Energie & Klima
Briefing-Ausgaben
Briefing vom 09.06.2023
-
Klimakrise Erderwärmung immer schneller – Staaten weiter zu langsam
-
Wärmenetze Hohe Erwartungen an den Fernwärmegipfel
-
Wasser „Einschneidende Veränderungen auch bei uns“
Weiterlesen
Briefing vom 08.06.2023
-
Energienetze BNetzA erhöht Netzrendite nur für neue Anlagen
-
Energieforschung Wasserstoff und Wärmewende stehen im Fokus
-
Kritische Rohstoffe Showdown für den Tiefseebergbau
Weiterlesen
Briefing vom 07.06.2023
-
Strommarkt Zeitplan für die Kraftwerksstrategie wackelt
-
Planungs- und Genehmigungsverfahren Länderöffnungsklausel soll Windkraft beschleunigen
-
EU-Haushalt Neue Kriterien für die Biodiversität
Weiterlesen
Briefing vom 06.06.2023
-
Erneuerbare Energien Windkraft-Eldorado der Ukraine vor der Offensive
-
Internationaler Klimaschutz Reiche Länder haben billionenschwere „Klimaschulden“
-
Industriepolitik Habeck kann mit Klimaschutzverträgen starten
Weiterlesen
Briefing vom 05.06.2023
-
Klimaschutzgesetz Heizungsstreit: Die riskante Strategie der FDP
-
Gaskrise Gutachten: Gasspeicherverlust auch politisch verantwortet
-
Klimakonferenz UNFCCC-Chef Simon Stiell: „Jetzt muss jedes Land liefern“
Weiterlesen
Briefing vom 02.06.2023
-
Biodiversität EU-Parlament entzweit über Gesetz für Naturwiederherstellung
-
Energieintensive Industrie Finanzministerium stimmt Klimaschutzverträgen zu
-
Klimawandel und Gesundheit Es geht um mehr als Tigermücken
Weiterlesen
Briefing vom 01.06.2023
-
Wärmewende FDP zeigt sich bei Wärmeplanungs-Gesetz zurückhaltend
-
Wärmeversorgung FDP will sich im Heizungsstreit nicht drängen lassen
-
EU-Klimapolitik Verpackungsverordnung soll auch die Emissionen senken
Weiterlesen
Briefing vom 31.05.2023
-
Wärmeversorgung Annäherungsversuche im Heizungsstreit
-
Transformation Wie Zement klimafreundlicher werden kann
-
Planungsbeschleunigung Windkraft: Habeck macht den Ländern Beine
Weiterlesen
Briefing vom 30.05.2023
-
Erderwärmung Drei Kipppunkte im Erdsystem vor kritischer Schwelle
-
Bergbau Schweden treibt Wettlauf um Rohstoff-Unabhängigkeit von China an
-
Energetische Sanierung Gebäude-Klimaplan 2045 droht zu scheitern
Weiterlesen
Briefing vom 26.05.2023
-
EU-Klimapolitik Im Kampf gegen den Klimawandel droht eine Pause
-
Energiewende Grüne und FDP auf Energieeffizienz-Kuschelkurs
-
Transformation Wie Braunalgen zu grünem Chemie-Grundstoff werden
Weiterlesen
Briefing vom 25.05.2023
-
Energiekosten Neuer Anlauf für das Klimageld
-
Klimaproteste Staat erhöht Druck auf „Letzte Generation“
-
Infrastruktur Wärmepläne-Pflicht tritt Streit los
Weiterlesen
Briefing vom 24.05.2023
-
Ampel-Streit Koalitionsausschuss-Pakt droht zu scheitern
-
Klimaneutralität Das große Fragezeichen im EU-Klimaziel 2040
-
Erneuerbare Energien Habecks Strategie für mehr Windkraft an Land
Weiterlesen
Briefing vom 23.05.2023
-
Fernwärme 65 Prozent nun auch für Wärmenetze
-
Energiepolitik Was über Habecks neue rechte Hand bekannt ist
-
Klimakrise 22 Prozent der Menschheit gefährlicher Hitze ausgesetzt
Weiterlesen
Briefing vom 22.05.2023
-
Strommarkt Französischer „Industriestrompreis“ war eher ein Zufall
-
Windenergie „Flügel der Unbesiegbarkeit“ über der Ukraine
-
Wärmewende SPD drängelt bei der GEG-Novelle
Weiterlesen
Briefing vom 19.05.2023
-
Energiewende Habeck sucht Nachfolge für Graichen
-
Klimakrise El Niño kommt mit großer Wahrscheinlichkeit und zerstörerischer Kraft
-
Russland Zweifel an Investitionsgarantien für Wintershall Dea
Weiterlesen
Briefing vom 17.05.2023
-
Photovoltaik Solar-Repowering auch auf dem Dach
-
Internationaler Klimaschutz Investitionen in LNG spalten G7-Staaten
-
Energiepartnerschaften Baerbocks Balanceakt im Nahen Osten
Weiterlesen
Briefing vom 16.05.2023
-
Emissionen Wie ein Markt für CCS-Technologien entstehen könnte
-
Bundesregierung Gerüchte über Graichen-Freund waren bei der Deutschen Energie-Agentur schon länger bekannt
-
Energiemärkte Erste Position des EU-Parlaments zu Energiemarktreform
Weiterlesen
Briefing vom 15.05.2023
-
Bundesländer Tauziehen um die Strompreiszone
-
Wärmewende Bundesrat lehnt Verschiebung des GEG ab
-
Geoengineering „Das moralische Risiko ist ein riesiges Problem“
Weiterlesen
Briefing vom 12.05.2023
-
Wärmewende Roundtable fordert Energieleitplanung für die Wärme
-
Kohleausstieg Kritik am Strukturkonzept für das Rheinische Revier
-
Internationale Zusammenarbeit Die türkische Energiewende steht bevor
Weiterlesen
Briefing vom 11.05.2023
-
Bundesregierung Habeck hält trotz hohen Drucks an Graichen fest
-
Industriepolitik Offshore-Wind hängt nun an Asien
-
Greenwashing Der Schwindel mit der klimaneutralen Banane
Weiterlesen
Briefing vom 10.05.2023
-
Klimaschutz im Verkehr Die Geiselhaft-Koalition
-
Klimakrise Sachverständigenrat will neue Arten von Aufenthaltsrecht für Klimaflüchtlinge
-
IRA DGB verlangt aktive Industriepolitik als IRA-Antwort
Weiterlesen
Briefing vom 09.05.2023
-
Methan Die EU schließt ihre Methan-Lücke
-
Klimapolitik Umweltrat: Politik muss umweltfreundliches Verhalten erleichtern
-
Wärmewende GEG-Novelle soll verschoben werden
Weiterlesen
Briefing vom 08.05.2023
-
Internationaler Klimaschutz Ausstieg aus fossilen Energien legt Gräben offen
-
Energieintensive Industrie Habeck plant Industriestrompreis von sechs Cent
-
Wärmewende Grüne wollen bis zu 80 Prozent Heizungsförderung
Weiterlesen
Briefing vom 05.05.2023
-
Mobilitäts- und Verkehrswende Umweltverbände fordern Autobahn-Klimacheck
-
Grüner Wasserstoff „Entsalzung wird unglaublich wettbewerbsfähig“
-
Energiepreiskrise Deutschland reduzierte Gasverbrauch um fast ein Viertel
Weiterlesen
Briefing vom 04.05.2023
-
Internationaler Klimaschutz Scholz sagt zwei Milliarden Euro für Klimafonds zu
-
Planungsbeschleunigung Streit über neue Autobahnen geht weiter
-
Industriepolitik Wie günstig klimaneutrale öffentliche Beschaffung ist
Weiterlesen
Briefing vom 03.05.2023
-
Internationaler Klimaschutz 100 Milliarden Euro fürs Klima sind auf dem Weg
-
Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) BNetzA übernimmt Netzregulierung schrittweise
-
EU-Klimapolitik Zusatzerklärung kann Mercosur-Abkommen nicht retten
Weiterlesen
Briefing vom 02.05.2023
-
Solarenergie Deutschland steigt zum führenden PV-Markt in Europa auf
-
Global Gateway EU macht Milliarden für Klimaschutz im Ausland locker
-
Bundesregierung Habeck stützt Graichen trotz Rücktrittsforderungen
Weiterlesen
Briefing vom 28.04.2023
-
Bundesregierung Dena-Spitzenposten für Graichens Trauzeugen
-
Klimakonferenz Klimafinanzen drängen auf internationale Agenda
-
Parteien CDU auf der Suche nach der Klimaformel
Weiterlesen
Briefing vom 27.04.2023
-
Green Deal Das Klima-Investitionsdilemma der EU
-
EU-Energiepolitik Wärmepumpe zwischen Anspruch und Regulierung
-
Bürgerenergie Wie Energiegemeinschaften zum Zuge kämen
Weiterlesen
Briefing vom 26.04.2023
-
Parteien Grüne klopfen ihre Wirtschaftsvereinigung fest
-
EU-Klimapolitik Arbeit an der CO2-freien Lieferkette
-
Energiepolitik Giffey soll Rückkauf des Fernwärmenetzes organisieren
Weiterlesen