Der US-Suchmaschinenbetreiber Google ist in Großbritannien mit einer Schadenersatzklage über rund fünf Milliarden Pfund konfrontiert. Dem Unternehmen wird vorgeworfen,...
Japan wirft Google vor, seine marktbeherrschende Stellung auszunutzen, und geht wettbewerbsrechtlich gegen den US-Konzern vor. Google habe den Herstellern von Smartphones...
Der Neueinsteiger 1&1 kommt mit dem Ausbau seines Mobilfunknetzes bekanntlich nur langsam voran. Eine Mitschuld hatte das Unternehmen schon lange bei seinem Vertragspartner...
Der Facebook-Mutterkonzern Meta muss sich ab Montag in einem Wettbewerbsprozess in Washington verantworten. Dieser könnte dazu führen, dass der Konzern seine Dienste...
Die EU-Kommission hat wegen Kartellrechtsverstößen eine Millionenstrafe gegen 15 Autobauer und den europäischen Branchenverband verhängt. Dabei gehe es um Absprachen...
Nach einem neuen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) muss die Google-Mutter Alphabet womöglich ihr System „Android Auto“ für eine weitere App öffnen. Den...
Die EU-Bürgerbeauftragte Emily O'Reilly untersucht die Genehmigung der EU-Kommission für den Wechsel von Nicholas Banasevic, einem ehemaligen leitenden Beamten...
Großbritannien hat sein Vorgehen gegen Apple und Google wegen Wettbewerbsvorwürfen ausgeweitet. Die Kartellbehörde CMA eröffnete am Donnerstag Ermittlungsverfahren...
In einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprechen sich 18 ehemalige europäische Staats- und Regierungschefs dafür aus, Googles Geschäft...
Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) hat eine erste Untersuchung gegen Google gemäß dem Digital Markets, Competition and Consumers Act 2024...
Google und Meta droht in den USA die Aufspaltung. Ein genereller Kurswechsel ist auch unter Trump nicht zu erwarten. Doch die Schwerpunkte könnten sich verschieben...
Die US-Regierung erwägt, vor Gericht die Zerschlagung von Google zu fordern. Das US-Justizministerium erwähnte in einem Zwischenbericht zu seinen Überlegungen mögliche...
Google drohen nach einer Gerichtsentscheidung Einbußen in seinem App-Store-Geschäft in den USA. Ein Richter verfügte auf Forderung der Spielefirma Epic Games Auflagen...
Wegen einer angeblichen Verschwörung zur Behinderung der Konkurrenz will der Spiele-Entwickler Epic Games Google und Samsung in den USA verklagen. Die Sicherheitsfunktion...
Das erstinstanzliche Gericht der Europäischen Union (EuG) hat ein Kartell-Bußgeld in Höhe von 1,49 Milliarden Euro gegen Google vorerst aufgehoben und der EU-Kommission...
Gleich zweimal urteilte der EuGH über Milliardenbeträge in Prozessen gegen Apple und Google. Kurz vor ihrem Abschied war das ein Triumph für Margrethe Vestager....
Mehr als hundert Verfahren laufen gegen Google. Die Urteile an drei Gerichten in den USA und Europa sind dabei entscheidend. Denn am Ende könnte sogar eine Aufspaltung...
In einem laufenden Verfahren gegen Amazon hat das Bundeskartellamt eine Befragung gestartet. Die Wettbewerbshüter untersuchen, inwieweit Amazon Einfluss auf die...
Die EU-Wettbewerbshüter haben eine Untersuchung gegen Delivery Hero wegen mutmaßlich wettbewerbswidriger Praktiken eingeleitet. Die European-Competition-Authorities-Behörde...
Die Monopolkommission empfiehlt eine Anpassung des Wettbewerbsrechts, um gegen einen Machtmissbrauch von Konzernen vorgehen zu können, die eigene digitale Ökosysteme...
designierter Vorsitzender der Monopolkommission
Designierter Vorsitzender der Monopolkommission
Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstöße gegen neue Regeln für große Online-Plattformen eingeleitet. Das teilte die...
Der Internet-Riese Amazon sieht sich mit einer Sammelklage britischer Einzelhändler über eine Milliarde Pfund (1,2 Milliarden Euro) mit dem Vorwurf des Datenmissbrauchs...
Die Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) hat Praktiken des Lebensmittelunternehmens HIT als unlauter im Sinne des Wettbewerbsrechts eingestuft und...
Der Hype um KI-Systeme hat Big Tech auf den Plan gerufen: Microsoft, Google und Amazon überbieten sich darin, mit kreativen Konstruktionen ihre Marktmacht auch...
Aktuell herrscht reges Treiben auf dem Markt für Künstliche Intelligenz (KI), was zu Beginn dieser Woche durch aktuelle Zahlen des deutschen und europäischen Patentamtes...
Die EU-Kommission will wissen, ob der Markt für generative KI funktioniert. Im Rahmen der Konsultation wurden massive Warnungen vor weiterer Machtkonzentration...
Auf der Kartellkonferenz in Berlin räumten die Wettbewerbshüter Fehler im Umgang mit „Big Tech“ ein. Gleichzeitig äußerten viele Sorgen, vor einem KI-Oligopol....
Die EU-Kartellbehörden haben sich am Dienstag mehrere Reifenhersteller in einigen Mitgliedsstaaten in einer Razzia vorgeknöpft, darunter auch den deutschen Dax-Konzern...
Nach Widerstand von Wettbewerbshütern gibt Amazon seine Pläne zum Kauf des Robotersauger-Herstellers iRobot auf. Die EU-Kommission sah die Gefahr, dass Amazon auf...
Eine US-Regulierungsbehörde hat eine Prüfung der Investitionen mehrerer Technologiekonzerne in Künstliche Intelligenz (KI) angekündigt. Die Untersuchung solle Aufschluss...
Dem Online-Konzern Google droht im Streit über eine Milliardenstrafe der EU-Wettbewerbshüter eine Schlappe vor dem höchsten EU-Gericht. So kam eine Generalanwältin...
Die französische Wettbewerbsbehörde hat eine Kartellstrafe gegen mehrere Akteure der Verpackungsindustrie ausgesprochen. Das gab die sogenannte Autorité de la concurrence...
Die Wettbewerbshüter der Europäischen Union nehmen die Microsoft-Investitionen in den ChatGPT-Entwickler Open AI unter die Lupe. Die Kommission prüfe, ob bei Microsofts...
Drei große deutsche Süßwarenhersteller müssen wegen rechtswidrigen Austauschs von Informationen teils mehrere Millionen Euro Kartellstrafen zahlen. Der Kartellsenat...
Der Spiele-Entwickler Epic hat sich im App-Store-Prozess gegen Google durchgesetzt und könnte damit die Tür zu branchenweiten Änderungen ein Stück aufgestoßen haben....
Die britische Kartellaufsicht CMA nimmt die Partnerschaft zwischen Microsoft und Open AI unter die Lupe. Es werde geprüft, ob die Investitionen des US-Softwarekonzerns...
Die 11. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) tritt nach der Verkündung am Montag heute in Kraft, nachdem der Bundesrat zugestimmt hat. Es...
Die Zeitungsverlage im Südwesten erheben heftige Vorwürfe gegen die Politik. Sie fühlen sich angesichts der aktuellen Herausforderungen ihrer Branche im Stich gelassen....
EU-Wettbewerbskommissarin und Exekutiv-Vizepräsidentin der Brüsseler Kommission sowie Kandidatin fürs Präsidentenamt der Europäischen Investitionsbank
Die Ampel-Fraktionen haben sich auf eine grundlegende Reform des Wettbewerbsrechts mit mehr Befugnissen für das Bundeskartellamt geeinigt. Das teilten die Fraktionsvizes...
Ein Jahr nach der Abmahnung der Deutschen Bahn durch das Bundeskartellamt ist nun der endgültige Beschluss gefallen: Der Staatskonzern soll unter anderem künftig...
Die neuen Möglichkeiten des Bundeskartellamts stehen auf dem Prüfstand. Amazon hat gegen die härteren Wettbewerbsregeln geklagt, nun hat sich der Bundesgerichtshof...
Die dominante Position von Anbietern wie Microsoft am Markt für Cloud-Software kommt der europäischen Wirtschaft laut einer aktuellen Studie teuer zu stehen. Rund...
Ein Jahr nachdem das Bundeskartellamt die Deutsche Bahn wegen möglicher Behinderungen von Mobilitätsplattformen abgemahnt hatte, kommt Bewegung in das Verfahren....
Wie das Bundeskartellamt am Mittwoch mitteilte, konnte Google wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen sein Nachrichtenangebot „News Showcase“ ausräumen. Man habe...
Das Bundeskartellamt hat mit dem Aufbau einer Abteilung begonnen, die verhindern soll, dass Energieversorger die Gas- und Strompreisbremsen zu ihrem Vorteil ausnutzen....
Im US-Bundesstaat Texas muss sich der Internet-Konzern Google wegen der massenhaften Speicherung von biometrischen Daten wie Fingerabdrücken, Gesichtsstruktur und...
Dem US-Versandhändler Amazon droht in Großbritannien eine Sammelklage wegen wettbewerbschädlichen Verhaltens. Eine Londoner Anwaltskanzlei kündigte am Donnerstag...
Am Mittwoch kamen im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Vertreter:innen von Politik und Wettbewerbsbehörden der G7-Staaten zum „Wettbewerbsgipfel“...
Amazon hat womöglich schon einen uneinholbaren Wettbewerbsvorsprung, urteilt das Kartellamt und verschärft nun die Aufsicht. Der Konzern widerspricht. Eine zentrale...
Ein US-Gesetz soll Online-Plattformen strenge Grenzen setzen. Amazon & Co. haben eine massive Kampagne dagegen gestartet. Wahrscheinlich mit Erfolg.
Die Muttergesellschaft der Dating-App Tinder hat am Montag in den USA Klage gegen Google eingereicht, weil der Technologieriese angeblich seine marktbeherrschende...
Der US-Konzern Apple verstößt nach vorläufigen Ermittlungen der EU-Kommission gegen europäische Wettbewerbsvorschriften. Dem Unternehmen werde vorgeworfen, den...
Wirtschaftsminister Robert Habeck will dem Bundeskartellamt mehr Rechte zur Kontrolle der Benzin- und Dieselpreise einräumen. Die Bonner Behörde solle künftig auch...
Drei europäische Unternehmen haben bei der EU-Kommission Beschwerde gegen den US-Konzern Microsoft eingereicht. Dieser „untergräbt den fairen Wettbewerb und schränkt...
Der Facebook-Konzern Meta hat auch vom deutschen Bundeskartellamt grünes Licht zur Übernahme des Start-ups Kustomer bekommen – trotz „Bauchschmerzen“ der Behörde....
Das Bundeskartellamt hat am Montag grünes Licht für die geplante Übernahme des britischen Sicherheitssoftware-Anbieters Avast durch Nortonlifelock aus den USA gegeben....
Der schwedische Online-Preisvergleichsanbieter Pricerunner hat den weltgrößten Suchmaschinenkonzern Google vor einem Gericht in Stockholm auf rund 2,1 Milliarden...
Erstmals wird einem Digitalkonzern eine überragende marktübergreifende Bedeutung zugesprochen. Nun kann das Kartellamt gegen wettbewerbswidrige Praktiken vorgehen....
Britische Wettbewerbshüter wollen den Facebook-Konzern Meta zwingen, die im vergangenen Jahr übernommene Clip-Plattform Giphy wieder zu verkaufen. Der Zusammenschluss...
Das Gericht der EU hat eine Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission in Höhe von 2,42 Milliarden Euro zulasten von Google bestätigt. Das teilten die Richter in Luxemburg...
Um Bahnfahren günstiger und attraktiver zu machen, brauchen wir mehr Wettbewerb auf der Schiene, schreibt FlixMobility-CEO André Schwämmlein. Erreicht werden könne...