Energie & Klima
Briefing-Ausgaben
Briefing vom 24.06.2022
-
Erdgas Knappheitsregeln auf dem Prüfstand
-
G7-Gipfel Agora modelliert klimaneutralen Stromsektor 2035
-
Versorgungssicherheit Deutschlands hausgemachtes Energierisiko
Weiterlesen
Briefing vom 23.06.2022
-
Verbrenner-Aus Bis Freitag muss Koalition Lösung finden
-
Geopolitik Transparency kritisiert deutsch-russisches Netzwerk
-
Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein will Klimaneutralität bis 2040
Weiterlesen
Briefing vom 22.06.2022
-
Gasmarkt Kurz vor der Gas-Alarmstufe
-
Energieeinsparung SPD-Politikerin für Gassparbonus
-
Energiewirtschaft Gas ohne -prom
Weiterlesen
Briefing vom 21.06.2022
-
Energiewende Ringen um die Energiecharta
-
Energieeinsparung Kaum Einsparpotenzial bei der Industrie
-
Gaskrise Energieversorger prüfen längere Kohle-Laufzeiten
Weiterlesen
Briefing vom 20.06.2022
-
Geopolitik Russlands Gas-Netzwerk in Sachsen
-
Energieeinsparung Habecks Plan gegen die Gasmangellage
-
Energiewende Scholz' Allianz ohne Stimme der Jugend
Weiterlesen
Briefing vom 17.06.2022
-
Russland-Ukraine-Krieg Russlands Zweidrittel-Gasembargo
-
Wissenschaft Warum sich Klimamodelle mit Extremwetter schwertun
-
Klimakonferenz Noch viel Arbeit bis Sharm el-Sheikh
Weiterlesen
Briefing vom 16.06.2022
-
Treibhausgasemissionen EU-Parlament findet ETS-Kompromiss
-
Russland-Ukraine-Krieg Putin dreht den Gashahn weiter zu
-
Klimakonferenz Gleichgesinnte blockieren Fortschritte
Weiterlesen
Briefing vom 15.06.2022
-
Gasmarkt Doppelschlag für Europas Gasversorgung
-
Taxonomie Absage an Atomstrom und Erdgas
-
Klimaschutz Deutschland darf nur noch 3,1 Gigatonnen CO2 ausstoßen
Weiterlesen
Briefing vom 14.06.2022
-
Klimakonferenz Konferenz sucht Ersatz für den Wagenheber
-
Energieimporte EU drängt auf LNG aus dem Mittelmeer
-
Energieeffizienz Energetische Gebäudesanierung wird unterschätzt
Weiterlesen
Briefing vom 13.06.2022
-
Energieeffizienz Mit Sparsamkeit „Putin eins auswischen“
-
Energiepreiskrise Kartellamt soll bei Ölkonzernen durchgreifen können
-
Erdgas Länder sträuben sich gegen Methan-Prüfaufwand
Weiterlesen
Briefing vom 10.06.2022
-
Energiepreiskrise Debatte um Übergewinnsteuer gewinnt an Fahrt
-
Wind an Land FDP-Justizministerium bremst Windkraft-Paket
-
CO2-Speicher Norwegen bringt sich für CCS in Stellung
Weiterlesen
Briefing vom 09.06.2022
-
Fit-for-55 Zerwürfnis über EU-Emissionshandel
-
Planungsbeschleunigung Bundesregierung schnürt das Windkraft-Paket
-
Geothermie Energieschatz dicht unter der Oberfläche
Weiterlesen
Briefing vom 08.06.2022
-
Bundesländer Windkraft schafft Konflikte in Bundesländern
-
Klimaschäden Die Armen müssen die Suppe auslöffeln
-
Grüner Wasserstoff Schweden als grüne Industriemacht
Weiterlesen
Briefing vom 07.06.2022
-
Energiepolitik „Russland sollte für den Wiederaufbau zahlen“
-
Russland-Ukraine-Krieg Ukrainer dringen auf Nord-Stream-1-Sanktionen
-
USA Republikaner ringen um fossile Brennstoffe
Weiterlesen
Briefing vom 03.06.2022
-
Bundesnetzagentur „Russisches Gas wird wohl sukzessive weniger“
-
Künstliche Intelligenz Frühwarnsysteme für den Gesundheitssektor
-
Energiesteuer Länder wollen Energiespekulation eindämmen
Weiterlesen
Briefing vom 02.06.2022
-
Wind an Land Flügellahme Ampel-Regierung
-
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung Corona und Krieg bremsen Energiefortschritt
-
Entlastungspaket Klimageld sollte sichtbar und regelmäßig sein
Weiterlesen
Briefing vom 01.06.2022
-
Kohlekraftwerke Kritik am Gesetzentwurf für weniger Gas im Strommarkt
-
Russland-Ukraine-Krieg Deutliche Kritik an partiellem Ölembargo
-
Erneuerbare Energien Spaniens Solardebakel wirkt nach
Weiterlesen
Briefing vom 31.05.2022
-
Russland-Ukraine-Krieg EU einigt sich auf Kompromiss beim Öl-Embargo
-
Kohleausstieg Klimawirkung des vorgezogenen Braunkohle-Stopps
-
EU-Klimapolitik Klimaziel im EU-Haushalt verfehlt
Weiterlesen
Briefing vom 30.05.2022
-
G7 Abschied von den Fossilen mit Schlupflöchern
-
Bergbau Ersatzkohle für Deutschland – Schaden für Kolumbien
-
Russland-Ukraine-Krieg EU-Gipfel erörtert Kompromisse für Ölembargo
Weiterlesen
Briefing vom 27.05.2022
-
Cybersicherheit Energie-Funknetz für Krisenzeiten
-
Erneuerbare Energien Bund und Länder streiten über EEG-Novelle
-
Klimapolitik G7-Versprechen hängt am seidenen Faden
Weiterlesen
Briefing vom 25.05.2022
-
Versorgungssicherheit Kohlekraftwerke sollen bei Gasmangellage einspringen
-
Industriepolitik CO2-Fußabdruck soll Zuschlagskriterium werden
-
Klimawandel Verhandlungen für einen besseren Schutz der Antarktis
Weiterlesen
Briefing vom 24.05.2022
-
Energieversorgung „Kohleausstieg nicht über LNG erzwingen“
-
Windenergie Windstrom im Visier von Cyberkriminellen
-
Hitzewelle Klimawandel machte Indiens Hitze dreißig Mal wahrscheinlicher
Weiterlesen
Briefing vom 23.05.2022
-
Erdgas Kanada vor LNG-Boom durch Deutschland
-
Kernkraft Zweifel an Zeitplan für Endlagersuche
-
Klimafinanzierung G7 sollen Billionen-Dollar-Lücke schließen
Weiterlesen
Briefing vom 20.05.2022
-
Kohleausstieg BMWK will Gasverbrauch im Strommarkt reduzieren
-
Russland-Ukraine-Krieg Repower EU mit Fallstricken
-
Planungsbeschleunigung Union fordert Standard für Genehmigungen
Weiterlesen
Briefing vom 19.05.2022
-
Russland-Ukraine-Krieg EU plant Ende der russischen Energieimporte
-
CO2-Speicher Wirtschaftsministerium plant CCUS-Strategie
-
Biokraftstoffe Ukraine-Krieg könnte Ende des Biosprits beschleunigen
Weiterlesen
Briefing vom 18.05.2022
-
Russland-Ukraine-Krieg Lange To-Do-Liste zur Energieunabhängigkeit
-
Versorgungssicherheit Netzagentur sortiert Abschalt-Hierarchie für Gas
-
Klimapolitik Kommission soll Overshoot-Risiken ermitteln
Weiterlesen
Briefing vom 17.05.2022
-
Erneuerbare Energien EU-Kommission definiert grünen Wasserstoff
-
Wald Mehr Hilfe für den Wald im Klimawandel
-
E-Mobilität Wie die Stromnetze Megawatt-Laden verkraften
Weiterlesen
Briefing vom 16.05.2022
-
Planungs- und Genehmigungsverfahren Bund und Länder schmieden Beschleunigungspakt
-
Treibhausgasemissionen Lastenteilung weiter großzügig für Mitgliedsstaaten
-
Scientist Rebellion „Klimarevolution jetzt!“
Weiterlesen
Briefing vom 13.05.2022
-
Russland-Ukraine-Krieg Russland sperrt Gazprom Germania aus
-
Internationaler Klimaschutz Klimaschutz als Frage des Geldes
-
Gebäudesektor Warum eine Baustoffwende notwendig ist
Weiterlesen
Briefing vom 12.05.2022
-
EU-Klimapolitik Emissionshandel mit schwachem ETS 2
-
Energiepreiskrise Notfall-Netz für den Energiemarkt mit Löchern
-
Wasserstoff Aqua Ventus favorisiert Offshore-Elektrolyse
Weiterlesen