In vielen Bundesländern ist die E-Akte schon Standard. Vier Firmen teilen sich den Markt, eine scheint auf dem Rückzug. Gleichzeitig stecken vier Länder noch mitten...
Die elektronische Akte ersetzt zunehmend die Papierakte. Bremen nutzt dafür das Dokumentenmanagementsystem VIS. Bislang konnten die einzelnen Dienststellen in diesem...
Die E-Akte Bund ist ein geschlossenes System. Wenn man nach Schnittstellen fragt, verweisen die Ministerien auf Schnittstellen zu Microsoft Office und Scannern....
Ohne E-Akte gibt es keine digitale Verwaltung. Acht Jahre dauerte die Einführung der E-Akte Bund in der Bundesverwaltung – von der Ausschreibung bis zum Maßnahmeende....
Die Bundesregierung hat weitere Schritte eingeleitet, um die digitale Kommunikation von Bürgern und Unternehmern mit der Justiz zu erleichtern. Geplant sind unter...
Die Digitalisierung der Justizbehörden in Brandenburg kommt voran: Am vergangenen Wochenende sei der Aufbau eines hochmodernen Rechenzentrums abgeschlossen worden,...
Bei der bislang holprigen Einführung der E-Akte in Berlin könnte es bald einen wichtigen Schritt vorangehen. Bisher war nicht klar, ob der beauftragte Vertragspartner...
Das Landgericht Berlin arbeitet in Zivilprozessen ab sofort vollständig mit elektronischen Akten. Zunächst gebe es einen Probebetrieb als Vorstufe, teilte die Senatsjustizverwaltung...
Berlins neue Staatssekretärin für Digitalisierung, Martina Klement, sieht großen Nachbesserungsbedarf bei der Einführung der elektronischen Akte in der Verwaltung....
In Ulm testen Polizei und Justiz eine gemeinsame elektronische Strafakte. Das Projekt ist ein Testlauf für die sogenannte „Datenautobahn Strafsachen“,...
In München gibt es nun eine Zwischenlösung, wie auch Papierdokumente von außen ihren Weg in die E-Akte finden können. Der Stadtrat der bayerischen Landeshauptstadt...
Die Versicherten ab 1. Januar 2021 freiwillig zustehende elektronische Patientenakte (ePA) soll zunächst mit einer Testphase starten. Als bislang größtes IT-Projekt...
In der Bundesverwaltung werden Akten oft immer noch analog statt digital geführt. Andere Staaten sind mittlerweile Jahrzehnte voraus, die Coronakrise zeigt aktuell...