Das Bundesgesundheitsministerium hatte das Registergesetz für 2023 angekündigt. Das Gesetz sollte die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranbringen und Forschung...
Einst für 2023 angekündigt, bleibt das Registergesetz auf der Liste der nicht mehr umgesetzten Vorhaben. Dabei hatte es bereits einen beschlussfertigen Referentenentwurf...
Der IT-Planungsrat hat sich auf einen Staatsvertrag für die Registermodernisierung geeinigt. Jetzt wird ein gemeinsamer Entwurf an die Ministerpräsidentenkonferenz...
Am heutigen Mittwoch tritt der IT-Planungsrat zusammen. Die Tagesordnung ist eine Tour de Force durch die kommunale Digitalisierung. Alle Aufmerksamkeit richtet...
Die Trendwende in der Bürokratieentlastung ist geschafft. Zu diesem Ergebnis kommt der Nationale Normenkontrollrat (NKR) in seinem Jahresbericht 2024. Doch die...
Bei der Registrierung und Veröffentlichung medizinischer Studienergebnisse bestehen große Lücken. Um sie zu schließen, fordert ein „Bündnis Transparenz in der Gesundheitsforschung“...
Am Mittwoch soll im Kabinett die Verordnung über das Register über Unternehmensbasisdaten beschlossen werden. Ihr Zweck: die Klärung technischer und organisatorischer...
Hausbauer:innen und Bauunternehmen in Brandenburg soll der Zugang zu Bauland erleichtert werden. Baulücken und potenzielle Bauflächen in den Gemeinden sollen künftig...
Bei ihrer 106. Tagung haben die unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden von Bund und Ländern (DSK) zwei Entschließungen zum Datenschutz im Gesundheitssektor verabschiedet....
Mit den ersten eingepflegten Klinikdaten zu Brustimplantaten wurde der Probebetrieb des Implantateregister Deutschland aufgenommen. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium...
Wer spenden und die Ausgabe von der Steuer absetzen will, soll dies künftig automatisiert abwickeln können. Während das dafür notwendige Zuwendungsempfängerregister...
Unter der Ampel wurde der Streit, ob die Steuer-ID als Identifikationsnummer bei der Registermodernisierung eingesetzt werden soll, neu aufgerollt. Doch das Projekt...
Mehr Daten mit Fokus auf Patient:innen und Behandlungsergebnisse – das fordern deutschen Versorgungsforscher:innen. Statt lückenhafter Datensätze wollen sie jeden...
Damit Register im Gesundheitswesen ihr volles Potenzial ausschöpfen können, müssen der Datenaustausch und die Datenverarbeitung über mehrere Register und weitere...
Zum ersten Mal seit elf Jahren findet in Deutschland wieder ein Zensus statt: Dazu werden ab heute bis August bundesweit 10,3 Millionen Menschen zu Alter, Staatsangehörigkeit...
Zum Inhalt des im Koalitionsvertrag angekündigten Registergesetzes konnte der Ministeriumsvertreter bei den Registertagen noch keine Ankündigungen machen – die...
Ein Gutachten des Bundesministeriums für Gesundheit liefert erstmals eine Bestandsaufnahme der komplizierten Register-Strukturen in Deutschland. Das Ergebnis: Es...
Die Daten aus Registern sollen in der Medizin über das Auftreten und die Ursachen von Komplikationen und Abweichungen von Qualitätsstandards Aufschluss geben. Wissenschaftler...