Energie & Klima
Briefing-Ausgaben
Briefing vom 09.02.2023
-
Industriepolitik Staat soll grünen Stahl abnehmen
-
Wasserstoff Hohe Preise behindern H2-Einsatz im Verkehr
-
Wirtschaftsstabilisierungsfonds Länder warten auf Hilfen für Öl- und Pellet-Haushalte
Weiterlesen
Briefing vom 08.02.2023
-
Carbon Capture and Storage (CCS) Hoffnung auf neue Offshore-Ära mit CCS
-
Inflation Reduction Act EU will Beihilferahmen lockern
-
Internationale Energieagentur (IEA) Wind, PV und Atom können Strombedarf decken
Weiterlesen
Briefing vom 07.02.2023
-
Stromnetz „Die BNetzA darf keine Superbehörde werden“
-
Russland-Ukraine-Krieg Siemens Energy in Bedrängnis wegen Rosatom
-
Energiewende Behörden lahmen, Flächen fehlen, Fachkräfte sind rar
Weiterlesen
Briefing vom 06.02.2023
-
Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) Strommarktreform soll erst 2030 greifen
-
Klimakonferenz UNFCCC läuft in eine Glaubwürdigkeitskrise
-
Wasserstoff Warum Etiketten den H2-Handel erst möglich machen
Weiterlesen
Briefing vom 03.02.2023
-
Energiesystem Esys hält Suffizienz für wichtigen Klima-Beitrag
-
Berlin Kuschelkurs Energie, Crashkurs Verkehr
-
Luisa Neubauer „Kein Minister torpediert die Klimaziele so wie Volker Wissing“
Weiterlesen
Briefing vom 02.02.2023
-
Industriepolitik Finanzierung des EU-Industrieplans wirft Fragen auf
-
Energiepreiskrise Länder kritisieren mangelnde Energiehilfen
-
Gebäudesanierung EU-Gebäudeeffizienz soll steigen – mit Ausnahmen
Weiterlesen
Briefing vom 01.02.2023
-
Energiepolitik BMWK plant Nachbesserungen an Energiepreisbremsen
-
Energiemärkte Rechnungshof sieht große Lücken im EU-Strommarkt
-
Wärmewende Fernwärme ist erneuerbarer als der Durchschnitt
Weiterlesen
Briefing vom 31.01.2023
-
Industriepolitik EU-Industrieplan recycelt alte Pläne
-
Stromnetz BNetzA verteidigt ihre Linie bei 14a-Reform
-
EU-Energiepolitik „Todesstoß für die Wasserstoff-Wirtschaft“
Weiterlesen
Briefing vom 30.01.2023
-
Planungsbeschleunigung FDP bremst Habeck bei Go-to-Areas
-
Industrie Die Export-Lücke im CBAM bleibt offen
-
Gaskrise Staatliche Gasgeschäfte ohne Transparenz
Weiterlesen
Briefing vom 27.01.2023
-
Energiepolitik CDU windet sich bei heimischem Fracking
-
Naturschutz Windpark verschwindet aus den Seekarten
-
Koalitionsausschuss Weiter Blockade im Streit über Beschleunigung
Weiterlesen
Briefing vom 26.01.2023
-
Emissionshandel Gedrückte CO2-Preise im ETS2
-
Jahreswirtschaftsbericht Habeck vorsichtig bei Preisbremsen-Kosten
-
Russland-Ukraine-Krieg Ukraine will mehr EU-Strom importieren
Weiterlesen
Briefing vom 25.01.2023
-
Genehmigungsverfahren Naturschutzverbände wollen Wind-Turbo zünden
-
Erdgas Netzbetreiber dampfen LNG-Boom ein
-
Gasförderung Methan-Emissionen in der Lieferkette
Weiterlesen
Briefing vom 24.01.2023
-
Wald Biomassestrategie kommt bis Mitte des Jahres
-
Strommarkt EU-Kommission setzt bei Marktreform auf PPAs
-
Geopolitik Finnlands Neustart ohne russische Energie
Weiterlesen
Briefing vom 23.01.2023
-
Energiepreiskrise Gewinnabschöpfung läuft ins Leere
-
Genehmigungsverfahren UVP-Pflicht soll auch für Stromnetze entfallen
-
Klimapolitik Die blockierte Ampel
Weiterlesen
Briefing vom 20.01.2023
-
CO2-Speicher FDP und Union drängen zu CCS
-
Industriepolitik So sehen Chinas Wasserstoffpläne aus
-
Batterieproduktion Wie Akkus umweltfreundlicher werden
Weiterlesen
Briefing vom 19.01.2023
-
Braunkohlegebiete Grüne im Osten forcieren früheren Kohleausstieg
-
Erdgas Wintershall Deas Debakel in Russland
-
Negative Emissionen Klimaziele machen starke CO2-Entnahme notwendig
Weiterlesen
Briefing vom 18.01.2023
-
Kommunen Bündnis fordert mehr Geld für kommunalen Klimaschutz
-
Industriepolitik „Förderung für Batterieforschung droht zu verpuffen“
-
Tempolimit Verfassungsbeschwerde für Tempolimit scheitert
Weiterlesen
Briefing vom 17.01.2023
-
Energiepreiskrise Staat auch 2023 der dominante Energieakteur
-
Erdgas „Das wird die Preise in diesem Jahr nicht senken“
-
Agrar Weniger Lachgas für ein gutes Klima
Weiterlesen
Briefing vom 16.01.2023
-
Rohstoffpolitik Ganz viel Seltene Erden
-
Attributionsforschung „Viele Möglichkeiten, das Schlimme zu verhindern“
-
Internationaler Klimaschutz Wie Nigeria die Energiewende schaffen kann
Weiterlesen
Briefing vom 13.01.2023
-
Contracts for Difference (CfD) Industriestrom für eine Handvoll Cent
-
Verkehrssektor Streit um Wasserstoff für Pkw flammt wieder auf
-
Green Finance Neuer Schwung in der Klimafinanzierung
Weiterlesen
Briefing vom 12.01.2023
-
Stromnetz Viel Optimismus im Bericht zur Versorgungssicherheit
-
Smart Meter Variable Stromtarife kommen 2025
-
Klimaschutz im Verkehr Kein Anschluss unter diesem Minister
Weiterlesen
Briefing vom 11.01.2023
-
Cybersicherheit Fachkräftemangel wird zum Sicherheitsrisiko
-
Klimaschutz „Moor muss nass“
-
Solarindustrie Warum die Polysilizium-Preise eingebrochen sind
Weiterlesen
Briefing vom 10.01.2023
-
Internationaler Klimaschutz Was 2023 im internationalen Klimaschutz ansteht
-
Inflation Reduction Act Nationaler Wasserstoffrat warnt vor US-Gesetz
-
Wärmewende Wärmepumpe statt Gasetagenheizung
Weiterlesen
Briefing vom 09.01.2023
-
Klimapolitik „Marktwirtschaft statt Symbolpolitik mit Fracking“
-
Klimawandel Mini-Forste trotzen Klimawandel schlechter
-
Klimaproteste Grüne im Lützerath-Dilemma
Weiterlesen
Briefing vom 06.01.2023
-
Carbon Capture and Storage (CCS) Norwegen liefert Wasserstoff aus Erdgas
-
Energiekonzerne Energiewirtschaft hat zweitstärkste Lobby
-
Transformation So viel mehr muss die EU in den Klimaschutz investieren
Weiterlesen
Briefing vom 05.01.2023
-
Versorgungssicherheit Keine Stromlücke durch Kohle- und Atomausstieg
-
CO2-Ausstoß 2022 Verkehr bleibt Sorgenkind beim Klimaschutz
-
Rohstoffpolitik Habeck will unter die Bergleute gehen
Weiterlesen
Briefing vom 04.01.2023
-
Emissionshandel CO2-Handel bringt Rekordeinnahmen
-
Erdgas Gaskonzerne bei LNG-Lieferungen zuversichtlich
-
Erdgas Bund wegen Schweigen zu Nord Stream in Kritik
Weiterlesen
Briefing vom 03.01.2023
-
Brasilien Lula startet versprochenen Regenwaldschutz
-
EU-Ratspräsidentschaft Neuer EU-Ratsvorsitz mit großem Rucksack
-
Energieforschung Erwartung an Kernfusionsforschung steigt
Weiterlesen
Briefing vom 02.01.2023
-
Kernkraft Finnland ist Endlager-Weltmeister
-
Wasserstoff Chancen auf türkisen Wasserstoff steigen
-
Russland-Ukraine-Krieg Deutschland stoppt Ölimport aus Russland ganz
Weiterlesen
Briefing vom 23.12.2022
-
Energiepolitik Was 2023 wichtig wird
-
EU-Klimapolitik „Kein Verständnis für die Position des Kanzleramts“
-
Erneuerbare Energien Was sich mit dem EEG 2023 ändert
Weiterlesen