Analyse Bürgerschaftswahl in Hamburg: Was die Parteien verkehrspolitisch vorhaben
Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Nur eine Woche nach der Bundestagswahl können rund 1,3 Millionen Wahlberechtigte über die neue Zusammensetzung der Bürgerschaft und damit des kommenden Senats entscheiden. Verkehrspolitisch gibt es große rot-grüne Schnittmengen. Der Hafen bleibt ein zentrales Thema.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Monitoring Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de