Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat neue Daten zum Pkw-Bestand in Deutschland veröffentlicht. 49,3 Millionen Pkw gab es demnach hierzulande zum Jahresbeginn. Das...
Die Bundesregierung hat aktuell keine Pläne, Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) als Dienstwagen zusätzlich steuerlich zu fördern. „Änderungen bei der sogenannten Dienstwagenbesteuerung...
Attraktivere rein-elektrische Autos und das Ende der Förderung ließen erwarten, dass Plug-in-Hybride alsbald vom Markt verschwinden. Doch sie feiern ein Comeback,...
Die Abschaffung der Förderung von Plug-in-Hybriden (PHEV) zum 1. Januar 2023 war klimapolitsich sinnvoll, weil vor allem große und schwere Neuwagen gekauft wurden,...
Hybride mit Stecker werden seit Januar nicht mehr mit einer Kaufprämie gefördert. Nach einem letzten Bestell-Boom Ende 2022 satteln gewerbliche Flottenkunden um....
Mit aktuellen Praxistests von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen (PHEV) untermauert die Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) ihre Forderung nach einer...
Steuererleichterungen für Dienstwagen, die neben einer Batterie auch einen Verbrennungsmotor haben, kosten den Fiskus über die kommenden zwei Jahre 1,2 Milliarden...
Die von der Ampel-Koalition beschlossene Reduzierung der E-Auto-Förderung wird von der Autoindustrie scharf kritisiert. Aus der Politik und von Umweltverbänden...
Der Realverbrauch von Plug-in-Hybriden (PHEV) weicht immer stärker von den offiziellen Angaben der Hersteller ab. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen...
Im Streit um die Förderung von Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb haben sich Wirtschaftsminister Robert Habeck und Verkehrsminister Volker Wissing geeinigt. Doch...
Die Bundesregierung ist sich uneins, ob und wie Plug-in-Hybride weiter gefördert werden sollen. Ein abruptes Ende würde dem Automarkt nicht schaden, glaubt Dietmar...
Der Verkehrsminister will E-Autos angeblich stärker und Plug-in-Hybride länger fördern. Auch eine neue Abwrackprämie soll es geben. Volker Wissing dementiert. Koalitionspartner,...
In der Diskussion um die Förderung von Fahrzeugen mit Batterie und Verbrennungsmotor zeigt sich Daniela Kluckert im Podcast „Fast Lane“ offen für eine Veränderung....
Die staatliche Förderung von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen (PHEV) ist angesichts ihrer vergleichsweise geringen CO2-Einsparungen zu hoch. Zu diesem Ergebnis kommt eine...
Der Bund hat im vergangenen Jahr gut drei Milliarden Euro an Kauf- und Leasingprämien für Elektroautos ausgezahlt. Dabei entfielen knapp 61 Prozent der Förderung...
Die elektrische Nutzung geförderter Plug-in-Hybride soll technisch überwacht werden. „On-board fuel consumption meters“ (OBFCM) liefern die Daten. Ein Gesetzentwurf...
Bei dem Ziel der Ampel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die Straße bringen, zählen auch Hybridautos, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) gestern...
Der Audi-Chef hat ein Ladeverbot für PHEVs an öffentlichen Ladepunkten ins Gespräch gebracht. In der Bevölkerung stößt er damit auf Ablehnung. Die Teilzeit-Stromer...
Audi-Chef Markus Duesmann hat sich für ein gesetzliches Ladeverbot von Hybridautos an öffentlichen Stromladesäulen ausgesprochen. „Das ist kein guter Trend, wenn...
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) beurteilen die mit der Verlängerung der Innovationsprämie...
Kurz vor der Bundestagswahl hat das Wirtschaftsministerium bekannt gegeben: Bei der Förderung von Pkw mit Plug-in-Hybrid-Antrieb kommt es auch künftig nicht darauf...
Bei der geplanten Verlängerung der deutlich höheren Kaufprämie für Elektroautos sind strengere Vorgaben für Plug-in-Hybridfahrzeuge geplant. „Plug-ins“ seien weiterhin...
Mit einem halben Jahr Verspätung hat die Bundesregierung ihr Ziel von einer Million zugelassenen E-Autos erreicht, verrät Wirtschaftsminister Peter Altmaier im...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist derzeit auf Tour durch Europa, um den Mitgliedstaaten die Beurteilung ihrer Pläne für die Aufbau- und Resilienzfazilität...
Die wichtigsten deutschen Umweltverbände fordern in einem Brief Finanzminister Olaf Scholz (SPD) dazu auf, die staatliche Förderung von Plug-in-Hybriden (PHEV)...
Viele Diesel-Pkw und Plug-in-Hybride (PHEV) stoßen auf der Straße immer noch viel mehr Schadstoffe aus als auf dem Prüfstand und nach den EU-Grenzwerten zulässig....
Alle Hersteller setzen auf Plug-in-Hybride, um die Klimaziele der EU zu erfüllen. Die Technologie der Doppel-Antriebe ist für die Autobauer attraktiv, weil die...
Plug-in-Hybride könnten die Klimaziele im Verkehr gefährden. Weil sie überwiegend mit Verbrennungsmotor fahren und nicht elektrisch, stoßen sie deutlich mehr CO2...
Viele Mitarbeiter schrecken vor den Unwägbarkeiten bei elektrischen Firmenwagen zurück. Hybridfahrzeuge locken mit Steuervorteilen und könnten sie auf den Geschmack...
Pkw mit Plug-in-Hybrid-Antrieb (PHEV) stoßen im Realbetrieb bis zu acht Mal mehr CO2 aus als in der Werbung suggeriert. Trotzdem hat der deutsche Staat dieses Jahr...
Plug-in-Hybridfahrzeuge belasten das Klima offenbar deutlich stärker, als es die Autohersteller offiziell angeben. Nach Angaben der europäischen NGO Transport &...
Mit einem Punkte- und Belohnungssystem will Daimler-Vorstandschef Ola Källenius Fahrerinnen und Fahrer von Mercedes-Plug-In-Modellen animieren, „das Produkt richtig...
Verkehrsminister Andreas Scheuer will die Förderung der umstrittenen Hybrid-Autos ändern. Der CSU-Politiker verwies am Freitag darauf, dass die sogenannten Plug-In-Hybride...
Dienstlich genutzte Plug-in-Hybride fahren zu gut 80 Prozent nicht elektrisch, werden aber als Elektroautos gefördert. Die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität...
Die wegen ihrer geringen elektrischen Fahrleistung umstrittenen Plug-in-Hybride (PHEV) sollen unverändert über Kaufprämien und Steuernachlässe staatlich gefördert...
Die Annahme, dass Plug-in-Hybride (PHEV) selten geladen werden und im Realbetrieb deutlich mehr Sprit verbrauchen als auf dem Papier, wird jetzt von einer empirischen...
42 Prozent der Deutschen wären dafür, dass Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge nur noch dann staatlich gefördert werden sollten, wenn sie zu mehr als 50 Prozent elektrisch...
Mit neuen Werkzeugen und Anreizen wollen Autohersteller Plug-in-Hybrid-Fahrer dazu animieren, möglichst oft die Elektro-Option zu nutzen und nur in seltenen Fällen...