Russlands Exporte über den Seeweg von Ölprodukten wie Diesel sind Insidern zufolge im vergangenen Jahr um zehn Prozent zurückgegangen. Grund seien Schäden durch...
Vergangene Woche hat die amerikanische Regierung Sanktionen gegen die Integrity Technology Group (Integrity Tech) verhängt, wie das Nachrichtenportal „Reuters“...
Trotz Sanktionen verschifft Russland weiter Rohöl und Ölprodukte auf dem Seeweg. Die maroden Tanker der Schattenflotte sind nicht nur ein geopolitisches Problem,...
Bei einem virtuellen Treffen zwischen der US-amerikanischen Finanzministerin Janet Yellen und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng am Montag äußerte sich Yellen...
Die EU-Staaten haben am vergangenen Montag Sanktionen gegen 16 Personen und drei Organisationen verhängt. Dabei wurde erstmals eine neue Verordnung genutzt, die...
Das Vorgehen gegen Russlands Schattenflotte wird nach Ansicht von Estlands Regierungschef Kristen Michal einen wunden Punkt in Moskau treffen. Russland finanziere...
Das Bundeskabinett will heute eine schärfere Bestrafung und Verfolgung von Verstößen gegen Wirtschaftssanktionen, etwa gegen Russland, beschließen. Ein entsprechender...
In Russland werden weiter teure Neuwagen deutscher Hersteller verkauft, obwohl Sanktionen der EU dies schon lange verbieten. Ins Visier geraten deutsch-chinesische...
Die russische Zentralbank ermutigt die Unternehmen des Landes angesichts der westlichen Sanktionen, für Geschäfte mit ausländischen Partnern auf alternative Zahlungsmethoden...
Die US-Regierung hat Sanktionen gegen zwölf Führungskräfte des Software-Unternehmens AO Kaspersky Lab verhängt. Die Sanktionen verbieten amerikanischen Unternehmen...
Ein falsch konfigurierter Server offenbart die Mitarbeit von nordkoreanischen Animatoren an westlichen Filmproduktionen. Der Fall zeigt, wie groß die Gefahr für...
Die Europäische Kommission will Russland verbieten, EU-Häfen zu nutzen, um sein Flüssigerdgas (LNG) in Drittstaaten zu verschiffen. Wie mehrere Diplomaten bestätigten,...
Die Hamburger Staatsanwaltschaft will fünf Männer wegen des Exports von Siemens-Gasturbinen auf die russisch besetzte Krim vor Gericht bringen. Die Ermittler bestätigten...
Das lettische Parlament hat ein Verbot von Agrarimporten aus Russland und Belarus beschlossen. Damit ist Lettland das erste EU-Land, das einen solchen Schritt unternimmt....
Die EU-Kommission will mit einem Maßnahmenpaket Lieferketten absichern und unabhängiger von Ländern wie China werden. Vor dem Hintergrund „tiefgreifender geopolitischer...
Die USA wollen stärker gegen Teile der Schifffahrtsbranche vorgehen, um die Umgehung internationaler Sanktionen gegen Russland zu erschweren. „Jeder, der gegen...
Die EU will mit dem zwölften Sanktionspaket unter anderem den Ölpreisdeckel besser gegen eine Umgehung schützen. Ob die neuen Maßnahmen gegen Russland wirken, hängt...
Die EU hat gerade das 12. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Der Handel mit sanktionierten Waren wird jetzt als Straftat definiert. Seit Anfang 2022 ist...
Im Zuge von Ermittlungen zu verbotenen Lieferungen von Elektronikbauteilen an eine russische Firma hat die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe einen Haftbefehl gegen...
Der Handel mit russischem Erdöl geht trotz internationaler Sanktionen weiter – gesteuert auch von westlichen Rohstoffhändlern. Dass der Umschlag der Ware zunehmend...
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine setzt sich die Bundesregierung für EU-Sanktionen gegen Russlands Nuklearindustrie ein. Man habe gesehen,...
Der Preisdeckel der G7-Staaten und der EU auf russisches Öl zeigt beim Aggressor Russland Wirkung – aber noch nicht genug. Benjamin Hilgenstock vom KSE Institute...
Südkorea hat erstmals individuelle Sanktionen gegen Nordkorea angekündigt. Das berichtet der japanische Rundfunksender NHK. Ziel seien laut Außenministerium vier...
Das Bundeswirtschaftsministerium weist Kritik an der Belieferung der PCK-Raffinerie in Schwedt nach dem Verzicht auf russisches Pipeline-Öl zurück. Im Januar „stand...
Rosatom gilt als energieaußenpolitischer Arm des Kremls und Komplize der russischen Besatzer in der Ukraine. Beim Akw-Projekt Paks II in Ungarn will Siemens Energy...
Die Preisobergrenze für russisches Öl hat das Land nach Einschätzung der Internationalen Energie-Agentur (IEA) bereits im Januar rund acht Milliarden Dollar an...
Ungeachtet neuer EU-Sanktionen gegen den Handel mit fossilen Brennstoffen aus Russland exportieren europäische Tanker weiter Ölprodukte von dort. So helfen die...
Nach dem Importstopp für russisches Öl erwartet die Bundesregierung rasch mehr Ersatz und eine höhere Auslastung der wichtigen PCK-Raffinerie in Brandenburg. Man...
Erst kein Öl mehr per Tanker, jetzt auch nicht mehr per Pipeline: Seit gestern importiert Deutschland wegen des Krieges in der Ukraine kein Öl mehr aus Russland....
Die USA ziehen bei chinesischen Technologiefirmen den Druck. Abgeordnete beider Parteien brachten einen Gesetzentwurf in den Kongress ein, der Huawei und anderen...
Russland will die Preisobergrenze des Westens auf sein Öl von 60 Dollar je Barrel nicht hinnehmen und hat mit Gegenmaßnahmen gedroht. Russland sehe das Instrument...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bleibt trotz offener Fragen bei dem Zeitplan für das Einfuhrverbot für russisches Pipeline-Öl zum Jahreswechsel. „Wir bereiten uns...
Mit Blick auf den vom Westen geplanten Ölpreisdeckel als weitere Sanktion gegen Russland hat der russische Präsident Wladimir Putin vor „schwerwiegenden Folgen“...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich optimistisch geäußert, dass sich die EU auf einen Preisdeckel für russisches Öl einigen kann. „Ich bin ganz zuversichtlich, dass...
Auf dem Halbleiter-Markt steht die Drohung einer neuen Lieferkrise im Raum. Die US-Regierung hat weitreichende Einschränkungen für chinesische Chip-Unternehmen...
Während sich Europa vom Import fossiler Brennstoffen aus Russland löst, bleibt die Atomindustrie von russischen Lieferanten abhängig. Sie importiert Uran im Wert...
Ausländische Unternehmen, die immer noch in Russland aktiv sind, laufen Gefahr, zum Handlanger des Putin-Regimes bei der Zwangsrekrutierung von Soldaten für den...
Milliardär Elon Musk will seinen Satelliten-Internetdienst Starlink auch für Menschen im Iran anbieten. Dafür werde der Dienstleister bei der US-Regierung eine...
Die US-Regierung geht mit Sanktionen und juristischen Schritten gegen aus Iran gesteuerte Cyberkriminalität vor. So hat die US-Justiz wegen Cyberangriffen auf Kritische...
Unter den Unternehmen, die Geld aus der Gasumlage erhalten können, ist eines, dem enge Verbindungen zu Russlands Machthaber Wladimir Putin nachgesagt werden. Der...
Der europäische Streit um das geplante Öl-Embargo gegen Russland wird nach Einschätzung von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zeitnah beigelegt werden. „In...
Im Rahmen der Russland-Sanktionen hat Deutschland bislang eine Geldsumme von mehr als 130 Millionen Euro eingefroren. Ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums...
In Erwartung eines Sanktions-Stichtags im Mai wenden sich mehr Ölkäufer von russischen Lieferanten ab. Die Förderung aus russischen Ölfeldern lässt nach. Greenpeace...
Die EU hat sich erstmals auf Energiesanktionen gegen Russland geeinigt und verbietet den Import von Kohle ab dem Sommer. Doch viele fordern auch ein Aus für Öl...
Ein spürbarer EU-weiter Zoll auf russische Energieimporte wegen des Angriffs auf die Ukraine ist einer Studie zufolge wirksamer als ein komplettes Einfuhrverbot....
Unter dem Titel „To Sanction or Not to Sanction?“ führt die technische Internet-Gemeinschaft eine fortgesetzte und kontroverse Debatte über Sanktionen gegen Russland...
Die Sanktionen führen zu einem knapperen Angebot bei höheren Kosten im Lufttransport. Während die Cargo-Airlines so vom Krieg in der Ukraine sogar profitieren könnten,...
Russland versucht seit Jahren, seine Gesundheitswirtschaft autarker auszurichten. Viele deutsche Unternehmen investierten daher in die Produktion vor Ort, um Marktzugänge...
Wichtige deutsche Öl- und Gas-Infrastrukturen gehören russischen Staatskonzernen. Deutsche Energieunternehmen sind in Russland investiert und machen dort erhebliche...
Die EU-Mitglieder haben sich auf weitere Sanktionen gegen Russland geeinigt, die auch den Energiesektor treffen sollen. Fachleute halten ein Öl-Einfuhr-Embargo...
Die schwedische Exportkreditagentur EKN hat ihre Kreditbürgschaft für Gasturbienen in Belarus wegen menschenrechtlichen Bedenken zurückgezogen. Siemens Energy will...
Der Weiterbau der Gasleitung Nord Stream 2 steht kurz bevor. Dann wird sich zeigen, ob die USA mit Sanktionen ernst machen. Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern...
Am Donnerstag könnte der US-Senat über verschärfte Sanktionen gegen Nord Stream 2 entscheiden. Machen die USA wirklich ernst, kann die Pipeline nicht fertiggebaut...
Die Verkehrsminister der Länder wollen Raser, Drängler und sogenannte Auto-Poser künftig härter bestrafen. Auch andere Verstöße „mit einem besonderen Gefährdungspotenzial“ sollten...
Wenn US-Präsident Donald Trump am kommenden Montag dem Iran den Ölhahn zudreht, droht dem Ölmarkt ein heißer Herbst. Viele Investoren stellen sich auf Versorgungsengpässe...