Logo
Die Vereinfachung der Berichtsstandards ESRS zur EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht CSRD könne „erreicht werden ohne ihren Anspruch noch die Wettbewerbsfähigkeit...
Unternehmen aus 32 Ländern wollen in einem globalen Pilotprogramm Kennzahlen zum Naturzustand testen, um einen praktikablen und wissenschaftlich glaubwürdigen Weg...
Kapitalmärkte haben begonnen, die durch den rasanten Biodiversitätsverlust entstehenden Risiken für Unternehmen einzupreisen. Es gibt Risikoprämien, wie Ende April...
Die geplante Reform der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine positive Nachricht für die Finanzbranche: Die Omnibus-Vorschläge sollen die...
Insgesamt 237 CSRD-Berichte großer europäischer Unternehmen zählt inzwischen der Sustainability Reporting Navigator, die Nutzer der Webplattform durchstöbern und...
Die EU-Kommission benötigt die Zustimmung des Europaparlaments und der EU-Staaten, um die Nachhaltigkeitsvorschriften zu verringern. Sie trifft auf weit auseinandergehende...
Der generelle Anti-Nachhaltigkeitskurs in den USA und die aus Sicht europäischer Investoren ungenügende Berücksichtigung von Klimazielen durch US-Finanzhäuser fordert...
Seit dem Pariser Klimaabkommen 2015 stellt Influencemap Daten über den Einfluss von Unternehmen auf die Klimapolitik bereit. Investoren greifen auf diese Daten...
Mit einem überarbeiteten Leitfaden und einem danach aktualisierten digitalen Werkzeug möchte der Berufsverband nachhaltiger Investmentprofis, DVFA, die Analyse...