Die französische Finanzaufsicht sieht einen signifikanten Bedarf, mehr Klarheit zur EU-Taxonomie zu schaffen. Die verständlichen Ratschläge der EU-Kommission zum...
Die Firmenkreditportfolios von Großbanken implizieren laut der EU-Bankenaufsicht EBA durchschnittlich eine Erderwärmung um 3,7 bis 4,1 Grad Celsius. Bei keiner...
Die Milliardenherausforderung des grünen Umbaus der Wirtschaft gepaart mit konjunkturellen Schocks könnte für Europas Banken und Versicherer zu erheblichen Verlusten...
Die EU-Finanzaufsichtsbehörde Esma will sich genau ansehen, ob Unternehmen für ihre Nachhaltigkeitsberichte akkurat analysiert haben, welche ihrer Auswirkungen...
Zentralbanken sowie Banken- und Versicherungsaufsichtsbehörden haben weltweit in den vergangenen Jahren zwar Fortschritte dabei gemacht, finanzielle Klimarisiken...
Das Europäische Parlament wird Mitte November die neuen Kommissare für Ursula von der Leyens EU-Führung ins Kreuzverhör nehmen. Mit dabei: die designierte Ressortchefin...
Die EU-Bankenaufseher wollen Leitlinien für interne Klimastresstests von Banken erarbeiten. Auf den Arbeitsprogrammen der EU-Finanzaufsichtsbehörden stehen auch...
Mehrere Sustainable-Finance-Regelwerke hat die EU erlassen, doch die Bafin will weitere Vorschriften: Sie erwägt, die Verwendung von ESG-Ratings durch Fonds zu...
Die australische Finanzaufsicht (Asic) hat in einem Bericht die regulatorischen Eingriffe hinsichtlich Greenwashing-Vorwürfen vorgestellt und ihre wichtigsten Erkenntnisse,...
Neuer Deutschland-Manager der Principles for Responsible Investment (PRI) und Ex-Chef der Net Zero Banking Alliance Germany (NZBAG)
Schönfärberei kann den Unternehmenswert von Finanzhäusern laut einer Studie erheblich senken, sofern sich die zuständigen Aufsichtsbehörden damit befassen. Die...
Die europäischen Aufsichtsbehörden (European Supervisory Authorities, Esas) haben ihren finalen Bericht mit einem Entwurf für technische Regulierungsstandards (RTS)...
Die EU-Finanzaufsichtsbehörden wollen sich mit engerer Zusammenarbeit auf gravierende Cybersicherheitsvorfälle vorbereiten. Die Bankenaufsicht EBA, die Versicherungsaufsicht...
Europas Finanzminister haben sich am Mittwoch auf eine Initiative geeinigt, mit dem sie den rechtlich vorgegebenen Austausch von Finanzdaten zwischen europäischen...
Die EU hat in den vergangenen Jahren verschiedene Regularien für nachhaltige Anlageprodukte erlassen. Zu kompliziert, sagen ihre Finanzaufsichtsbehörden jetzt –...
Die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma möchte ihre Offenlegungsanforderungen zu klimabezogenen Finanzrisiken für Banken und Versicherer überprüfen. Die Anforderungen...
Die Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde Finma hat in einem Rundschreiben ihre Aufsichtspraxis zum Management von naturbezogenen Finanzrisiken konkretisiert und...
Bundesbank-Vorständin Sabine Mauderer wird Vorsitzende des Network for Greening the Financial System (NGFS). Das Bündnis aus Zentralbanken und Finanzaufsichtsbehörden...
Die EU-Finanzaufsichtsbehörden haben ihre Arbeitsprogramme für 2024 vorgelegt. Auffällig am Plan der Wertpapieraufsicht Esma ist, was nicht darin vorkommt: Vorschriften...
Investmentfonds haben in den vergangenen Jahren zunehmend „ESG“-bezogene Begriffe in ihren Namen verwendet und Namen zahlreicher Fonds dahingehend...
Die drei europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden (Esas) haben ihren jährlichen Bericht über den aktuellen Stand der sogenannten PAI-Berichte gemäß der EU-Offenlegungsverordnung...
Heute veröffentlicht die OECD ein Rahmenwerk zur Bewertung von naturbezogenen Finanzrisiken für Aufsichtsbehörden und Zentralbanken. Es ist komplementär zu anderen...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat bei der Umweltbank zusätzliche Eigenmittelanforderungen vorgegeben. Zudem müsse das Geldhaus sicherstellen,...
Die drei europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden (Esas) hatten um die Meinung von Finanzakteuren gebeten, und die haben sie auch bekommen: Gleich mehrere Branchenverbände...
Die Europäische Bankenaufsicht (EBA) hat einen Fahrplan veröffentlicht, in dem sie ihre Ziele und den Zeitplan für die Umsetzung von Mandaten und Aufgaben im Bereich...
Die Finanzaufsicht Bafin hat nach Einschätzung ihres Chefs Mark Branson wichtige Etappenziele bei der Reform nach dem Wirecard-Skandal erreicht. „Wir haben zum...
Die Deutsche Bundesbank hat erstmals in ihrer Geschichte einen Klimabericht vorgelegt. Mit ihm wollen die Notenbanker ausmessen, wie stark von ihnen gehaltene Wertpapiere...
Der Klimaschutz soll eine größere Rolle bei der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) spielen. „Die EZB wird den Klimawandel bei ihren Käufen von Unternehmensanleihen,...
Laut einer Auswertung der Nichtregierungsorganisation Ceres konzentrieren sich US-amerikanische Finanzaufsichtsbehörden immer stärker auf Klimarisiken. So hätten...
Die Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (Iosco) hat einen Arbeitsplan für dieses Jahr zur Entwicklung nachhaltiger Finanzen verabschiedet,...
Die Bundesfinanzaufsicht hat bekannt gegeben, welche Hauptrisiken sie 2022 für die Finanzbranche sieht. Auffällig dabei ist, dass sie Nachhaltigkeitsrisiken nicht...
Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin hat am Montag ihre mittelfristigen Ziele bekannt gegeben. Neben Stabilität und Sicherheit, Geldwäscheprävention, Verbraucherschutz...
Die europäische Wertpapieraufsichtsbehörde Esma in Paris will sich kommendes Jahr intensiv mit Nachhaltigkeit befassen, wie ihrem Arbeitsprogramm für 2022 zu entnehmen...