Nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben sich die Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitskräften auf Spargelhöfen verbessert. Allerdings sieht die...
Am Wochenende haben sich Union und SPD auf ein elfseitiges Sondierungspapier geeinigt. Auch bei Ernährungs- und Agrarthemen haben die drei Parteien in einigen Themenfeldern...
Die Sondierungsphase hat begonnen und damit auch das Ringen um die Zuschnitte der Bundesministerien. Ein um Familie und Gesundheit erweitertes „Supersozialministerium“...
Die Sondierungsphase hat begonnen und damit auch die heiße Phase des Ringens um Ressortzuschnitte. Ein um Familie und Gesundheit erweitertes „Supersozialministerium“...
Landraub, Niedriglöhne und Verseuchung von Trinkwasser — Edeka sieht sich mit diversen Vorwürfen konfrontiert. Am Freitag teilte die Verbraucher- und Kampagnenorganisation...
In Deutschland ist 2024 mehr Gemüse geerntet worden als im Vorjahr. Die landwirtschaftlichen Betriebe brachten insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse ein, wie das...
Zum Abschluss unserer Serie zur Bundestagswahl stellen wir Ihnen die Kandidierenden aus Schleswig-Holstein und Thüringen vor. Im Norden sind auch unter den Direktkandidaten...
Die Europäische Union will zum Schutz der heimischen Landwirtschaft die Einfuhren von Lebensmitteln strenger regulieren. Die EU-Kommission strebe „eine stärkere...
Ein Forstwirt, ein Halter von Galloway-Rindern und ein Molkerei-Fachmann: Auf den Landeslisten der Parteien für die Bundestagswahl in Sachsen stehen viele echte...
Die Bundestagswahl rückt näher, Tagesspiegel Background blickt nach Westen. In unserer Serie zur Bundestagswahl haben wir uns die Kandidat:innen aus Nordrhein-Westfalen,...
Niedersachsen ist Agrarland – entsprechend viele Kandidat:innen fast aller Parteien haben hier einen Fokus auf Landwirtschaft. Besonders die Grünen sind stark aufgestellt....
Das EU-Mercosur-Abkommen sorgt im Europäischen Parlament für anhaltende Kontroversen. In einer Debatte am Donnerstag vergangener Woche, die sich fast ausschließlich...
Die Europäische Kommission will den mehrjährigen Haushalt der EU ab 2028 neu aufstellen und deutlich vereinfachen. Flexibilität sei „der Schlüssel“ dafür, dass...
Hülsenfrüchte werden in der deutschen Landwirtschaft immer beliebter. Im vergangenen Jahr sprossen Erbse, Sojabohne und Co. bundesweit auf rund 258.000 Hektar....
Die Antwort der Bundesregierung auf eine außergewöhnlich umfangreiche Anfrage der Union ist auch eine Bilanz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft....
Hunderte Verbände und Unternehmen hatten für Mittwoch zu einem bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ aufgerufen. In Städten wie Berlin, Hamburg, München oder Stuttgart...
Am Donnerstagabend debattiert der Bundestag über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit zahlreichen Maßnahmen für Betriebe der Land- und Ernährungswirtschaft. Unter...
Einem neuen Bericht des Thünen-Instituts zufolge sind Frauen in Führungsebenen landwirtschaftlicher Betriebe eine Minderheit. Besonders wenige sind es in westdeutschen...
Landwirte leiden häufiger als andere Berufsgruppen an Stress, Depressionen und Angstzuständen. Die Suizidrate ist überdurchschnittlich hoch. Ein neuer Bericht zeigt,...
Die Brandenburger Koalition aus SPD und BSW will die Landwirtschaft von Bürokratie entlasten. Im geplanten Sonderausschuss des Landtags solle der Bürokratieabbau...
Karen Hendrix arbeitet als Psychiaterin an der Psychosomatischen Fachklinik in Simbach am Inn. Ihr Spezialgebiet sind Depressionen in der Landwirtschaft. Im Gespräch...
Tausende von Demonstranten haben am Samstag im Berliner Regierungsviertel gegen die bisherige Agrarpolitik und die Gewinne der Ernährungsindustrie protestiert....
Klimaforscher haben sich für die Einführung einer Abgabe auf Lebensmittel zur Verbesserung der Klimabilanz der Landwirtschaft ausgesprochen. „Treibhausgas-Emissionen...
Klimaforscher haben sich für die Einführung einer Abgabe auf Lebensmittel zur Verbesserung der Klimabilanz der Landwirtschaft ausgesprochen. „Treibhausgasemissionen...
Mehr schriftliche Verträge, verpflichtende Vermittlung zwischen Bauern und Abnehmern und mehr Klarheit, was genau ein fairer Milchpreis ist: Die EU-Kommission will...
Die EU-Kommission und vier südamerikanische Staaten haben sich nach jahrzehntelangen Verhandlungen auf ein Freihandelsabkommen verständigt. EU-Kommissionspräsidentin...
Die Vereinten Nationen haben vor den weltweiten wirtschaftlichen und sozialen Folgen extremer Dürre und Trockenheit gewarnt. Im Jahr 2050 seien vermutlich 75 Prozent...
Die Getreideernte in der konventionellen Landwirtschaft ist innerhalb von 60 Jahren achtmal klimaschädlicher geworden. Das zeigt eine neue Studie im Fachjournal...
Am heutigen Montag beginnt in der kolumbianischen Stadt Cali die 16. UN-Biodiversitätskonferenz (COP 16). Vor zwei Jahren hatte sich die Weltgemeinschaft in Montreal...
Während der G20-Präsidentschaft Brasiliens brennen die Regenwälder am Amazonas lichterloh. Brasiliens Botschafter in Deutschland verlangt mehr Finanzmittel für...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch mit dem Gesetz zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung eine Änderung des Baugesetzbuches beschlossen und damit den Weg...
Förderungen aus dem Bundesprogramm zur „Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau“ können ab sofort wieder beantragt werden....
Demnächst starten weitere Experimentierfelder mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz, hieß es am Dienstag aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL). Diese...
Der Wechsel hin zu einer mehr pflanzlichen Ernährung könnte die globalen Emissionen aus der Nahrungsmittelversorgung um 17 Prozent senken. Zu diesem Ergebnis kommt...
Schlechte Ernten und mehr ausländische Touristen, die Sushi und Reisbällchen essen: Japans Reisvorräte sind auf den tiefsten Stand seit Beginn der Erhebung 1999...
Dänemark will als erstes Land der Welt den Methanausstoß von Rindern besteuern. Die Abgabe auf das von Nutztieren ausgestoßene Treibhausgas Methan soll dazu beitragen,...
Die Ampel-Koalition bringt zugesagte Entlastungen für Landwirte auf den Weg. Die Branche soll von einer Erleichterung bei der Einkommensteuer mit durchschnittlich...
Digitale Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz für Felder und Ställe rücken nach Branchenangaben in der Landwirtschaft stärker in den Blick. Mit Einsatzmöglichkeiten...
Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft steht unter Druck. Das geht aus einer Bilanz des Industrieverbands Agrar (IVA) für das Jahr 2023 hervor. Die...
Private Kreditinstitute haben zuletzt jährlich insgesamt etwa 76,9 Milliarden US-Dollar (70,8 Milliarden Euro) an Krediten an die 55 größten Viehzuchtunternehmen...
Unmittelbar nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat den Haushalt für das bereits laufende Jahr 2024 gebilligt. Das Haushaltsfinanzierungsgesetz für...
Insgesamt 16 Verbände der Agrar- und Ernährungswirtschaft aus Deutschland halten die 2023 beschlossene und am 29. Juni 2023 in der gesamten Europäischen Union in...
Die Debatte um die Bauernproteste bringt zu Tage, welche ökologische Verantwortung die Landwirtschaft in Deutschland aktuell hat. Statt auf fossile Technologien...
Schädliche Überdüngung in der Landwirtschaft zu beenden – dazu soll auch das neue deutsche Düngegesetz beitragen. Doch obwohl es bitter nötig wäre, kommt es nicht...
Mit einer neuen Förderung könnte die Ampel-Koalition die Bauern möglicherweise noch ködern: Zahlreiche Stimmen fordern eine Rückkehr der 2022 abgeschafften Steuerentlastung...
Milliardensubventionen für die Landwirtschaft verschärfen Klimakrise und Artensterben, meint Greenpeace und hat das mit einer neuen Studie untermauert. Gleichzeitig...
Eine Renaissance des Biodiesels hat das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) bereits vergangene Woche angedeutet (Background berichtete). Argument waren unter...
Präsident des Deutschen Bauernverbands
Bis 2026 sollen die Steuerbegünstigung beim Agrardiesel vollständig auslaufen. Die Suche nach Alternativen läuft. Das Landwirtschaftsministerium bringt Biodiesel...