Digital Services Act (DSA) Zalando will nicht als „sehr große” Plattform reguliert werden
Als erstes deutsches Unternehmen hat der Online-Modehändler Klage beim Gericht der EU-Kommission eingereicht, um eine strengere Regulierung abzuwenden. Dass es bei zahlreichen Regelungen des Digital Services Act noch Klärungsbedarf gibt, stand auch gestern bei einer Veranstaltung der EU-Kommission im Fokus.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de