewickelt. Schiffe transportieren nicht nur Waren, die unsere Wirtschaft und unseren Alltag am Laufen halten, sondern auch die Energie, die wir für Industrie und Haushalte benötigen. Ihre Rolle geht jedoch über den Handel hinaus: In Krisenzeiten kann sie Truppen, Ausrüstung und Vorräte transportieren. Gut also, dass Deutschland mit etwa 270 Reedereien und rund 1800 Seeschiffen zu den führenden Schifffahrtsnationen gehört. Auch künftig muss diese heimische Schifffahrt gestärkt werden, um den eigenen Zugang zum Seehandel zu erhalten und die Resilienz der Bundesrepublik zu sichern. Hilfreich dabei wäre eine Stärkung der Rolle des Maritimen Koordinators der Bundesregierung. Eine zentrale Verankerung dieser Position auf Staatssekretärsebene würde die Schifffahrt als strategische Schlüsselbranche stärken und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Sicherheit nachhaltig unterstreichen.