Digitalisierung & KI
06.09.2021
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Stellenanzeigen
Karrierestufe: Hochschulstudium der Politik-, Wirtschafts- oder Nachhaltigkeitswissenschaft bzw. ein vergleichbares Studium; Erfahrung im Projektmanagement; 2-3 Jahre berufliche Erfahrung auf dem Gebiet der Klima- und Energiepolitik, idealerweise mit Vorkenntnissen zum Thema Finanzierung der Transformation, alternativ zu Verkehr oder Industrie; Erfahrungen in der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft; Identifikation mit den politisch-strategischen Interessen des unternehmerischen Klimaschutzes in Deutschland und Europa und Interesse, die aktuelle Diskussion gemeinsam mit progressiven Unternehmen voranzutreiben; verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift.
Tätigkeitsbereich: Inhaltliche und strategische Arbeit zu nationalen und europäischen Themen des unternehmerischen Klimaschutzes in der Zeitenwende, insbes. zur Frage, wie Unternehmen sich für die Energie- und Rohstoffkrise nachhaltig und klimafreundlich aufstellen können; Koordination eines Projekts zum Thema „Klimaschutz und Resilienz“, mit dem sich die Stiftung als Debattenraum zur Zeitenwende aufstellt; Erarbeitung von Positionierungen der Stiftung zur Energie- und Rohstoffkrise in den verschiedenen Sektoren und Mitarbeit bei der politischen Kommunikation dieser Positionierungen; Organisation und Durchführung des fachlichen Austauschs und Dialogs mit Unternehmen und Expert:innen im Rahmen von Workshops und Roundtables; Vertretung der Stiftung in öffentlichen Austauschformaten und Terminen.
Standort: Berlin
Mehr erfahren
Presseschau
Digitalisierungs-Rückstand: Datenschützer Kelber wirft Politikern Falschbehauptungen vorspiegel.de
Bundesregierung will Tesla-Batteriezellwerk mit 1,14 Milliarden Euro förderntagesspiegel.de
Digitalisierung der Ziviljustiz: Online klagen?faz.net
Only Humans, Not AI-machines, Get An US-Patent, Judge Saysbloomberg.com
Laschet für aktive Cyberabwehroldenburgernachrichten.de
Facebook apologizes after its AI software labels Black men 'primates' in a video featured on the platformbusinessinsider.com
Datentracking bei Wissenschaftsverlagen: Warnung vor den Wissensspionentaz.de
Siri hört ungewollt mit: Apple wird Datenschutzklage nicht losheise.de
Wikipedia: Mit freundlichen Edits aus dem Bundestagnetzpolitik.org
Warum Franziska Giffey bei Digitalisierung an eine Hochzeitsapp denktbusinessinsider.de
Software-Chef der US-Streitkräfte kündigt aus Frustrationgolem.de
Weitere Briefings
Briefing vom 09.02.2023
-
Twitter Blackbox Twitter: Keine Transparenz, kaum Antworten
-
Frequenzvergabe Wie die Frequenzvergabe fairer werden könnte
-
Digitale Identitäten eIDAS 2.0: Ausschuss stimmt über digitale Identitäten ab
Weiterlesen
Briefing vom 08.02.2023
-
Künstliche Intelligenz (KI) Microsoft vs. Google: Mit KI in eine neue Ära der Internetsuche
-
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Was Claudia Plattner für das BSI bedeutet
-
Zukunftsstrategie Das ist die finale Zukunftsstrategie
Weiterlesen
Briefing vom 07.02.2023
-
Zukunftsstrategie Mit Missionsagenturen raus aus der Impossible-Falle
-
AI Act Biometrische Überwachung: Was will die Ampel?
-
Energieeffizienz Warum sich das Energieeffizienzgesetz verzögert
Weiterlesen