Nigeria ist als Ölförderland und Bevölkerungsriese Afrikas bekannt. Doch auch dort tut sich viel beim Klimaschutz. Spritsubventionen sind gerade zusammengestrichen...
Nach dem sprunghaften Anstieg der Kraftstoffpreise im März hat sich die Lage an den Tankstellen im April etwas entspannt. Laut ADAC kostete ein Liter Super E10...
Finanzminister Christian Lindner (FDP) will die geplante Steuersenkung auf Benzin und Diesel von Anfang Juni bis Ende August umsetzen. Das geht aus einem Gesetzentwurf...
Die Bepreisung des CO2-Ausstoßes gilt als wichtiges Instrument im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung...
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat das weltweite Ende von verbleitem Benzin verkündet. Die letzten Vorräte seien im Juli in Algerien aufgebraucht...
Wenn US-Präsident Donald Trump am kommenden Montag dem Iran den Ölhahn zudreht, droht dem Ölmarkt ein heißer Herbst. Viele Investoren stellen sich auf Versorgungsengpässe...
Die Ölpreise sind seit ihrem Jahreshoch vor einem Monat wieder gefallen, die Benzin- und Dieselpreise steigen aber weiter. Kostete ein Liter Diesel Anfang Oktober...
Seit Donald Trump im Weißen Haus regiert, sind die USA beim Klimaschutz raus, so der Eindruck in Europa. Doch bei den Midterm-Wahlen am Dienstag geht es in vielen...
Die Mineralölbranche springt auf den Klimazug auf und will verstärkt synthetische Kraftstoffe anbieten. Eine Prognos-Studie hat durchgerechnet, wie die Kosten und...
In der Diskussion um den CO2-Ausstoß von Autos fordert die Verhandlungsführerin des Europaparlaments, dass Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ihre Emissionen zwischen...
Die europäische Mineralölwirtschaft stellt am heutigen Donnerstag den Wirtschafts- und Energieministern der EU ihre „Vision 2050“ vor. Die Branche hält ihre flüssigen...
Kein Land stößt so viele Emissionen pro Kopf aus wie die USA, und nirgendwo sonst fahren so viele Spritfresser auf den Straßen. Eine Obergrenze für den Benzinverbrauch...