Die deutschen Autozulieferer halten sich aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit Investitionen zunehmend zurück. Rund 75 Prozent der Unternehmen...
Die Ankündigung der US-Umweltbehörde EPA, die von der Biden-Regierung eingeführten schärferen Emissionsvorschriften für Fahrzeuge abzuschaffen, hat zu erheblichen...
Verbände der deutschen Automobilwirtschaft rufen immer lauter nach politischer Unterstützung. Hersteller und Zulieferer dringen auf eine Änderung der CO2-Regulierung...
US-Präsident Donald Trump verschärft weiter seinen Kurs in der Handelspolitik und erlässt Vergeltungszölle. Der Republikaner unterzeichnete am Donnerstag eine entsprechende...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will in wenigen Wochen einen Aktionsplan zur Unterstützung der Autoindustrie vorlegen. Sie habe EU-Verkehrskommissar...
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat der Autoindustrie geraten, ihre Daten stärker zu nutzen. Der CDU-Chef sagte am Mittwochabend auf dem Neujahrsempfang des...
Das Kraftfahrzeuggewerbe begeht heute seinen Neujahrsgipfel mit Friedrich Merz. Doch das Verhältnis zwischen Werkstätten, Autohäusern und Herstellern ist angespannt....
Die deutschen Autohersteller müssen den Absatz rein elektrischer Fahrzeuge im laufenden Jahr um 75 Prozent im Vergleich zu 2024 erhöhen, wenn sie die strengeren...
Nach dem überstürzten Ende der Kaufprämie vor einem Jahr wirft die Branche der Regierung einen Zick-zack-Kurs vor. Kurz vor der Wahl präsentiert der Wirtschaftsminister...
Der Münchner Stadtrat vertagt die Entscheidung zur Automesse IAA. Auf Antrag des Wirtschaftsreferenten Clemens Baumgärtner (CSU) beschloss das Gremium, die anberaumte...
Der deutsche Autoindustrieverband VDA rechnet damit, dass die amtierende US-Regierung noch vor dem Machtwechsel umfangreiche neue Anforderungen für Hersteller von...
Die Mitgliederversammlung des Autoverbandes VDA hat neue Vorstandsmitglieder gewählt. In das Gremien aufgerückt sind Julia Esterer (Dr.-Ing. Ulrich Esterer GmbH...
Der Autozulieferer Schaeffler kündigt den Abbau von 4700 Stellen in Europa an, die meisten davon in Deutschland. Damit reiht sich die Nummer vier der Branche in...
Eine neue Studie im Auftrag der Autoindustrie ergibt: 2035 wird die Branche fast 190.000 Menschen weniger beschäftigen als 2019. Erst ein Viertel des Abbaus ist...
Die Bundesregierung will heute in Brüssel offenbar gegen erhöhte Zölle auf E-Autos aus China stimmen. Das Gros der EU-Staaten scheint jedoch dafür. Welche Optionen...
Der Autoverband VDA fordert die EU-Kommission auf, die eigentlich für 2026 geplante Überprüfung der CO2-Flottenregulierung für Pkw um ein Jahr vorzuziehen. Entsprechende...
Die Autoindustrie befürchtet, dass die CO2-Reduktionsziele im Verkehrssektor nicht erreicht werden. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat deshalb ein Positionspapier...
Die EU wird keine vorläufigen Zusatzzölle auf chinesische E-Autos erheben. Eigentlich war vorgesehen, dass in bestimmten Fällen rückwirkend hohe Ausgleichszölle...
Die deutsche Autoindustrie gilt als Vorreiter in der Kreislaufwirtschaft. Die Diskussionen um eine nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie und die Überarbeitung...
Die EU-Kommission wirft China vor, die E-Auto-Hersteller mit unerlaubten staatlichen Subventionen zu fördern und so den Wettbewerb zu verzerren. Die Autoindustrie...
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, die sogenannten Wirtschaftsweisen, stellt an diesem Mittwoch (14.30 Uhr) seine...
In Peking beginnt heute eine der weltweit wichtigsten Automessen. Deutsche Hersteller wollen in geopolitisch und wirtschaftlich schwieriger Zeit auf der Auto China...
Hildegard Müller bleibt für weitere fünf Jahre Deutschlands oberste Autolobbyistin. Sie verlängerte ihren Vertrag als Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie...
Der EU-US Handels- und Technologierat (TTC), der heute und morgen im belgischen Leuven tagt, sollte aus Sicht der deutschen Autoindustrie genutzt werden, um die...
Trotz einiger Verbesserungen haben die Verbände weiterhin weitreichende Einwände zum neuen Entwurf des Kritis-Dachgesetzes. Die Automobilindustrie fordert Nachbesserungen...
Die Politik sei im Dauer-Krisenmodus, die Ampel-Koalition lähme Unternehmen und Bevölkerung, der Standort Deutschland bremse die Transformation. Auto-Präsidentin...
Industrie und FDP wollen das geplante EU-Lieferkettengesetz nach dem Trilog-Kompromiss auf den letzten Metern stoppen. Bei Wissenschaftlern stößt der Widerstand...
Die eigentlich zum 1. Januar 2024 fälligen Zölle auf Neuwagen im Handel zwischen der EU und Großbritannien werden um drei Jahre verschoben. Einem Vorschlag der...
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat vor dem heutigen EU-USA-Gipfel im Weißen Haus auf einen offenen Handel gepocht. „Zuletzt haben die Regelungen des Inflation...
Die deutsche Autoindustrie sieht sich in ihrer Kritik am schleppenden Ausbau der Ladeinfrastruktur durch eine repräsentative Allensbach-Umfrage bestätigt. Die vom...
Der Expertenkreis „Transformation der Automobilwirtschaft“ beim Bundeswirtschaftsministerium hat weitere Handlungsempfehlungen zur Datenstrategie entwickelt. Aufbauend...
Hildegard Müller, die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, schlägt pünktlich zum Start der Messe IAA Alarm für den Standort Deutschland. Die heimischen...
Das Kabinett hat am Mittwoch zum Abschluss seiner Klausurtagung in Meseberg sowohl steuerliche Entlastungen für Firmen im Umfang von rund sieben Milliarden Euro...
Die Automobil-Ausstellung IAA soll dieses Jahr noch internationaler und politischer werden. Vom 5. bis 10. September findet sie zum zweiten Mal in München statt....
Auf dem technischen Kongress des Verbandes der Automobilindustrie wird deutlich: Selbst bei Langstrecken-Lkw ist die Branche uneins darüber, ob die Brennstoffzelle...
Im Streit um die Abregelung von E-Autos bei hoher Belastung der Stromnetze stellt sich der Verband der Automobilindustrie (VDA) gegen die Betreiber der Stromnetze....
Das EU-Parlament hat das Verbrenner-Aus 2035 für Pkw beschlossen. Ebenfalls am Dienstag hat die EU-Kommission offiziell gemacht, dass sie sich bei Lkw mit einer...
Im Streit um das Tempolimit weist der Verband der Automobilindustrie in einer Analyse auf die Schwachstellen der jüngsten Studie des Umweltbundesamtes hin. Umweltministerin...
Beim heutigen Mobilitätsgipfel im Kanzleramt ist nicht mit bahnbrechenden Beschlüssen zu rechnen. Schon vor dem Treffen gibt es scharfe Kritik: Bahn- und Fahrradbranche...
Vor der geplanten Verabschiedung der Energiepreisbremsen im Bundestag kommt aus der Mobilitätsbranche scharfe Kritik an den Plänen. „In aller Deutlichkeit: Mit...
Der Verband der Automobilindustrie warnt: Bei rein batterieelektrischen und Wasserstoffautos ist nicht nur die Abhängigkeit von Rohstoffen aus China groß, sondern...
EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton sieht die neue Abgasnorm Euro 7 als Geschenk an die Welt: Dadurch würden indirekt auch Autos mit Verbrennungsmotor in Ländern...
Der neueste Entwurf für die künftige Abgasnorm Euro 7 ruft völlig unterschiedliche Reaktionen hervor: Die Autoindustrie warnt, dass einige Modelle nicht mehr angeboten...
Die enorm gestiegenen Strom- und Gaspreise führen zu Produktionseinschränkungen bei Autozulieferern. Nach einer Umfrage des Branchenverbandes VDA will mehr als...
Die Autoindustrie hat ihre Absatzerwartungen für das laufende Jahr erneut nach unten korrigiert. Inzwischen geht der Verband der Automobilindustrie (VDA) für 2022...
Ein modernes Fahrzeug erzeugt 25 Gigabyte Daten innerhalb von nur einer Stunde. Wie sie geschützt werden, wie das Fahrzeug gegen Manipulationen gesichert und welche...
Wirtschaftsminister Robert Habeck fürchtet Zwangsdrosselungen von Gas bei einer Mangellage im kommenden Winter. Wer davon betroffen sein werde, hänge von regionalen...
Hildegard Müller, die Präsidentin des Verbandes der Autoindustrie, baut den VDA nach ihren Vorstellungen um. Dabei hat sie auch keine Scheu vor persönlichen Verletzungen....
Eine wichtige Nachricht für die Autobranche: Joachim Damasky, Geschäftsführer für Technik und Umwelt beim Verband der Automobilindustrie (VDA), verlässt nach sechsjähriger...
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur kommt zu langsam voran. Die Ampel-Koalition will das ändern und überarbeitet gerade den Masterplan von 2019. Die Autoindustrie...
Die Ampel-Koalition kann sich nicht auf eine gemeinsame Position beim Thema CO2-Grenzwerte für Neuwagen einigen. In den Verhandlungen über die Ziele des Fit-for-55-Pakets...
Hildegard Müller warnt im Podcast Fast Lane davor, „die Mühen der Transformation“ zu unterschätzen. Klimaschutz und Verkehrswende sieht die Verbandschefin als...
Der Branchenverband VDA fordert eine Gleichbehandlung deutscher Autobauer bei der Förderung von Elektroautos in den USA. Der Verband begrüße steuerliche Anreize...
Das E-Ladenetz-Ranking des Verbandes der Automobilindustrie zeigt, dass der Ausbau noch viel zu langsam verläuft. Erstmals eigens erfasst sind jetzt Schnellladepunkte....
Die deutschen Autobauer verstärken ihre Kontakte ins Umfeld der Grünen. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) holt den bisherigen Hauptstadtbüroleiter des Verbands...
Der Thinktank Influencemap hat Unterlagen und Korrespondenz ausgewertet: Als Lobbyist der Verbrennerwelt ist BMW auf EU-Ebene besonders aktiv, Daimler bleibt vage,...
Die größte Automesse der Welt soll dieses Jahr in München zum Mobilitätsevent werden – trotz Corona, prominenter Absagen und geplanter Proteste. Für die Veranstalter...
Weder Displays und erst recht nicht Aufkleber sind für Hildegard Müller eine praktikable Lösung für Preisvergleiche an Ladesäulen. Der Aufbau der neuen Infrastruktur...
Die EU will mit den neuen Klimaschutzbestimmungen auch einen CO2-Grenzausgleich festschreiben. Wichtige Exportmärkte der Autohersteller sind strikt dagegen und...
Der Verband der Automobilhersteller sieht die Branche mit wichtigen politischen Richtungsentscheidungen konfrontiert. Dass es zum Auto absehbar keine Alternative...
Die EU-Kommission will schärfere Klima-Ziele für die Autobranche nicht an verbindliche Vorgaben für die Mitgliedstaaten zur Schaffung der Ladeinfrastruktur koppeln....
Der Automobilverband VDA kritisiert das zügige Vorgehen beim neuen Klimaschutzgesetz, das am Mittwoch binnen zweier Wochen nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts...
Europa ist Wachstumstreiber der Elektromobilität. Daten des deutschen Autoverbandes VDA, die heute veröffentlicht werden, bestätigen diesen Trend. In absoluten...
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) gibt sich einen neuen Namen. Aus VDA wird ADV: Von heute an vertritt die „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verbrennungsmotor“...
Die deutsche Autoindustrie hat ihren Appell an die EU bekräftigt, die geplante Verschärfung von Emissionswerten und Abgasnormen (Euro 7) mit einem massiven Ausbau...