Wie die meisten Behörden wurden auch die Europäische Seuchenschutzbehörde ECDC und die Arzneimittelbehörde EMA von der Covid-Pandemie überrascht. Der Europäische...
Wie Krankheitsausbrüche verlaufen und wie gut der Zugang zu lokalen Hilfsangeboten ist, hängt stark vom Wissen über die lokalen Gegebenheiten ab – und wie leicht...
Bei der Welt-Aids-Konferenz in München wurde gestern eine neue Gemeinsame Globale Parlamentarische Plattform zu HIV und Aids gegründet und dazu eine Deklaration...
Die Corona-Pandemie ist nicht als Glanzstück politischer Kommunikation im kollektiven Gedächtnis haftengeblieben. Forschende von der TU München zeigen nun in mehreren...
Die Europäische Kommission und die Europäische Investitionsbank (EIB) investieren 100 Millionen Euro in die Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der...
Europa bereitet sich auf die nächste Gesundheitskrise vor. Die Federführung dabei hat die Behörde HERA. Sie hält Viren im Blick, untersucht Abwasser und baut Lager-...
Der sogenannte COVI-Ausschuss des EU-Parlaments (Sonderausschuss zu den Erkenntnissen aus der COVID-19-Pandemie und Empfehlungen für die Zukunft) hat am Montag...
Der Gesundheitsausschuss hat sich gestern mit der Vogelgrippe befasst. Die Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Sabine Dittmar (SPD) berichtete, dass...
Masken, Schulschließungen, Ausgangssperren – in der Hochphase der Pandemie gab es drastische Maßnahmen für weite Teile der Bevölkerung. Die FDP im Bundestag pocht...
Die 194 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation haben 307 Änderungsvorschläge im Rahmen der Aktualisierung der Internationalen Gesundheitsvorschriften der...
Kein neuer Pandemieplan, keine neuen Strukturen, viel alte Routine – dafür neue Warnungen vor einer neuen Pandemie. Nach drei Jahren Corona gilt beim Blick auf...
Die Weltbank will mehr Geld verleihen, um das Klima zu schützen und bei der Bewältigung anderer Krisen wie zum Beispiel der Pandemievorsorge und -bekämpfung zu...
Wer wird künftig weiter versorgt, wenn Ressourcen im Krankenhaus knapp sind? Das soll das Zweite Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit entsprechenden...
Die Beobachtung des Infektionsgeschehens durch Analyse des Abwassers soll in einigen Bundesländern die Steuerung von Coronamaßnahmen im kommenden Herbst erleichtern...
Menschen ab 60 und jene mit Vorerkrankungen sollten sich eine zweite Auffrischungsdosis eines mRNA-COVID-19-Impfstoffs holen. Das empfehlen nun die europäische...
Zweieinhalb Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind die Gesundheitssysteme immer noch unzureichend auf die aktuelle und auch auf neue Pandemien vorbereitet....
Die G7-Gesundheitsminister:innen haben am Freitag einen Pandemiepakt beschlossen. Wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach sagte, sei das Ziel, Ausbrüche künftig...
Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) unterstützt in einem am Montag veröffentlichten Statement die Kritik an einer Stellungnahme des Instituts...
Die Länder versuchen sich nach dem Scheitern der Corona-Impfpflicht nach Kräften auf den nächsten Corona-Herbst und -Winter vorzubereiten. Wichtig scheint aus Sicht...
Die allgemeine Corona-Impfpflicht ist gescheitert, doch die Pandemie noch nicht vorbei. Wie es im Herbst und Winter weitergeht, weiß aktuell niemand. Doch dieses...
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat gestern gemeinsam mit der internationalen Impfstoffallianz Cepi, dem Global Fund und dem Wellcome Trust eine Strategie...
Ein besserer Umgang mit Ungewissheit, eine aktivere Fehlerkultur und die Verpflichtung zur Wissensgenerierung – das könnte uns in Zukunft helfen, leichter mit Pandemien...
Ob bei epidemischen Ereignissen oder Wetterkatastrophe: Künstliche Intelligenz kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, Krisen vorauszusehen oder im Ernstfall...
Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung dringt darauf, das Kindeswohl in der Pandemie stärker zu berücksichtigen. Die Pandemie belaste Kinder und Jugendliche...
Nach einer Inventur bestellte Minister Lauterbach im Dezember zig Millionen Moderna-Impfdosen. Nun wachsen die Lagerbestände weiter. Viele Länder schicken die überflüssigen...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) sehen die Zeit für Lockerungen noch nicht gekommen. Wirtschaftsminister Habeck plädierte am...
Angesichts der Omikron-Welle soll es künftig zwar eine Priorisierung der PCR-Testkapazitäten geben, gleichzeitig soll aber der Anspruch für PCR-Tests für alle Menschen...
Das iberische Land hat eine technische Debatte über ein endgültiges Modell für die langfristige epidemiologische Überwachung von SARS-CoV-2 eröffnet. Dies erfordert...
Tagesaktuell die Hospitalisierungsrate durch COVID-19-Patient:innen zu erfassen und damit die täglich verfügbaren und belegten Krankenhausbetten zu erheben, ist...
Deutschland hat seit Beginn der Pandemie keinen guten Überblick über die Lage. Schuld sind auch eine chaotische Datenhaltung und zu wenige offene Daten, die systematisch...
Damit Schulen weiter geöffnet bleiben können, braucht es nach Ansicht eines interdisziplinären Expert:innenteams eine Kombination mehrerer „synergetischer Maßnahmen...
Die Corona-Pandemie hat nach Expertenmeinung eine ungerechte, kaputte und gespaltene Welt entlarvt. Die Länder seien gemeinsam weder in der Lage, die Corona-Pandemie...
In einem Positionspapier schlägt das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung eine risikoadjustierte Inzidenz als Entscheidungsgrundlage für ein adäquates...
Will ein EU-Mitgliedsstaat Impfstoff-Dosen an ein Drittland abgeben, ist das juristisch kompliziert. Besserung sei aber in Sicht, so BMG-Staatssekretär Thomas Steffen...
In sechs neuen Humboldt-Forschungshubs in fünf afrikanischen Ländern sollen künftig Strategien zur Bewältigung der aktuellen Corona-Pandemie und Lösungen für künftige...
Die Luca-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie soll in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern zum Herbst hin ausgebaut und verbessert werden. Künftig sollen...
Die Wissenschaftsakademien der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (Dialogforum Science20), darunter die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina,...
Mit der vierten Welle und funktionierenden Impfungen kann die Politik die Frage nicht mehr aufschieben: Entzieht sie einem Teil der Bevölkerung das Versprechen,...