Die Zahl der Menschen, die Lebensmittel bei den sogenannten Tafeln beziehen, ist nach Angaben ihres Dachverbands in den vergangenen Jahren um die Hälfte gestiegen....
Millionen unterernährte Kinder könnten wegen des Endes der US-Entwicklungsagentur USAID bald keine lebensrettende Behandlung mehr bekommen. Das schreibt die Hilfsorganisation...
Nur etwas mehr als jede und jeder zweite Bürgergeld-Bezieher hat nach eigener Auskunft genug auf dem Konto, damit alle im Haushalt stets satt werden. 69 Prozent...
Kinder aus ärmeren Familien kämpfen einer Studie zufolge bundesweit deutlich häufiger mit starkem Übergewicht als Mädchen und Jungen aus reicheren Schichten. Das...
Sechs Jahre in Folge ist die Zahl der hungernden Menschen gestiegen. Zu diesem dramatischen Ergebnis kommt der neue Jahresbericht zu Ernährungskrisen. Gerade in...
Die Kürzung humanitärer Hilfen durch die USA hat massive Auswirkungen auf die globale Ernährungssicherheit. Die Organisation Aktion gegen den Hunger appelliert...
Im Vorfeld des Nutrition-for-Growth-Gipfels (N4G) setzen mehrere Nichtregierungsorganisationen ein Zeichen gegen Ernährungsarmut. Die Aktion gegen den Hunger appellierte...
Die Ernährungsstrategie des BMEL adressiert das Problem der Ernährungsarmut nicht ausreichend, meinen die Veranstalter:innen einer Fachtagung, die heute in Berlin...
Eine Befragung unter 199 Ernährungsfachleuten gibt Einblicke, wie sich das Essverhalten hierzulande verändert. Während mehr Menschen sich einerseits nachhaltig...
In Indonesien hat die Regierung am Montag ein milliardenschweres Programm für kostenloses Schulessen gestartet, um die Zahl der Kinder mit Wachstumsverzögerungen...
Eine am Donnerstag in der Zeitschrift Nature Food veröffentlichte Studie stellt den Ansatz, nach dem besonders in ärmeren Ländern für den Eigenbedarf möglichst...
Rund 60 Prozent der Tafeln in Deutschland müssen derzeit nach Angaben des Tafel-Dachverbandes die Ausgabe von Lebensmitteln reduzieren. Ein Drittel versuche, mit...