Der Fußballweltverband Fifa hat nach eigenen Angaben seit 2022 mehr als zehn Millionen beleidigende Kommentare gegen Teams, Trainer und Sportler in Sozialen Medien...
Das Image von KI hat sich in Deutschland etwas verbessert, während der Einsatz gegen Hasskommentare im Netz gleichbleibend gering blieb. Das geht aus dem am gestrigen...
Gründerin eines KI-Tools gegen Hassrede
Rechtsextreme nutzen zunehmend generative KI zur Verbreitung extremistischer Narrative in sozialen Medien – das zeigt eine neue Untersuchung des Institute for Strategic...
Brandenburgische Politiker haben über das im Mai eingeführte Meldeportal gegen Hasskriminalität im Netz mehr als ein Dutzend Strafanzeigen erstattet. Das teilte...
Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten (Tagesspiegel Background berichtete)....
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wollte die Athletinnen und Athleten während der Olympischen und Paralympischen Spiele gegen Hass und Hetze im Internet...
Wissenschaftler wollen mit Künstlicher Intelligenz (KI) gegen Hassrede im Internet vorgehen. Wie die Technische Universität Berlin (TU) am Dienstag mitteilte, hat...
Junge Menschen erleben laut einer Umfrage häufiger selbst digitale Gewalt als ältere. Demnach war fast jeder Dritte der 18- bis 27-Jährigen bereits selbst betroffen...
Die Zahl der Beschwerden über jugendgefährdende Online-Inhalte hat 2023 einen neuen Höchststand erreicht – das gab die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter...
Bei den olympischen Sommerspielen in Paris sollen die Sportlerinnen und Sportler gegen Hasskommentare im Internet geschützt werden. Dazu will der Deutsche Olympische...
Die Beschwerdestelle des Verbands der Internetwirtschaft Eco stellte am gestrigen Dienstag ihren Bericht für das Jahr 2023 vor. Demnach verzeichnete sie im vergangenen...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will gegen die Verbreitung strafbarer Inhalte im Internet schärfer vorgehen. Dazu sprach sie am Dienstag mit Plattformbetreibern,...
Demokratische Diskurse sind gefährdet, Betroffene von Hass im Netz ziehen sich zurück – online und offline. Das ist eines der Ergebnisse der umfangreichsten Studie...
Jedes dritte Mädchen und jeder vierte Junge ist laut einer Umfrage in diesem Jahr online sexuell belästigt worden. Ein knappes Viertel wurde im Monat vor der Befragung...
Das Bundeskriminalamt und spezialisierte Hatespeech-Staatsanwaltschaften haben seit dem 7. Oktober einen Anstieg mutmaßlich strafbarer Social-Media-Beiträge gegen...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verklagt den Facebook-Mutterkonzern Meta vor dem Berliner Landgericht. Anlass sind wiederkehrende Gewaltaufrufe gegen Beschäftigte...
Fahnder haben zum Wochenbeginn ihre Ermittlungen zu Hass-Äußerungen im Internet mit bundesweiten Durchsuchungen vorangetrieben. Polizisten klingelten am Montagmorgen...
Heute beginnt in Würzburg die Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder. An heiklen Themen mangelt es dabei nicht: Nutzeridentifikation in sozialen...
Eine Tagesspiegel-Analyse von 2570 Youtube-Videos und mehreren Hunderttausend Kommentaren zeigt, dass vor allem die grüne Spitzenkandidatin Annalena Baerbock im...
Oberstaatsanwältin und Leiterin der Zentralstelle Hasskriminalität der Berliner Staatsanwaltschaft
Nicht erst seit dem Terroranschlag in Halle suchen Politik und Behörden nach Mitteln um die Verbreitung von Online-Hetze einzudämmen. Während in Deutschland Kooperationen...
Nach der umstrittenen Gerichtsentscheidung zu Beleidigungen gegen die Grünen-Politikerin Renate Künast im Internet müssen sich die beteiligten Richter wegen des...
Wie kann Hass im Netz verhindert werden? Ein Wissenschaftlerteam an der Hochschule Darmstadt forscht an einem Algorithmus, der Hassbotschaften erkennen und Alarm...
Auch Foren, in denen rassistisches Gedankengut verbreitet wird, brauchen eine funktionierende IT-Infrastruktur. Nach dem Anschlag von El Paso steigt der Druck auf...
Die Pläne von Facebook, ein Aufsichtsgremium für die Löschung von Hasskommentaren zu etablieren, gehen dem CSU-Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz nicht weit genug....
Wegen Hasskommentaren schweigen laut einer Studie viele Internetnutzer in politischen Debatten. Fast jeder Zweite von rund 7.350 Befragten in Deutschland gab an,...