Beim Autozulieferer Bosch stehen nach Angaben des Betriebsrates bis zu 10.000 Jobs auf dem Spiel. Eine Reihe kürzlich angekündigter Personalabbauprogramme gefährdeten...
Neben dem Abbau Tausender Stellen (Tagesspiegel Background berichtete) setzt der Technologiekonzern Bosch zur Senkung der Kosten auch auf eine kürzere Wochenarbeitszeit...
Stefan Hartung, der Chef des weltgrößten Automobilzulieferers Bosch, sagt: Die Deutschen haben immer teure Fahrzeuge gekauft. Die Branche schwächele nicht, weil...
In einer von Bosch E-Bike Systems in Auftrag gegebenen Studie geben rund 50 Prozent der Befragten an, die Hälfte ihrer bisherigen Autofahrten mit dem E-Bike zu...
Mit einem symbolischen Spatenstich ist der Bau der ersten Chipfabrik des taiwanesischen Halbleiterkonzerns TSMC in Europa eingeläutet worden. „Der größte Mikrochiphersteller...
Bosch, der größte Autozulieferer der Welt, startet im laufenden Jahr 30 Serienprojekte in der Elektromobilität, rechnet aber insgesamt mit einer langsameren Antriebswende....
Der Technologiekonzern Bosch investiert in neue Geschäftsfelder abseits seines Kerngeschäfts Autozulieferung. Medizintechnik sei ein strategisches Wachstumsfeld...
Der Autozulieferer Bosch hat seine Pläne zum Abbau Tausender Arbeitsplätze in Deutschland gegen bundesweiten Protest seiner Beschäftigten verteidigt. Das Unternehmen...
Continental wird heute von einer Krise berichten, die Wettbewerber Bosch und ZF müssen ebenfalls sparen und bauen Stellen ab. Mit einer schwierigen Transformation...
Bosch-Chef Stefan Hartung rechnet nach eigenen Worten damit, dass Verbrennerautos noch Jahrzehnte benötigt werden. Man brauche mindestens 30 bis 35 Jahre, um alle...
Apple steigt aus seinem Auto-Projekt aus und konzentriert sich auf die Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz. Auch Bosch sieht hier großes Potenzial für...
Der Autozulieferer Bosch will einem Pressebericht zufolge im nächsten Jahr beim Personal den Rotstift ansetzen. Nach einem Bericht der „Automobilwoche“ sollen mindestens...
Der Betriebsrat von Bosch fordert aus Sorge über weiteren Stellenabbau beim weltweit größten Autozulieferer eine umfassende Standortsicherung. „Das Aus des Verbrenners...
Bosch-Chef Stefan Hartung hofft auf eine breite Debatte zum von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgerufenen „Deutschland-Tempo“ bei Infrastrukturprojekten. „Es...
Der Technologiekonzern Bosch will ein neues Entwicklungszentrum in China aufbauen und dort Teile für Elektromobilität und automatisiertes Fahren fertigen. Hauptabnehmer...
Der Automobilzulieferer Bosch stellt eine Leiterin für seine neue Digitaleinheit ein. Ulrike Hetzel (50) übernimmt zum Jahreswechsel den Vorsitz des Bereichsvorstands...
Der Automobilzulieferer Bosch stellt eine Leiterin für seine neue Digitaleinheit ein. Ulrike Hetzel (50) übernimmt zum 1. Januar 2023 den Vorsitz des Bereichsvorstands...
Bisher unveröffentlichte Dokumente zeigen aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) noch einmal das Ausmaß des Diesel-Betrugs in der Autoindustrie – den Strafverfolgungsbehörden...
Der weltgrößte Autozulieferer Bosch und der IBM-Konzern haben eine Kooperation im Bereich Quantencomputing vereinbart. Sie versprechen sich Lösungen für die „Technik...
Das Solarauto-Start-up Sono Motors hat Bosch als Servicepartner gewonnen. Der konzernunabhängige Hersteller wird eine langfristige Partnerschaft mit Bosch Automotive...
Volkswagen und der weltgrößte Autozulieferer Bosch können mit der gemeinsamen Entwicklung von Software für automatisiertes Fahren beginnen. Dafür gab das Bundeskartellamt...
Die Industrie von morgen hat in Kriegs- und Krisenzeiten sehr gegenwärtige Probleme zu meistern. Auf der Hannover Messe, die heute beginnt, lässt sich das beobachten....
Bosch steht unter Druck. Corona-Lockdown in China, der Krieg, reißende Lieferketten und steigende Preise machen dem größten Autozulieferer der Welt zu schaffen....
Für den weltgrößten Automobilzulieferer Bosch steht das laufende Geschäftsjahr im Zeichen von Preis- und Kostensteigerungen sowie großer geopolitischer Unsicherheiten....
Der Autozulieferer Bosch hat wegen der Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie die Produktion an zwei Standorten in China ausgesetzt. Dies betreffe die...
Angesichts der Chipkrise baut der Technologiekonzern Bosch mit rund 250 Millionen Euro zusätzlich seine Halbleiterfertigung im schwäbischen Reutlingen aus. „Wir...
Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer blicken vorsichtig optimistisch in das neue Jahr. Lieferengpässe bei Halbleitern und die Verwerfungen der Pandemie,...
Volkswagen plant mit dem weltweit größten Zulieferer Bosch eine groß angelegte Kooperation zur Ausstattung von Batteriezellfabriken. Beide Unternehmen kündigten...
Siliziumkarbid-Halbleiter können die E-Mobilität ein gutes Stück voranbringen. Größter Vorteil der Chips ist ein niedrigerer Stromverbrauch. Aber nicht nur für...
In Deutschland herrscht nach einer Umfrage des Stiftungskonzerns Bosch mehr Skepsis über Vorteile von Technik als in anderen Regionen der Welt. Dass technologischer...
Überraschender Wechsel in der Geschäftsführung von Bosch: Harald Kröger (54), seit Juli 2019 für die Systemintegration des Unternehmensbereichs Mobility Solutions...
Im Wettbewerb um das beste automobile Betriebssystem der Zukunft stellt sich Bosch neu auf. Der größte Autozulieferer der Welt bündelt die Entwicklung universeller,...
Bosch beginnt als erster Automobilzulieferer mit der Produktion von Leistungshalbleitern aus Siliziumkarbid (SiC-Chips). Man wolle „weltweit führend bei der Herstellung...
In Zeiten des industriellen und digitalen Wandels gehen Unternehmen neue Wege in der Personalarbeit. Können unternehmerische Entscheidungen auf die Bedürfnisse...
Bosch hat am Montag in Dresden mitten in der Halbleiterkrise seine neue Chipfabrik eröffnet. Bundesregierung und EU-Kommission sehen darin ein Symbol für die Wettbewerbsfähigkeit...
Die Halbleiter-Krise in der Automobilindustrie spitzt sich weiter zu. Hersteller wagen keine Prognosen mehr, auch der weltgrößte Zulieferer Bosch wird wegen der...
Bosch-Chef Volkmar Denner hält die dritte Corona-Welle für bedrohlich. Jeder, der impfen kann, solle impfen, sagt er im Background-Interview. Seine Betriebsärzte...
Nach Volkswagen arbeitet Microsoft nun auch mit dem Technologiekonzern Robert Bosch zusammen an der Entwicklung von Software für Autos. Ziel sei es, Neuerungen...
Nach der Raumstation ISS zieht es Bosch mit seinen Forschungsprojekten zur Künstlichen Intelligenz (KI) nun noch etwas weiter hinaus ins All. Für die US-Raumfahrtbehörde...
Der Technologiekonzern Bosch hat angekündigt, im Jahr 2024 mit der Serienfertigung von stationären Brennstoffzellensystemen zur Energiegewinnung beginnen zu wollen....
Der Autozulieferer Bosch fasst die Entwicklung sämtlicher digitaler Anwendungen für Fahrzeuge in einer neuen Einheit zusammen. Ab dem kommenden Jahr werden insgesamt...
Der Klimaschutz braucht beides: Elektromobilität und E-Fuels. In der Debatte um synthetische Kraftstoffe werde oft zu kurz gedacht, glaubt Volkmar Denner, Vorsitzender...
Die deutsche Automobilbranche verlangt immer drängender von der Politik, die Branche finanziell in der Coronakrise zu unterstützen. Auf Dividendenzahlungen wollen...
Volkmar Denner (63) ist seit 2012 Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH. Im Interview spricht der promovierte Physiker über Künstliche Intelligenz...
Bosch will 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu KI-Experten machen. Wie dies gelingen soll, welche Bedeutung die Technologie für den weltgrößten Autozulieferer...
Die Stellenstreichungen beim Autozulieferer Bosch gehen weiter. Deutschlandweit sollen im Geschäftsbereich Automotive Electronics bis Ende 2022 rund 600 Stellen...
Bosch investiert 35 Millionen Euro in den Bau des „Bosch AI Campus“ in Tübingen. Mit dem Geld soll ein 12.000 Quadratmeter großes Areal entstehen, auf dem ab Ende...