Viele Städte kämpfen bei der Entwicklung von nachhaltigen und innovativen Projekten mit knappen öffentlichen Budgets. In Zürich unterstützen sogenannte Innovationskredite...
Freie Fahrt für die Stahlproduktion mit Erdgas, Klimaschutzverträge aus dem Innovationsfonds und Handel mit negativen Emissionen: Die Bundesregierung hat eine lange...
Viele Städte kämpfen bei der Entwicklung von smarten und innovativen Projekten mit knappen öffentlichen Budgets. In Zürich unterstützen sogenannte Innovationskredite...
Produkte und Technologien, die sowohl militärischen als auch zivilen Nutzen haben, seien zentral für Europas Wettbewerbsfähigkeit, schreibt der Industrieverband...
Eine externe Evaluation im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat der Bundesagentur für Sprunginnovationen (Sprind) insgesamt gute...
Der AI Act soll KI auf europäischer Ebene sicherer machen. Dazu gehören auch strenge Regularien, die Diskriminierung und Datenpannen verhindern sollen. Doch der...
Das Umsetzen nachhaltiger Strategien und Smart-City-Projekte erfordert hohe Ausdauer. Damit die Projekte nicht allzu früh wegen Überforderung scheitern, rät Lena...
Bei der Wahl der richtigen und langfristigen Investitionsorte blicken Verantwortliche aus der Pharmaindustrie mit Sorge auf die immer schwierigeren Bedingungen...