Strengere Vorgaben für den Zertifikate-Handel im Verkehrssektor zeigen erste Wirkung: Die Preise zur Erfüllung der THG-Quote sind erstmals seit langem gestiegen....
Strengere Vorgaben für den Zertifikate-Handel im Verkehrssektor zeigen erste Wirkung: Die Preise zur Erfüllung der Treibhausgasquote sind erstmals seit langem gestiegen....
Strengere Vorgaben für den Zertifikate-Handel im Verkehrssektor zeigen erste Wirkung: Die Preise zur Erfüllung der THG-Quote sind erstmals seit Langem gestiegen....
Sachverständige aus der Biokraftstoff- und Mineralölbranche haben gestern im Bundestag bessere Kontrollmechanismen gefordert, um Betrug bei Treibhausgasminderungs-Zertifikaten...
Expertinnen und Experten haben in einer öffentlichen Anhörung im Umweltausschuss am Mittwoch heftig über die nötigen politischen und rechtlichen Konsequenzen aus...
Die Mineralölindustrie darf in den kommenden zwei Jahren nur noch CO2-Minderungen aus erneuerbaren Kraftstoffen und Strom verwenden, die auch im selben Jahr erzielt...
Viele Regionen der Erde haben in den vergangenen Jahrzehnten einer Studie zufolge Wirtschaftswachstum bei gleichzeitig sinkenden CO2-Emissionen erreicht. Wie das...
Die deutschen Biokraftstoffverbände haben ein Positionspapier mit sieben zentralen Forderungen für die Novellierung des Treibhausgas-Quotengesetzes (THG-Quote)...
Nach dem Einbruch des Preises im Handel mit Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) wegen möglicherweise falsch deklarierter Biodieselimporte und teils offenkundiger...
Zur Erfüllung der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) darf die Mineralölindustrie in den kommenden zwei Jahren nur noch CO2-Minderungen aus erneuerbaren Kraftstoffen...
Im Zusammenhang mit mutmaßlichen Betrugsfällen in China will das Umweltbundesamt 45 Klimaprojektestoppen. „Unser Ziel ist es, alle 45 verdächtigen China-Projekte...
In der Affäre um dubiose Klima-Projekte in China verspricht Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) bessere Vorkehrungen zur Vermeidung von Betrug. Ihr Haus...
Ein Bündnis aus 40 Unternehmen und zehn Verbänden hat sich zusammengeschlossen, um den Betrug mit fälschlich ausgestellten Nachweisen über Upstream-Emissionsminderungen...
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) reagiert mit Unverständnis auf den Bericht zur Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) des Jahres 2022. Das...
Die Mineralölkonzerne haben die Quote zur Minderung von Treibhausgasen 2022 übererfüllt, die Ausgleichszahlungen hielten sich in Grenzen. Das zeigt ein Bericht...
Die Autoindustrie befürchtet, dass die CO2-Reduktionsziele im Verkehrssektor nicht erreicht werden. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat deshalb ein Positionspapier...
Nach einem Bericht der „Frankfurter Rundschau“ über die Insolvenz des Unternehmens Landwärme hat das Bundesumweltministerium (BMUV) Vorwürfe zurückgewiesen, es...
Wegen des Verdachts auf Betrug bei Klimaschutzprojekten hat die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Firmen in Nordrhein-Westfalen und Bayern durchsucht....
In der Affäre um mutmaßlichen Betrug bei Klimaschutz-Projekten in China hat das Umweltbundesamt den für diesen Bereich verantwortlichen Mitarbeiter vom Dienst suspendiert....
Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat im Zusammenhang mit der Affäre um Betrug bei Klimaschutzprojekten in China einen sofortigen Stopp der betroffenen Aktivitäten...
Die Union wirft Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) vor, die Aufklärung der Betrugsvorwürfe bei Klimaschutz-Projekten in China, die in Deutschland auf die...
Wegen CO2-Minderungsprojekten in China steht das Umweltbundesamt unter Druck. Im Interview erklärt dessen Präsident Dirk Messner, wieso seine Behörde erst spät...
Die Ampel-Parteien haben das Vorgehen der Bundesregierung bei der Aufklärung der Betrugsvorwürfe bei Klimaschutz-Projekten in China, die in Deutschland auf die...
Das Umweltministerium (BMUV) hat gestern darauf hingewiesen, dass die Anrechnungsmöglichkeiten für Upstream-Emission-Reduction-Projekte (UER) im Rahmen der Treibhausgasminderungsquote...
Das Umweltministerium (BMUV) hat am Mittwoch darauf hingewiesen, dass die Anrechnungsmöglichkeiten für Upstream-Emission-Reduction-Projekte (UER) im Rahmen der...
Der Betrug mit gefälschten Nachweisen über angebliche Klimaschutzprojekte im Bereich von Upstream-Emission-Reduction-Projekten (UER) zieht Kreise. Nach einer Anhörung...
Am heutigen Mittwoch will das Bundeskabinett eine Rechtsänderung verabschieden, um den Betrug mit CO2-Vermeidungsprojekten zu unterbinden. Aus Sicht der Bioenergiebranche...
Um den Betrug mit CO2-Vermeidungsprojekten zu unterbinden, hat das Bundeskabinett am Mittwoch eine Rechtsänderung verabschiedet. Die Anrechnung von Upstream-Emissionsminderung...
Projekte zur CO2-Emissionsvermeidung in China sind in vielen Fällen fingiert. Betrüger kassieren hunderte Millionen Euro zu Unrecht. Die Bioenergiebranche hat das...
Die Preise für Treibhausgas-Minderungsquoten im Kraftstoffhandel erreichen im ersten Quartal 2024 einen neuen Tiefpunkt, so der Bundesverband THG-Quote (B-THG)...
Der Bundestag hat am Donnerstag einheitliche Vorgaben für die Herstellung von grünem Wasserstoff und E-Fuels beschlossen. Mit der Novelle der 37. Verordnung zum...
Kaum ist die Novelle der 37. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) in trockenen Tüchern, geht es weiter mit den Stellungnahmen zu der Reform der 36. BImSchV....
Der Bundestag hat am Donnerstag mit den Stimmen der Ampel-Fraktionen einheitliche Vorgaben für die Herstellung von grünem Wasserstoff und E-Fuels beschlossen. Mit...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Änderung der Treibhausgasminderungsquote (THG) beschlossen. Demnach soll es für Betreiber öffentlicher Ladesäulen attraktiver...