Bei Investitionen in Infrastruktur und Industrie könnte die nächste Bundesregierung von geplanten Lockerungen der EU-Regeln für Staatshilfen profitieren. Die EU-Kommission...
Die Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) warnt davor, dass die Pläne der Internationalen Schifffahrtsorganisation IMO zu grünen Kraftstoffen...
Wie der Seeverkehr sauberer werden kann, darüber verhandelt derzeit die UN-Schifffahrtsorganisation IMO in London. Der Umweltverband Nabu, Hapag-Lloyd und weitere...
Wie der Seeverkehr sauberer werden kann, darüber verhandelt ab heute die UN-Schifffahrtsorganisation IMO in London. Der Umweltverband Nabu, Hapag-Lloyd und weitere...
Die Bundesregierung kann nicht den Weg über eine Rechtsverordnung gehen, um Vor-Ort-Kontrollen an Produktionsanlagen für bestimmte Biokraftstoffe vorzuschreiben....
Streit um die Kombination von Betrugsprävention bei Biokraftstoffen mit der Abschaffung der nationalen Power-to-Liquid-Quote (PtL) für grünes Kerosin: Die Bundestagsfraktionen...
Das Bundesumweltministerium (BMUV) hat eine neue Formulierungshilfe zum Bundes-Immissionsschutzgesetz vorgelegt, um Betrug mit fälschlich als nachhaltig zertifizierten...
Die Klimaschutzziele im Verkehr wurden offenbar auch 2024 nicht eingehalten. Ernsthafter Klimaschutz im Verkehr kommt am Verbrennungsmotor nicht vorbei. Damit der...
Die Branche leidet unter dem THG-Quotenpreisverfall im Zuge der Betrugsfälle mit gefälschtem nachhaltigen Biodiesel. Der Bundestag könnte auf den letzten Metern...
Für das Forschungsprojekt „Bio-Megafuel“ wird an der TU Darmstadt eine neue Methode zur Produktion von Biomethanol aus organischen Reststoffen entwickelt. Ein neuartiger...
Expertinnen und Experten haben in einer öffentlichen Anhörung im Umweltausschuss am Mittwoch heftig über die nötigen politischen und rechtlichen Konsequenzen aus...
Ein breites Verbändebündnis der Biokraftstoffwirtschaft schließt sich einem gemeinsamen Appell an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an, der auf einem...
16 EU-Mitgliedsstaaten – darunter Deutschland – wenden sich mit einem Brief an die EU-Kommission, um ihre Bedenken an der Funktionstüchtigkeit der neuen Unionsdatenbank...
Die deutschen Biokraftstoffverbände haben ein Positionspapier mit sieben zentralen Forderungen für die Novellierung des Treibhausgas-Quotengesetzes (THG-Quote)...
Die Kraftstoff-Lobby in Brüssel zieht die Fäden, damit Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor möglichst lange zugelassen werden. Große Ölkonzerne und Interessengemeinschaften...
Die CDU/CSU-Fraktion fordert eine Aufklärung des Betrugs mit gefälschten Klima-Zertifikaten und strengere Maßnahmen zur Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit des...
Ein Bündnis aus 40 Unternehmen und zehn Verbänden hat sich zusammengeschlossen, um den Betrug mit fälschlich ausgestellten Nachweisen über Upstream-Emissionsminderungen...
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) reagiert mit Unverständnis auf den Bericht zur Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) des Jahres 2022. Das...
Die Mineralölkonzerne haben die Quote zur Minderung von Treibhausgasen 2022 übererfüllt, die Ausgleichszahlungen hielten sich in Grenzen. Das zeigt ein Bericht...
Eine neue Studie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat die Auswirkungen des deutschen Agrosprit-Verbrauchs auf die Natur untersucht. Ergebnis: Der jährliche...
Der Biokraftstoff-Hersteller Verbio begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission, ab Mitte August vorläufige Zölle zwischen 12,8 und 36,4 Prozent auf chinesische...
Der Biokraftstoff-Hersteller Verbio begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission, ab Mitte August vorläufige Zölle zwischen 12,8 und 36,4 Prozent auf chinesischen...
Der Deutsche Bauernverband klagt über betrügerische Geschäfte bei Biodiesel-Importen aus China. „Wir erleben, wie der deutsche Markt mit angeblich fortschrittlichem...
Der Deutsche Bauernverband klagt über betrügerische Geschäfte bei Biodieselimporten aus China. „Wir erleben, wie der deutsche Markt mit angeblich fortschrittlichem...
Die Ampel-Parteien haben das Vorgehen der Bundesregierung bei der Aufklärung der Betrugsvorwürfe bei Klimaschutz-Projekten in China, die in Deutschland auf die...
Der synthetische Diesel-Kraftstoff HVO100 kann seit dem gestrigen Mittwoch frei verkauft werden. Der Kraftstoff wird an der Tankstelle mit dem Zusatz XTL vermarktet...
Die Zulassung weiterer Substrate für die Herstellung von Biokraftstoffen und Biogas ist fast vollzogen: Bereits am Dienstag stimmte das EU-Parlament gegen einen...
Die Fraktion der Grünen/EFA im Europaparlament will verhindern, dass weitere Rohstoffe für die Herstellung von Biokraftstoffen und Biogas zugelassen werden. Mit...
Die Branche hofft, Umweltschützer bangen, die Kommission legt vor: Weitere Substrate sollen für die Produktion von Biokraftstoff und Biogas freigegeben werden....
Kaum ist die Novelle der 37. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) in trockenen Tüchern, geht es weiter mit den Stellungnahmen zu der Reform der 36. BImSchV....
Die Reform der 37. Bundes-Imissionsschutzverordnung regelt, dass künftig biogene Öle aus Reststoffen in Raffinerien verarbeitet werden dürfen (co-HVO). Die mittelständische...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt sich „alarmiert“ über Medienberichte, nach denen Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) entgegen ihrer bisherigen Position die...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt sich „alarmiert“ über Medienberichte, nach denen Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) entgegen ihrer bisherigen Position nun...
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat den Einsatz von aus Pflanzenölen gewonnenen Kraftstoffen – auch Biodiesel genannt – in der Landwirtschaft befürwortet....
Mit einer neuen Förderung könnte die Ampel-Koalition die Bauern möglicherweise noch ködern: Zahlreiche Stimmen fordern eine Rückkehr der 2022 abgeschafften Steuerentlastung...
Mit einer neuen Förderung könnte die Ampel-Koalition die Bauern möglicherweise noch beschwichtigen: Zahlreiche Stimmen fordern eine Rückkehr der 2022 abgeschafften...
Das Berliner Unternehmen Carbon Farming will im kommenden Jahr das erste Werk für seinen „CO2-negativen“ Biokraftstoff „Beyond Zero“ errichten. Damit ist gemeint,...
Nach dem Verdacht, dass aus China falsch deklarierte, „fortschrittliche“ Biokraftstoffe in die EU und nach Deutschland eingeführt wurden, will die Bundesregierung...
Nach dem Verdacht, dass aus China falsch deklarierte „fortschrittliche“ Biokraftstoffe in die EU und nach Deutschland eingeführt wurden, will die Bundesregierung...
Eine Renaissance des Biodiesels hat das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) bereits vergangene Woche angedeutet (Background berichtete). Argument waren unter...
Angesichts von Knappheit, hohen Preisen und Betrugsanfälligkeit steht die Förderung von Biokraftstoffen für den Straßenverkehr zunehmend infrage. Dem Europäischen...
In den nächsten Monaten will die EU-Kommission die lange erwartete Datenbank zur Nachverfolgbarkeit von Rohstoffen und erneuerbaren Kraftstoffen starten. Nach dem...
In Güstrow ist die nach Betreiber- und Branchenangaben bundesweit größte Verflüssigungsanlage für Bio-LNG offiziell eröffnet worden. Sie stellt klimaneutralen Kraftstoff...
Der Naturschutzbund Nabu reagiert empört auf die Forderung von Logistikverbänden nach Steuererleichterungen für Biokraftstoffe. „Aktuell profitiert die Logistikbranche...
Eine Allianz aus sieben Verkehrs- und Logistikverbänden setzt sich dafür ein, Biokraftstoffe steuerlich zu entlasten. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern...
Die Debatte um die Verwendung von Treibstoff aus tierischen Fetten schwelt weiter. Nachdem der europäische Kraftstoffherstellerverband Fuels Europe die Kritik der...
Verantwortungsvolle Klimapolitik kann die Herausforderungen nicht in die Zukunft verschieben. Biokraftstoffe bieten schon heute Potenzial, Emissionen zu senken...
Eine Allianz aus zehn Verbänden der Agrar- und Ernährungswirtschaft spricht sich in einem Positionspapier erneut vehement gegen eine Absenkung der Obergrenze für...
Die künftige Förderung von Biokraftstoffen reiht sich ein in die Streitpunkte der Ampel im Verkehrssektor. Während die von der FDP unterstützten Hersteller wegen...