Die einen warten ab, andere pausieren, manche gehen voran. Wie beim Bergsteigen ist es bei der Herausforderung, Pläne für naturverträgliches Wirtschaften und Finanzieren...
Die Schweizer Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) hat das neue Rundschreiben „Naturbezogene Finanzrisiken“ veröffentlicht. Es konkretisiert die Aufsichtspraxis...
Bei der Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin soll der ehemalige Leiter des Kreditrisiko-Managements einer HSBC-Tochter neuer oberster Bankenaufseher werden. Der...
Der Vorstand der Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (Iosco) hat vergangene Woche die Ernennung von Rodrigo Buenaventura zu ihrem nächsten...
Die designierte Finanzmarktkommissarin der Europäischen Union, Maria Luís Albuquerque, wird nach einer Bestätigung für den Posten durch das Europäische Parlament...
Das Europäische Parlament wird Mitte November die neuen Kommissare für Ursula von der Leyens EU-Führung ins Kreuzverhör nehmen. Mit dabei: die designierte Ressortchefin...
Neuer Deutschland-Manager der Principles for Responsible Investment (PRI) und Ex-Chef der Net Zero Banking Alliance Germany (NZBAG)
Die EU-Finanzaufsichtsbehörde Esma hat einen Entwurf der Regeln für die geplanten einheitlichen Datenticker vorgelegt. Diese sollen Aktien- und Anleihekurse der...
Die europäische Aufsichtsbehörde für Versicherer und Pensionsfonds Eiopa (European Insurance and Occupational Pensions Authority) veranstaltet am 10. Juni nachmittags...
Das Beratungsgremium der europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma, die Securities and Markets Stakeholders Group (SMSG), hat den Esma-Leitlinenvorschlag...
Die Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde Finma hat in einem Rundschreiben ihre Aufsichtspraxis zum Management von naturbezogenen Finanzrisiken konkretisiert und...
Südafrikanischen Finanzinstituten steht womöglich eine Regulierung dazu bevor, wie sie ihre Klimarisiken managen und wie sie die Erderhitzung bei ihrer Kapitalunterlegung...
Nachhaltigkeits-Vorständin der spanischen Finanzmarktaufsicht CNMV und Vorsitzende der EU-Sustainable-Finance-Plattform
Nachhaltige Finanzen taugen nur eingeschränkt, um die Welt auf einen nachhaltigen Klima- und Umweltkurs zu bringen, schreibt die Finanzmarktexpertin Magdalena Senn...
Die EU-Finanzmarktaufsicht Esma hat keine Beweise für Manipulation im CO2-Emissionshandel gefunden. In einem am Montag veröffentlichten Bericht fand die Behörde...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) stuft zumindest für das Jahr 2022 Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken als nicht allzu bedeutsam für ihre...
Um Anlageberater bei der Umsetzung der neuen Bestimmungen zu Nachhaltigkeitspräferenzen bei Kundengesprächen zu unterstützen, hat die Europäische Wertpapier- und...
Einen internen Prüfbericht zu dem Vorwurf beschönigender Angaben zu Nachhaltigkeit hält die Fondsgesellschaft DWS unter Verschluss. DWS-Sprecherin Michaela Luhmann...
Die Schweizer Finanzmarktaufsicht (Finma) verpflichtet große Banken und Versicherer zur Offenlegung von Risiken durch den Klimawandel. Die Unternehmen müssen hierzu...