Zur Umsetzung der Registermodernisierung hat Niedersachsen erste Tests mit dem Personalausweisregister gestartet: Es wird mit der Identifikationsnummer (IDNr) befüllt....
Vor drei Jahren begonnen ist das Projekt „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“ nun zuende gegangen. Es ging darum, Anwendungen und mögliche Ökosysteme für...
Deutsche Staatsangehörige sollen sich künftig EU-weit mit dem Smartphone ausweisen können. Die Bundesregierung habe entschieden, dafür eine kostenlose, staatliche...
Die sogenannte neue Videoidentverordnung hat es in sich: Nicht nur teilautomatisierte und automatisierte Verfahren sollen im Bankensektor erlaubt werden, sondern...
Die CDU kritisiert den Einsatz des elektronischen Personalausweises, um das am Montag gestartete Organspenderegister nutzen können. Die Anmeldung zum Register ist...
Ein Hacker hat laut einem Bericht des „Spiegel“ angeblich eine Sicherheitslücke bei der Onlineausweisfunktion des elektronischen Personalausweises aufgedeckt. Ihm...
Die PIN für die Onlinefunktion des Personalausweises kann nicht mehr online neu bestellt werden. Statt Ende Januar, wie berichtet, war doch schon Ende Dezember...
Die Stadt Erkelenz (Nordrhein-Westfalen) hat am vergangenen Donnerstag ein Online-Gewinnspiel gestartet, bei dem die Teilnahmebedingung darin besteht, sich mit...
Kurz vor offiziellem Winterende können Studierende und Fachschüler:innen doch noch die ersehnte 200-Euro-Sonderzahlung für hohe Heiz- und Stromkosten beantragen....
Die Digital-Staatsministerin ist nach der Berufung in Armin Laschets „Zukunftsteam“ als Kopf der Union fürs Digitale so gut wie gesetzt. Im Interview spricht sie...
Bürgerinnen und Bürger sollen bald einen Online-Personalausweis auf ihren Handys speichern können - und sich dann online ohne die herkömmliche Ausweiskarte identifizieren....
Digitale Identitäten in Europa brauchen ein Update. Dazu legt die EU-Kommission am Mittwoch einen Vorschlag vor, wie die eIDAS-Verordnung in Zukunft aussehen könnte....
Der Chef der Bundesdruckerei, Stefan Hofschen, fordert die Entwicklung einer staatlichen „Schlüsselinfrastruktur“ für die digitale Selbstbestimmung. Das sagte Hofschen...