Agroforstwirtschaft, Zwischenfruchtanbau, konservierende Bodenbearbeitung und optimierter Düngereinsatz versprechen, Kohlenstoff im Boden zu binden. Wie viel das...
Fortschritte auf dem Weg zu einer regenerativen globalen Landwirtschaft, einer Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme und der Stärkung bäuerlicher Gemeinden im...
Regenerative Landwirtschaft verspricht gesündere Böden und stabilere Erträge – und macht damit dem Ökolandbau Konkurrenz. Doch der grenzt sich vehement davon ab....
Wetterextreme machen Kaffeebauern weltweit zu schaffen, die Preise für Rohkaffee schnellen weiter in die Höhe. Um nicht nur die Erträge langfristig zu sichern,...
Eine neue Studie widerspricht der landläufigen Ansicht, weniger Dünger- und Pestizideinsatz führe zwangsläufig zu weniger Erträgen. Unter der Voraussetzung, dass...
Wie die Widerstandsfähigkeit von Agrar- und Lebensmittellieferketten gestärkt werden könnte, ist Gegenstand einer Untersuchung der Boston Consulting Group (BCG),...
Es ist höchste Zeit, dass Unternehmen ihre tragende Rolle im Klimaschutz ernst nehmen und wirksame Maßnahmen zur Reduktion ihrer Emissionen ergreifen, meint Mirco...
Regenerative Praktiken könnten landwirtschaftliche Emissionen um 30 Prozent senken – so das Ergebnis eines Rechenbeispiels der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft...
Regenerative Landwirtschaft kann die Böden retten, Lieferketten stabilisieren und die Lebensmittelindustrie profitabler machen – davon ist Robert Gerlach, Gründer...
Mehr schriftliche Verträge, verpflichtende Vermittlung zwischen Bauern und Abnehmern und mehr Klarheit, was genau ein fairer Milchpreis ist: Die EU-Kommission will...