Das Bundeskartellamt darf Apple strenger kontrollieren. Wie der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag in Karlsruhe entschied, gilt der US-Technologiekonzern als Unternehmen...
Die EU-Kartellbehörden werden Insidern zufolge keine harten Strafen gegen die US-Technologiekonzerne Apple und Meta verhängen. Es werde erwartet, dass die Aufseher...
Acht Unternehmen des Agrargroßhandels sollen über 17 Jahre lang Preisabsprachen für Pflanzenschutzmittel getroffen haben. Nicht zum ersten Mal steht der Verdacht...
Nach der juristischen Niederlage im Streit um Kaffeepreise hat der Hamburger Handelskonzern Tchibo angekündigt, gegen ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf in...
Google und Meta droht in den USA die Aufspaltung. Ein genereller Kurswechsel ist auch unter Trump nicht zu erwarten. Doch die Schwerpunkte könnten sich verschieben...
Nachdem Elon Musk dies noch vor kurzem angekündigt hatte, ließ der designierte US-Präsident Donald Trump den Worten nun eine Entlassung folgen: Wie die Nachrichtenagentur...
Im Rahmen der Prüfung einer Nvidia-Übernahme nimmt die Europäische Union (EU) auch die mögliche Bündelung von Hard- und Software des Chipkonzerns unter die Lupe....
Das Bundeskartellamt hat in den vergangenen Wochen die Vereinbarungen zwischen Microsoft und Inflection geprüft. Im März heuerte Microsoft Mustafa Suleyman, den...
Die US-Kartellaufsicht Federal Trade Commission (FTC) hat nach übereinstimmenden US-Medienberichten eine breit angelegte Untersuchung gegen Microsoft eingeleitet....
Der geplante Zwangsverkauf von Chrome ist nur eine Maßnahme, mit der das US-Justizministerium Googles Machtposition aufbrechen will. Auch im Bereich KI drohen Vorgaben...
Die US-Regierung will laut einem Medienbericht vor Gericht erreichen, dass Google sich vom weltweit meistbenutzten Web-Browser Chrome trennen muss. Das Justizministerium...
Die Facebook-Mutter Meta muss sich gegen einen möglichen Zwangsverkauf ihrer Dienste Instagram und Whatsapp wehren. Ein Gericht ließ am Mittwoch eine entsprechende...
Ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert Regierungen auf, große Tech-Unternehmen zu zerschlagen. Das weltweite Bündnis veröffentlichte heute...
T-Mobile kann in den USA den Glasfaseranbieter Metronet übernehmen. Die EU-Kommission in Brüssel billigte den gemeinsamen Kauf mit der US-Investmentfirma KKR nach...
Das Buchungsportal Booking.com soll in Spanien eine Millionenstrafe zahlen. Die Wettbewerbsaufsicht (CNMC) verhängte am Dienstag ein Bußgeld in Höhe von rund 413...
Die britischen Kartellbehörden nehmen die milliardenschwere Investition der Google-Mutter Alphabet in den OpenAI-Rivalen Anthropic genauer unter die Lupe. Es würden...
Die EU-Kommission hat ein Kartellverfahren gegen das deutsche Lieferdienst-Unternehmen Delivery Hero und dessen spanische Tochter Glovo eingeleitet. Die Brüsseler...
Um den Wettbewerb um die Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz (KI) zu stärken, haben sich Behörden aus Europa und den USA auf gemeinsame Grundlagen verständigt.„Auf...
Die EU-Wettbewerbshüter haben eine Untersuchung gegen Delivery Hero wegen mutmaßlich wettbewerbswidriger Praktiken eingeleitet. Die European-Competition-Authorities-Behörde...
Die EU-Kommission hat Verpflichtungszusagen des Pharmaherstellers Vifor akzeptiert, die das Unternehmen angesichts von Bedenken der Kommission angeboten hatte....
Wie die Humboldt-Universität Berlin mitteilte, ist die Kartellrechtsexpertin Heike Schweitzer im Alter von 56 Jahren verstorben. Sie war schwer krank gewesen. Schweitzer...
Auf der Kartellkonferenz in Berlin räumten die Wettbewerbshüter Fehler im Umgang mit „Big Tech“ ein. Gleichzeitig äußerten viele Sorgen, vor einem KI-Oligopol....
Kartellamtschef Andreas Mundt setzt große Hoffnungen in den Digital Markets Act. Im Interview sorgt er sich dagegen um verschärfte Wettbewerbsprobleme durch KI....
Sitzt der Lebensmitteleinzelhandel bei der Gestaltung von Preisen für Wurst, Milch und Gemüse am längeren Hebel? Die Monopolkommission hat erste Belege für eine...
Faire Preise für die Erzeugnisse von Landwirtinnen und Landwirte: Alle wollen es, doch in der Umsetzung bleiben noch viele Baustellen. Welche Vorschläge und Pläne...
Drei große deutsche Süßwarenhersteller müssen wegen rechtswidrigen Austauschs von Informationen teils mehrere Millionen Euro Kartellstrafen zahlen. Der Kartellsenat...
Die Zusammenarbeit des US-Technologieriesen Microsoft und dem Entwickler des Chatbots ChatGPT, Open AI, ist nach Ansicht des Bundeskartellamts in Deutschland derzeit...
Auf Initiative der Medienaufsicht Ofcom soll das britische Kartellamt die Dominanz von Amazon und Microsoft auf dem Cloud-Markt unter die Lupe nehmen. Eine Untersuchung...
Auf Druck des Bundeskartellamts gibt der Internetkonzern Google Anwendern mehr Kontrolle über ihre Daten. „Künftig haben Nutzerinnen und Nutzer von Google-Diensten...
Die Europäische Kommission hat sich 2008 mit den Software-Bündelungspraktiken von Microsoft beschäftigt. Jetzt beginnt eine neue Runde. Warum eine neue kartellrechtliche...
Im laufenden Rechtsstreit um die vermeintlich zu lasche Wettbewerbskontrolle bei Amazon haben sich die Perspektiven für den Online-Riesen kurz nach Prozessbeginn...
Das Bundeskartellamt will nun auch Apple genauer auf die Finger schauen. Die Bonner Wettbewerbshüter haben entschieden, dass der US-Konzern „ein Unternehmen mit...
Microsoft erhöht die Preise für die Nutzung seiner Suchmaschine drastisch: Viele Start-ups wie Duck Duck Go greifen für ihre Suchmaschinen auf den Index von Bing...
US-Wettbewerbshüter haben ihren Widerstand gegen den Versuch des Facebook-Konzerns Meta aufgegeben, seine starke Position im Geschäft mit virtueller Realität durch...
Der US-Internetkonzern Meta verstößt nach vorläufiger Ansicht der EU-Wettbewerbshüter durch eine Verzerrung des Wettbewerbs bei Facebook Marketplace gegen europäische...
Die Wettbewerbshüter:innen der Europäischen Union (EU) bereiten Insidern zufolge eine weitere Klage gegen Google vor. Sie könnte Anfang kommenden Jahres eingereicht...
Das Gericht der Europäischen Union entscheidet am heute(9.30 Uhr) über eine milliardenschwere Geldstrafe der EU-Kommission gegen Google. Der Internetgigant hatte...
Das russische Kartellamt hat das US-Technologieunternehmen Google zu einer Strafzahlung in Höhe von zwei Milliarden Rubel (35 Millionen Euro) verurteilt. Hintergrund...
Die britischen Wettbewerbshüter müssen ihre Entscheidung gegen den Kauf der Clip-Plattform Giphy durch den Facebook-Konzern Meta noch einmal prüfen. Ein Gericht...
Der zum Alphabet-Konzern gehörende Internet-Riese Google bietet einem Zeitungsbericht zufolge weitreichende Zugeständnisse an, um eine US-Kartellklage zu vermeiden....
Der dänische Stellenanzeigen-Anbieter Jobindex hat eine Kartellbeschwerde gegen den US-Technologieriesen Google eingereicht. Der Alphabet-Eigner habe sein eigenes...
Das Bundeskartellamt hat gegen den US-Technologiekonzern Apple ein Verfahren zur kartellrechtlichen Prüfung seiner Tracking-Regelungen sowie des „App Tracking Transparency...
Im Ringen um die Beilegung langjähriger kartellrechtlicher Konflikte will Microsoft seine Lizenzierungsbedingungen revidieren. Das kündigte der Präsident des US-Konzerns,...
Das Bundeskartellamt macht von seinen neuen Möglichkeiten Gebrauch und stuft nach Google auch Meta als Unternehmen mit „überragender marktübergreifender Bedeutung"...
Dem US-Konzern Apple droht einem Insider zufolge im Streit mit dem weltgrößten Musikstreaming-Anbieter Spotify in den kommenden Wochen eine zusätzliche EU-Kartellklage....
Der neue Präsident der französischen Wettbewerbsbehörde Benoit Cœuré hatte schon nach seiner Berufung erklärt, er wolle sich auf „das Aufkommen neuer kritischer...
Die Wettbewerbshüter der EU haben den vom Internet-Konzern Meta (Facebook) geplanten Kauf der Firma Kustomer unter Auflagen genehmigt. Das 2015 gegründete Start-up...
Die britische Kartellbehörde geht gegen Apple und Google vor. Die beiden US-Technologiekonzerne hätten ein „schraubstockartiges “ Geschäftsgebaren und es sei zu...
Die US-Kartellbehörden wollen Übernahmen kleinerer Startups durch Tech-Giganten wie Google, Apple und Facebook künftig genauer in den Blick nehmen. Bei einer Anhörung...
Die Europäische Kommission hat eine vertiefte Untersuchung zum geplanten Kauf des Unternehmens Kustomer durch Facebook eingeleitet. Sie habe „Bedenken, dass die...
Die EU-Kommission wird „in Kürze“ formell Anklage gegen den US-Konzern Apple erheben. Das erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag aus gut informierten Kreisen....
EU-Wettbewerbshüter haben gegen die Deutsche Bahn eine Strafe von rund 48 Millionen Euro verhängt. Hintergrund sind Verstöße gegen europäisches Kartellrecht, wie...
Der Autobauer BMW muss im laufenden Kartellverfahren der EU zu unerlaubten Absprachen deutscher Autobauer einem Medienbericht zufolge eine Strafe im hohen dreistelligen...
Betroffene des Lkw-Kartells, gegen das die EU-Kommission 2016 ein Rekordbußgeld von knapp drei Milliarden Euro verhängte, haben nach Informationen von Tagesspiegel...
Der Chef des Bundeskartellamts spricht im Interview über den Streit der Verlage mit Facebook und Google, die neuen Möglichkeiten durch die GWB-Novelle und den WhatsApp-Gruppenzwang....
Mitten im Präsidentschaftswahlkampf steht dem Suchmaschinenbetreiber Google in den USA das größte Wettbewerbsverfahren seit mehr als 20 Jahren bevor. Das Justizministerium...
Nach langen Verhandlungen könnte morgen das GWB-Digitalisierungsgesetz ins Kabinett kommen: Klinikfusionen würden erleichtert, wenn sie dem Ziel des Krankenhaus-Strukturfonds...