US-Präsident Donald Trump verschärft einmal mehr seinen wirtschaftspolitischen Kurs – diesmal geht es um die zentralen Rohstoffe der Zukunft. Mit seiner Anordnung...
Nachdem die US-Regierung massive Strafzölle gegen den Rest der Welt angekündigt hatte, zeigten sich am Montag die ersten Folgen an den Börsen. In der EU werden...
Die Europäische Union verkündete einen ersten Zeitplan, wie man mit konkreten Maßnahmen auf die neuen US-Strafzölle reagieren will. Ab dem 15. April sollen die...
Handelt die EU mit den USA erneut einen Deal nach dem Motto „Verzicht auf Zölle gegen Import von Fracking-Gas“ aus? Präsident Trump drängte darauf. Brüssel hält...
Nach Trumps Ankündigung drastischer Importzölle beginnt in der EU das Ringen um eine angemessene Reaktion. Vergeltungszölle werden kommen, bleiben aber umstritten,...
Vor Bekanntgabe des neuen amerikanischen Zollregimes am Mittwoch durch US-Präsident Donald Trump zeichnen sich die Gegenmaßnahmen der Europäischen Union ab. Es...
Die Europäische Union bereitet nach Information des Handelsblatts Vergeltungsmaßnahmen gegen die von den USA verhängten Auto-Zöllen vor. Wie das Handelsblatt bereits...
Die EU bereitet sich auf Gegenmaßnahmen zu den von Donald Trump verhängten Importzöllen auf europäische Autos vor. Noch hofft man auf eine Verhandlungslösung. Doch...
Der US-amerikanische Handelskrieg eskaliert weiter. Donald Trump hat der EU mit Zöllen von 200 Prozent auf Wein, Sekt und andere alkoholische Getränke gedroht....
Trump droht allen mit Zöllen – sowohl Verbündeten als auch Gegnern. Nun macht er klar, dass die beiden Nachbarn Kanada und Mexiko an der Reihe sind. Zölle auf Agrarprodukte...
Microsoft will sich einem Zeitungsbericht zufolge beim US-Präsidenten Donald Trump für eine Lockerung der Exportbeschränkungen für KI-Chips an verbündete Staaten...
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump überprüft die Einführung von Zöllen auf Importe aus Ländern, die digitale Dienstleistungssteuern auf US-Technologieunternehmen...
Das EU-Mercosur-Abkommen sorgt im Europäischen Parlament für anhaltende Kontroversen. In einer Debatte am Donnerstag vergangener Woche, die sich fast ausschließlich...
Europas Antwort auf die bevorstehenden US-amerikanischen Zölle kommt nach Angaben aus dem Europaparlament am 1. April. „Wenn wir bis zum 12. März keine Einigung...
US-Präsident Donald Trump kritisiert den Handelsüberschuss der EU und erwägt baldige Importzölle auf europäische Produkte. Mexiko und Kanada bewirkten am Montag...
US-Präsident Donald Trump hat drastische Zoll-Erhöhungen für Einfuhren aus Mexiko, Kanada und China verkündet und damit Sorgen vor einem Handelskrieg mit weltweiten...
US-Präsident Donald Trump hat beim Weltwirtschaftsforum in Davos erneut gegen die Europäische Union ausgeteilt. „Vom Standpunkt Amerikas aus betrachtet, behandelt...
Nach den Zolldrohungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump hat sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gegen eine Konfrontation ausgesprochen. „Oberste...
Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Trump ist unklar: Erheben die USA auf breiter Front Schutzzölle oder nicht? Vorerst gibt es Entwarnung – und der Agrarbereich...
Nach den vorläufigen Zahlen zum Agrarexport des Jahres 2024 erwartet die German Export Association for Food and Agriproducts (GEFA) ein Rekordhandelsbilanzdefizit...
Die kanadische Provinz Ontario hat den USA im vom designierten US-Präsidenten Donald Trump entfachten Streit um Zölle mit dem Stopp von Energieexporten gedroht....
Zwischen Europa und den Mercosur-Staaten sollen Zölle abgebaut und Geschäfte angekurbelt werden. Firmen hoffen auf neue Märkte und steigende Umsätze. Bauern und...
Die EU-Kommission und vier südamerikanische Staaten haben sich nach jahrzehntelangen Verhandlungen auf ein Freihandelsabkommen verständigt. EU-Kommissionspräsidentin...
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) fordert die EU und die Mercosur-Staaten nachdrücklich dazu auf, ihre Verpflichtungen zum Schutz von Klima,...
Der ehemalige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat bei einem Treffen mit Donald Trump Wissenslücken des damaligen US-Präsidenten ausgenutzt, um ihn von...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat beim EU-Handelsministerrat gestern eine Offensive für neue Handelsabkommen gefordert. „Das betrifft vor allem jetzt...
Die EU-Handelsminister haben bei ihrem Treffen am Donnerstag über das Anliegen von acht Mitgliedstaaten debattiert, höhere Zölle „für ein möglichst breites Spektrum...
Im Handelsstreit zwischen der EU und China will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die angekündigten Strafzölle auf Cognac noch abwenden. „Wir haben mit dem...
Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt die asiatischen Länder vor den negativen Folgen einer Zollspirale. „Vergeltungszölle drohen die Wachstumsaussichten...
Eine Reihe von Pflanzenschutzmitteln, die als hochgefährlich eingestuft werden, exportiert die EU nach wie vor in Drittstaaten. In einer Öffentlichen Anhörung im...
Copa-Cogeca, die Dachorganisationen der europäischen Bauern- und Genossenschaftsverbände, fordern die europäischen Entscheidungsträger erneut auf, die Pläne zum...
Während die Agrarbranche vor einer Ratifizierung des Mercosur-Abkommens warnt, entgegnet der EU-Handelskommissar-Anwärter Maroš Šefčovič bei seiner Anhörung: Das...
Die von Frankreich gestellten Bedingungen für einen Abschluss des Freihandelsabkommens der EU mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten sind laut Paris weiterhin...
Die Internationale Handelskammer (ICC) will mit neuen Grundsätzen und ersten ausformulierten Leitfäden Banken und anderen Handelsfinanzierern das Erkennen nachhaltiger...
Die EU kann trotz Widerstands aus Deutschland Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Es hat sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen das Vorhaben...
Die deutsche Autobranche ist alarmiert, die Politik zerstritten, Volkswirte zeigen sich hingegen gelassen. Eine Mehrheit der EU-Länder hat am Freitag grünes Licht...
Ursula von der Leyens Wiederwahl als Präsidentin der Europäischen Kommission verspricht Kontinuität, doch besonders in der Handelspolitik ist ein grundlegender...
Deutschland unterstützt ein Megaprojekt für grünen Wasserstoff in Namibia. Dort stand einst das erste deutsche Konzentrationslager. Bedenken werden laut: Ist die...
Schluss mit David gegen Goliath. Geht es nach dem Strategiedialog, soll der Agrarsektor in der EU-Handelspolitik künftig nicht mehr als Nachsatz bedacht werden....
Nach Kanadas Entscheidung für Zusatzzölle auf chinesische E-Autoimporte nimmt China bestimmte kanadische Waren ins Visier. Das Handelsministerium in Peking kündigte...
Die Vorgeschichte des Freihandelsabkommens ist lang, das Auf und Ab der Verhandlungen inzwischen ein fester Teil des Verfahrens. Nach Monaten der Pause soll es...
Die Regierung in Peking nimmt als Reaktion auf die nun festgelegten EU-Zölle auf importierte Elektroautos aus China europäische Milchprodukte für den chinesischen...
Neue Importregeln nach dem Brexit lassen britische Gemüsebauern um ihre Ernte bangen. Die Vorschriften für die Einfuhr von Saatgut aus der EU könnten zu wochenlangen...
Neun Monate nach Einleitung einer Antisubventionsuntersuchung hat die EU-Kommission vorläufige Ausgleichszölle auf importierte Elektroautos (BEV) aus China verhängt....
Die EU-Kommission will voraussichtlich heute Strafzölle auf E-Autos aus China verkünden. Die deutsche Autoindustrie schlägt Alarm und fordert eine Verhandlungslösung....
Nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges haben steigende Lebensmittelpreise die Inflation stark angeheizt. Jetzt empfiehlt die Ökonomin Isabella Weber Pufferspeicher...
Im Zollstreit zwischen China und derEU fordern chinesische Hersteller Insidern zufolge Vergeltung und Strafzölle auf europäische Autos. Bei einem Treffen von Autobauern...
Die EU und die USA tun sich schwer mit ihrem „Club für grünen Stahl“. Es hakt an unterschiedlichen Vorstellungen zum Design, an den ungleichen Ausgangslagen und...
Seit Einführung des EU-Grenzausgleichs müssen Unternehmen den CO2-Gehalt der Waren dokumentieren, die sie in die EU einführen. Doch gerade einmal drei Prozent sehen...
Joe Biden sperrt chinesische Autos vom US-Markt quasi aus. Dort spielen sie aber – anders als in Europa – keine Rolle. Nun könnte die EU-Kommission nachziehen....
Die Zollfreiheit für Agrarimporte aus der Ukraine soll nicht mehr uneingeschränkt gelten. Doch der Versuch der Unterhändler aus EU-Parlament und Rat, die Interessen...
Elf Beschwerden über unlautere Handelspraktiken (UTP) sind im Jahr 2023 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eingegangen – und somit neun...
Wirtschaft und Finanzwelt hängen erheblich von Leistungen verschiedenster Ökosysteme ab, doch die Zusammenhänge sind vielfach noch unklar. Jetzt haben sich Forschende...
Das Ergebnis einer WTO-Ministerkonferenz in Abu Dhabi ist bescheiden. Neue Regeln gegen die Überfischung der Ozeane kamen nicht zustande. Auch zum subventionierten...
Das Europäische Parlament (EP) hat am Donnerstag für die Erweiterung eines Handelsabkommens zwischen der EU und Chile gestimmt. Es betrifft unter anderem den Import...
China will seine Beziehungen zur Europäischen Union (EU) vertiefen. „Solange China und die EU ihre Solidarität und Zusammenarbeit verstärken, wird es keine Konfrontation...
Großbritannien hat Gespräche mit Kanada über ein Handelsabkommen ausgesetzt. Die beiden Länder hatten nach dem Brexit zwei Jahre miteinander verhandelt – nun werden...
Tesla-Chef Elon Musk ruft nach der Politik: Ohne deren Unterstützung würden die meisten Autohersteller von der chinesischen Konkurrenz überrollt. EU-Politiker und...
Die EU soll nach Willen der EU-Kommission ihre Wirtschaft und Forschung entschlossener und geschlossener gegen zu großen Einfluss aus dem Ausland verteidigen. Die...
Die FDP bringt nach Ansicht der Grünen-Europaabgeordneten Anna Cavazzini mit ihrer Kritik am EU-Lieferkettengesetz Deutschlands Glaubwürdigkeit in Gefahr. Sollten...
Ein breiter Zusammenschluss von Agrarverbänden hat am Mittwoch EU-Landwirtschaftskommissar Janusz Wojciechowski (PIS) persönlich aufgefordert, Güterströme aus der...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat China vor einem Festhalten an unfairen Handelspraktiken gewarnt. „Die Staats- und Regierungschefs in Europa werden...
Nachdem das EU-Parlament am vergangenen Mittwoch bereits mit großer Mehrheit für das neue Freihandelsabkommen mit Neuseeland gestimmt hatte, gaben gestern im Rat...
Der Wissenschaftliche Beirat des BMWK schlägt die Einrichtung eines EU-Büros vor, das Lieferkettenrisiken enger überwacht. So könnten Standards gesetzt und die...
Staatliche Förderung aus China ist Europas Unternehmen schon lange ein Dorn im Auge. Nun werden auf EU-Ebene Maßnahmen gegen Chinas Autobauer geprüft. Doch ein...
Kurz vor den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen wirbt die Chinesische Handelskammer in Deutschland für engere Wirtschaftskontakte zwischen beiden Ländern....