Zwei Kassenärztliche Vereinigungen haben gegen den Telemedizinanbieter TeleClinic geklagt. Das Sozialgericht München hat geurteilt, dass die KV Bayern in vielen...
Nach der Abwahl von Klaus Heckemann im September 2024 hat die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Stefan Windau. Der niedergelassene...
Union und SPD haben sich auf ein verpflichtendes Primärarztsystem verständigt. Über die genaue Ausgestaltung wird schon jetzt intensiv diskutiert. Während Haus-...
Seit Mitte Januar erproben Arztpraxen in mehreren Testregionen die „ePA für alle“. Die für die Testregionen zuständigen KVen fordern allerdings weiterhin eine Verschiebung...
Seit gestern ist eine neue Version des 116117-Terminservice am Start. Mit der grundlegend überarbeiteten Anwendung könnten die Terminservicestellen der Kassenärztlichen...
Der Verband der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) hat gestern basierend auf einer Auswertung der GKV-Impfstoffverordnungen zwischen 2018 und 2024 neue Daten zum...
Mit dem GVSG sollte auch die durch BSG-Urteile ausgelöste Krise im ambulanten Bereitschaftsdienst gelöst werden – der interministeriell erzielte Kompromiss liegt...
Die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen sollen die fachärztliche Versorgung auch in der Fläche sicherstellen. Das gelingt nicht überall gleich...
Die Zahnärzteschaft freut sich, dass mit einem EuGH-Urteil das Fremdinvestorenverbot bestätigt wird. Im konkreten Fall ging es zwar um Rechtsanwaltsgesellschaften,...
Sachsens bisheriger KV-Vorsitzender und die Kassenärztliche Vereinigung einigen sich auf einen Aufhebungsvertrag. Damit verhindern beide Seiten ein langes juristisches...
Für die digitale Terminvermittlung bieten die Kassenärztlichen Vereinigungen mit der 116117 eine zentrale Plattform an. Ihr System müssen sie auch an Dritte weitergeben....
Mit der Pandemie kam auch der Ruf nach besseren Daten zu Infektionszahlen und Impfquoten. Das neu eingeführte Berichterstattungssystem DIM bot damals zwar einige...
In Rheinland-Pfalz dürfen Ärzte aus Drittstaaten ohne deutsche Approbation neuerdings bis zu zwei Jahre lang als Assistenz in Haus- und Facharztpraxen beschäftigt...
Durch das im Bundeskabinett verabschiedete Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz und das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz droht in Klinik und Praxis ein...
Der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) und der Berufsverband der Ärzte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (BÄMI) protestieren...
Die Überwindung der Sektorengrenzen im Gesundheitswesen ist ein langgehegter Traum. Karl Lauterbach will ihn wahr machen und mit seiner Notfallreform den Weg für...
Der Bundesrat hat in seinen Empfehlungen zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) eine gesetzliche Regelung empfohlen, um zu verhindern, dass Medizinische...
Wie sind ärztliche Bereitschaftsdienste anderswo organisiert, wovon können wir lernen? Im Auftrag der KBV ließen Experten den Blick nach Dänemark, England und in...