Glasfaserausbau Glasfaser-Ausbau: Verbände werten Scheuers Erfolg in Brüssel als Niederlage
Der Bund soll den Breitbandausbau umfangreicher fördern dürfen als bisher, um bis 2025 ein flächendeckendes Gigabit-Netz in Deutschland schaffen. Das sieht ein Kompromiss zwischen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und der EU-Kommission vor. Dass dabei eine so genannte Aufgreifschwelle erhalten bleibt, werten kommunale Spitzenverbände als Niederlage.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de