Energie & Klima
Briefing-Ausgaben
Briefing vom 22.09.2023
-
Wasserstoff H2-Weltmarkt bleibt vorerst kümmerlich
-
Freihandel Klimaschutz bei Ceta-Zusatzerklärung aufgeweicht
-
Planungs- und Genehmigungsverfahren Länder wollen Artenschutzstandards ausweiten
Weiterlesen
Briefing vom 21.09.2023
-
Energiesparen Bundestag beschließt Gesetz zum Energiesparen
-
Energiemärkte Preisbremsen-Verlängerung als neuer Industriestrompreis
-
Internationaler Klimaschutz Größte CO2-Emittenten bleiben Klimagipfel fern
Weiterlesen
Briefing vom 20.09.2023
-
Windkraft Windverband fürchtet „Flächenfraß“ durch Bundeswehr
-
Gebäudeeffizienzrichtlinie Zähe Verhandlungen über Sanierungspflicht
-
Klimarisiken Klimawandel begünstigte Libyen-Flut
Weiterlesen
Briefing vom 19.09.2023
-
Erneuerbare Energien BEE fordert Neuberechnung von Langfristszenarien
-
Wärmewende Wärmepumpen-Hersteller kündigt Preiskampf an
-
Sustainable Development Goals (SDG) UN wollen Nachhaltigkeitsziele noch erreichen
Weiterlesen
Briefing vom 18.09.2023
-
Energieintensive Industrie Auf der Suche nach der Industriestrom-Formel
-
Nationale Hafenstrategie Geld für Häfen nur als Energiewendeprojekte
-
Atomkraft Atomkraftstreit der Klimaschützer
Weiterlesen
Briefing vom 15.09.2023
-
Fridays for Future Breites Bündnis streikt wegen des Klimaschutzgesetzes
-
Strommarkt Vorschlag für flexible und sichere Stromtarife
-
Industriepolitik Solarindustrie im China-Dilemma
Weiterlesen
Briefing vom 14.09.2023
-
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Kabinett bringt Energiepaket auf den Weg
-
Green Deal EU-Kommission will Transformation beschleunigen
-
Energiewende Häfen wollen Geld für Umbau zu Energie-Drehkreuzen
Weiterlesen
Briefing vom 13.09.2023
-
Erneuerbare Energien Grüner Sog könnte Industrie abziehen
-
Klima- und Transformationsfonds (KTF) Klimafonds immer mehr aufgebläht
-
Green Deal Rede zur Lage der Union: Von der Leyens Klimabilanz
Weiterlesen
Briefing vom 12.09.2023
-
Gasnetz 2030 sollen Verteilnetze Wasserstoff transportieren
-
Extremwetter Wie blockierte Wetterlagen in Europa entstehen
-
Erneuerbare Energien EU-Parlament verabschiedet RED
Weiterlesen
Briefing vom 11.09.2023
-
Contracts for Difference (CfD) Industrie brennt auf die Klimaschutzverträge
-
Gebäudeenergie Einiges bleibt offen nach hitziger GEG-Verabschiedung
-
Internationaler Klimaschutz Druck auf Klimakonferenz steigt nach Zwischenbilanz
Weiterlesen
Briefing vom 08.09.2023
-
Energienetze „Ansturm“ aufs Stromnetz
-
Energiemärkte Ringen um Stromsubventionen in Brüssel
-
Internationaler Klimaschutz G20 vor Einigung auf Erneuerbaren-Ziel
Weiterlesen
Briefing vom 07.09.2023
-
Planungs- und Genehmigungsverfahren Ohne Geld kein neues Deutschland-Tempo
-
Wasserstoff Elektrolyse-Großprojekte in der Klemme
-
Klimafinanzierung Afrika will neues Finanzsystem für mehr Klimaschutz
Weiterlesen
Briefing vom 06.09.2023
-
Dekarbonisierung Die Welt im Wettkampf um grüne Monopole
-
Internationaler Klimaschutz Energieinvestitionen in Afrika müssten massiv wachsen
-
Kernkraft Italiens rhetorische Rückkehr zur Kernenergie
Weiterlesen
Briefing vom 05.09.2023
-
Gebäudeenergiegesetz Wirtschaftsministerium will „zeitnah“ Förderkonzept vorlegen
-
Klimaziele Ökonomen zweifeln am Konzept von „grünem Wachstum“
-
Außenwirtschaft Klima-Leitlinien für Exportkreditgarantien umstritten
Weiterlesen
Briefing vom 04.09.2023
-
Energieeffizienz Umstrittene EU-Sanierungsvorgabe ist günstig zu erfüllen
-
CO2-Kompensation So ließe sich der freiwillige Emissionshandel reparieren
Weiterlesen
Briefing vom 01.09.2023
-
Finanzpolitik Rechnungshof kritisiert Haushaltstrick bei Energiehilfen
-
Grüner Wasserstoff EU stellt Regeln für Wasserstoffauktionen vor
-
Strompreis Grüne lehnen Steuer-Vorschlag der FDP ab
Weiterlesen
Briefing vom 01.09.2023
-
Klimagipfel Führungswechsel auf der COP28
-
Urteil BAG-Urteil erzwingt Socken beim Tagesspiegel
-
Grüne „Das klingt nach Revolution“
Weiterlesen
Briefing vom 31.08.2023
-
Energieintensive Industrie Scholz bleibt bei Industriestrompreis skeptisch
-
Subventionen Noch kein Plan für Abbau klimaschädlicher Finanzhilfen
-
Gebäudeenergiegesetz Heizungsvorgaben könnten Klimaschutz deutlich stärken
Weiterlesen
Briefing vom 30.08.2023
-
CO2-Speicher Dena rüttelt am nationalen CCS-Verbot
-
Negative Emissionen Lückenhafte Ozean-Politik bremst Klimatechnologien
-
Wachstumschancengesetz Niedrigere Hürden für Lindners Investitionsprämie
Weiterlesen
Briefing vom 29.08.2023
-
Energieintensive Industrie Höhe eines „wettbewerbsfähigen“ Strompreises bleibt ungewiss
-
Klimafolgen Klimakrise stellt Zukunft der Skigebiete infrage
-
Heizungstausch Wärmepumpe mit Förderung günstiger als Gaskessel
Weiterlesen
Briefing vom 28.08.2023
-
LNG-Importe Europa hängt voll am volatilen Gasweltmarkt
-
Klima- und Transformationsfonds (KTF) Klimamilliarden flossen zuletzt nur zur Hälfte ab
-
Industriestrompreis Scharfe Debatte um Energiepreise vor Kabinettsklausur
Weiterlesen
Briefing vom 25.08.2023
-
Emissionshandel CO2-Ausgleich durch Waldschutz massiv überschätzt
-
Klimakonferenz Grünes Wachstum für Afrika
-
Berichtspflichten Treibhausgas-Transparenz würde Klimaschutz stärken
Weiterlesen
Briefing vom 24.08.2023
-
Windenergie Ministerium verspricht schnellere Windanlagentransporte
-
Klimaforschung Mehrjährige El-Niño-Phasen könnten sich häufen
Weiterlesen
Briefing vom 23.08.2023
-
Klimagesetze Klimaziele werden vermutlich noch deutlicher verfehlt
-
Batterie Gewerbesteuer könnte Großspeicherbau erleichtern
Weiterlesen
Briefing vom 22.08.2023
-
Gebäudesanierung Regierung sägt an EU-Mindeststandards für Gebäude
-
Internationaler Klimaschutz EU-Mercosur-Deal bleibt auf der Kippe
Weiterlesen
Briefing vom 21.08.2023
-
Energiekosten Gewerkschaften machen Druck bei Brückenstrompreis
-
Volker Wissings Halbzeitbilanz Mal Reformer, mal Zauderer
Weiterlesen
Briefing vom 18.08.2023
-
Natürlicher Klimaschutz Verbände pochen auf Tempo bei Renaturierung
-
Nachhaltige Wirtschaftspolitik Suffizienz soll bessere Transformation ermöglichen
Weiterlesen
Briefing vom 17.08.2023
-
Kommunale Wärmepläne Vorreiter müssen Wasserstoff berücksichtigen
-
Investitionen Industrie spricht von „vertaner Chance“
-
Energiekrise Ärmere waren trotz Preisbremsen stark belastet
Weiterlesen
Briefing vom 16.08.2023
-
Photovoltaik Bürokratieabbau soll PV-Ausbau vervielfachen
-
Wasserstoff Sahel-Krise gefährdet die EU-Wasserstoffstrategie
Weiterlesen
Briefing vom 15.08.2023
-
Netzentgelte 14a-Vorschlag lenkt Blick auf große Netzentgeltreform
-
Kernkraft Wie Transmutation Energie aus Atommüll erzeugen kann
Weiterlesen