Der Industrieausschuss des EU-Parlaments ruft die Europäische Kommission dazu auf, den „Clean Industrial Deal“ zügig und ambitioniert umzusetzen. Mit einer Entschließung...
Die EU-Staaten haben sich am Dienstag auf eine gemeinsame Position zur Vereinfachung des CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) im Rat verständigt. Das Omnibus-Gesetzespaket...
Die 27 EU-Mitgliedsstaaten haben sich hinter Pläne der Kommission gestellt, dem Großteil der Unternehmen in Europa die ab 2026 geplanten CO2-Grenzabgaben zu erlassen....
Das Europaparlament hat Ausnahmen von einer CO2-Abgabe auf bestimmte Einfuhren in die EU abgesegnet. Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag in Brüssel dafür, zahlreiche...
Über Vereinfachungen beim Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) stimmt das Europäische Parlament am heutigen Donnerstag ab. Der Vorschlag der Kommission ist...
Die EU will übermäßige Bürokratie beim CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) abbauen. Am heutigen Donnerstag stimmen die Abgeordneten im Europäischen Parlament...
Keine Änderungen gewünscht: EU-Abgeordnete im Umweltausschuss drücken bei der Lockerung der europäischen Klimazölle aufs Tempo. Andere Abgeordnete wollen verhindern,...
Repräsentanten der EU-Kommission haben mit Vertretern von Unternehmen und anderen Stakeholdern über die geplanten Vereinfachungen an Nachhaltigkeitsvorschriften...
Die EU erwägt, der Masse der Unternehmen in Europa die CO2-Grenzzölle zu erlassen. EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra sagte am Donnerstag in einem Ausschuss des Europaparlaments,...
Die Europäische Union will mehr als 80 Prozent der verpflichteten EU-Unternehmen von den ab 2026 fälligen Klimazöllen (CO2-Grenzausgleichsmechanismus, CBAM) ausnehmen,...
Die USA prüfen die Einführung eines Klimazolls, um klimaschädliche Importe einzudämmen. Das erklärte der Klimabeauftragte der US-Regierung, John Podesta, in einem...
Die Einführung eines europäischen CO2-Zolls wird von erheblichen technischen Schwierigkeiten mit den Portalen zur Registrierung überschattet. Am heutigen Mittwoch...
Ab Oktober müssen vom künftigen CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU betroffene Importeure die entsprechenden Daten ermitteln und berichten. Die EU-Kommission...
Teurer Strom, steigende CO2-Kosten und nur ungewisse Aussichten auf mehr grüne Energie – in Industrieunternehmen wächst die Unruhe. Unter anderem der Kanzler und...
Das Europaparlament hat sich nicht auf eine Reform des EU-Emissionshandels (ETS) geeinigt. Eine Mehrheit der Abgeordneten lehnte eine geplante Ausweitung des Systems...