Ernährung Wissenschaftler produzieren tierische Nährstoffe in pflanzlichem Bioreaktor
Ein chinesisches Forscherteam hat ein tabakähnliches Nachtschattengewächs in einen „Bioreaktor“ verwandelt. Er ist in der Lage, Nährstoffe zu produzieren, die sonst nur in tierischen Lebensmitteln vorkommen. Künftig könnte die Methode bei essbaren Pflanzen Anwendung finden – und zu einer vollwertigen Ernährung ohne Fleisch beitragen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de