Der öffentliche Druck, den die EU-Institutionen ausüben können, reicht nicht aus zur Disziplinierung der Mitgliedsstaaten in der Energie- und Klimapolitik. Michèle...
Die Dekarbonisierung der deutschen Wirtschaft auf den Weg zu bringen ist für Hans Joachim Schellnhuber die wichtigste Aufgabe der Kohle-Kommission. Der Direktor...
Es war ein harter Vorstoß: NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat sich darüber beschwert, dass steigende Strompreise aus dem Blick der Kohle-Kommission...
Auf Initiative Nordrhein-Westfalens kritisieren sechs Bundesländer die bisherige Arbeit der Kohle-Kommission. Die Einmischung kommt überraschend und könnte als...
Kohle spielt nach wie vor eine wichtige Rolle in der globalen Stromversorgung. Gleichzeitig wird sie immer unattraktiver, nicht nur wegen des Klimaschutzes. Kraftwerke...
Kommt der Kohleausstieg, wird es Spremberg in der Lausitz besonders treffen. Bürgermeisterin Christine Herntier (parteilos) vertritt die Interessen der Stadt in...
Die Arbeitsgruppen der Kommission haben sich zu Klimaschutz und Energiewirtschaft sowie Strukturwandel beraten. Das Ergebnis: Während bei letzterem Thema die Lagerbildung...
Die zweite Sitzung der Kohle-Kommission ähnelte einem Crashkurs in Energiewirtschaft und Klimaschutz. Ein ehemaliger Vattenfall-Betriebsrat schilderte die Stimmung...
Verdi-Vorstand Andreas Scheidt vertritt die Interessen der Kraftwerksmitarbeiter in der Kohle-Kommission. Mit Tagesspiegel Background spricht er über die Konsequenzen...
Ob Verkehrsanbindung, Patentintensität oder Innovationskraft: Die ostdeutschen Braunkohlereviere, insbesondere die Lausitz, schneiden schlechter ab als der Westen....
Anlässlich der ersten Sitzung der Kohle-Kommission und der anstehenden Herkulesaufgabe sind die vier Vorsitzenden bemüht, Optimismus zu verbreiten. Brandenburgs...
Die Lager der Klimaschutz- und der Kohle-Fans sind in der Kohle-Kommission weitestgehend ausgewogen. Beschlüsse werden mit Zweidrittelmehrheit gefasst, besagt der...
Barbara Praetorius, Professorin für Nachhaltigkeit in Berlin, sitzt im Vorsitz der Kohle-Kommission. Was die 31 Mitglieder beim ersten Treffen der Kommission besprechen...
Das Bundeskabinett hat die Kohle-Kommission eingesetzt. Die Ministerien Wirtschaft, Umwelt und Arbeit machten noch einmal deutlich, dass der Fokus zunächst darauf...
Jetzt aber (vielleicht) wirklich: Das Kabinett will am Mittwoch die Kohle-Kommission einsetzen. Während die CSU eine weitere Politikerin entsenden darf, bekommen...
Das Kabinett hat eine Entscheidung über die Kohle-Kommission erneut vertagt. Grund sei Abstimmungsbedarf bei Personalfragen gewesen, heißt es aus Regierungskreisen....
Am Mittwoch will das Kabinett über die Kohle-Kommission entscheiden. Unklarheiten bei der Besetzung könnten das aber wieder verzögern. Im Interview mit Background...
Die CDU-Politikerin Ursula Heinen-Esser wird neue Umweltministerin in Nordrhein-Westfalen. Als Kandidatin für den dritten Vorsitz der Kohle-Kommission sei sie aus...
Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium haben das Mandat der Kohle-Kommission formuliert. Die Punkte eins bis drei stellen auf die Arbeitsplätze und den...
Drei Kandidaten sind konkret im Rennen als Vorsitzende der Kohle-Kommission. Sie sollen die Interessen der vom Kohleausstieg betroffenen drei Bundesländer vertreten....
Brandenburg möchte seinen ehemaligen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) als Ko-Vorsitzenden in der Kohle-Kommission sehen. Er wisse, was den Menschen vor...
Bei einem Fachgespräch der Grünen erörtern verschiedene Gruppen ihre Erwartungen an die Kohle-Kommission. Grünen-Chefin Annalena Baerbock kritisiert, dass es Aufgabe...
Vor der Kohle-Kommission liegt viel Arbeit – vor allem die Besetzungsfrage muss schnell geklärt werden. Für FDP, Grüne und Linke ist klar, dass sie mit am Tisch...
Wirtschaft, Umwelt, Arbeit und Inneres – vier Ministerien sollen „gemeinsam“ an und in der Kommission arbeiten. Für die Bundeskanzlerin ist damit der Streit um...
Mit Dietmar Woidke stellt sich der erste SPD-Politiker offen gegen die SPD-Umweltministerin: Svenja Schulze will die Kohle-Kommission auch in ihrem Haus ansiedeln....
Unversöhnliche Töne: Die Union beansprucht die Führung der Kommision zum Kohleausstieg allein für das Wirtschaftsministerium, die SPD droht mit Abbruch, falls ihr...
Das Kompetenzgerangel zwischen Wirtschafts- und Umweltministerium bei der Kohlekommission hält an. Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) beruft sich auf den Koalitionsvertrag...
Umweltministerin Svenja Schulze macht Wirtschaftsminister Peter Altmaier die Führung der Kohle-Kommission streitig. Beim Treffen mit NRW-Ministerpräsident Armin...
Es gibt eine kurze Verlängerung, um die letzten Streitpunkte zwischen Union und SPD aus dem Weg zu räumen. Im Bereich Energie sind keine großen Änderungen mehr...
Die schwarz-rote Energie- und Klimapolitik nimmt Gestalt an: Laut eines ausführlichen Zwischenstandes einigen sich die Verhandler auf eine Milliarde Euro pro Jahr...