In einigen Ministerien haben die Datenlabore erst vor kurzem die Arbeit aufgenommen, da stehen sie schon wieder vor dem aus. Eine Studie zeigt, was die Labore erreicht...
Daten auszutauschen sei kritisch für den Erfolg von Unternehmen in der Energiewirtschaft, aber auch für das Erreichen der Klimaziele, sind viele regulierte und...
Daten sind für die Entwicklung zur Smart City unentbehrlich. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung beschreibt in einem aktuellen Leitfaden, wie...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat für den heutigen Montag Stakeholder zur Beteiligung geladen, um die kürzlich beschlossene Datenstrategie vorzustellen...
Heute werden im Kabinett die Digitalgesetze aus dem Ressort von Bundesgesundheitsminister Lauterbach beraten. Rückenwind bekommt er dabei auch von der Datenstrategie,...
Die neue Datenstrategie der Bundesregierung ist reif fürs Kabinett und soll in Meseberg beschlossen werden. Zentrale Neuerung ist dabei aber nichts Inhaltliches,...
Ein Entwurf für die Datenstrategie der Bundesregierung liegt jetzt vor. Damit wollen Teile der Ampel-Regierung die Strategie der Vorgängerregierung ablösen. Nicht...
Das Bundesministerium für Digitales (BMDV) will bei seinem aktuellen Zeitplan bleiben, im zweiten Quartal des Jahres die Datenstrategie im Kabinett zu beschließen....
Viele Medizin-Start-ups und Konzerne in Deutschland brauchen eine differenziertere Datenstrategie, sagen Paul von Bünau und Sven Jungmann. Denn „Daten sind nicht...
Der Expertenkreis Transformation der Automobilwirtschaft (ETA) hat Empfehlungen für die Ausgestaltung der neuen Datenstrategie der Bundesregierung formuliert. Ziel...
Dass die Bundesregierung sich auf Eckpunkte für eine Datenstrategie geeinigt hätte, ist ein Gerücht. Vielmehr protestieren die Ressorts ausdrücklich gegen Volker...
Die Bundesregierung feilt weiter an ihrer Datenstrategie, heute will das federführende Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Meinungen und Vorschläge...
Die Bundesregierung will Datenlabore in allen Bundesministerien aufbauen. Einige arbeiten inzwischen, viele suchen Personal. Welche Potenziale für effizienteres...
Wir stehen an einer Weggabelung, wenn es um den Umgang mit Daten geht. Harte politische Entscheidungen sind gefragt, denn wesentliche Fragen rund um Datenstandards...
Die Europäische Kommission hat am Donnerstag eine Studie veröffentlicht, die das Datenvolumen schätzt, das in die wichtigsten Cloud-Infrastrukturen der 27 Mitgliedstaaten,...
Die Datenstrategie wird ein Jahr alt – und dürfte den Regierungswechsel im Großen und Ganzen überdauern. Die Ressorts arbeiten jedenfalls weiter an der Umsetzung...
Deutschland hat seit Beginn der Pandemie keinen guten Überblick über die Lage. Schuld sind auch eine chaotische Datenhaltung und zu wenige offene Daten, die systematisch...
Die Ampel-Regierung will die Nutzung von Daten in die Breite bringen und plant unter anderem ein neues Datengesetz. Doch ein nationales Gesetz ist kaum notwendig...
Eine groß angelegte mehrjährige Studie soll den digitalen und datenbezogenen Kompetenzen der Deutschen nachgehen. Bis 2026 werden dazu die Fähigkeiten von 6.000...
Obwohl das ungewöhnlich für das Ende einer Legislaturperiode ist, starten jetzt die angekündigten Datenlabore in der Bundesregierung. Mit der Freigabe der Mittel...
Der norddeutsche IT-Dienstleister Dataport fordert Länder und Kommunen auf, eigene Datenstrategien zu entwickeln. Ziel sei es, mit Daten bessere Entscheidungen...
Die Bundesregierung will künftig mehr Daten aus Ministerien, Behörden und Forschungsinstituten für die Öffentlichkeit zugänglich und im Internet auffindbar machen,...
Trotz hoher Investitionen in Data Analytics rufen nur wenige Unternehmen das Potenzial von Daten für sich und ihre Kunden voll ab. Häufig fehlt eine ausgereifte...
Die Mobilitätsbranche muss zum Jagen auf Daten getragen werden, mit dem Datenraum Mobilität entsteht dafür jetzt ein Markt. Die Vernetzung von Start-ups, Konzernen,...
Heute lädt der Ausschuss Digitale Agenda zu einer Anhörung zur Datenstrategie. Die Sachverständigen begrüßen die Stoßrichtung, bemängeln jedoch die fehlende strategische...
Mit der Datenstrategie will die Bundesregierung auch die Erforschung von Verfahren zur Anonymisierung und Pseudonymisierung fördern. Richtig, meint Christin Schäfer...
Die vom Kanzleramt vorgelegte Datenstrategie soll demnächst auch dem Bundestag zugeleitet werden. Die Federführung wird der Ausschuss Digitale Agenda übernehmen....
Das Bundeskabinett soll heute eine Metastrategie verabschieden, die für eine stärkere Nutzung von Daten wirbt. Um Unternehmen und Verwaltung zum Teilen zu ermutigen,...
Eigentlich hatte der Ausschuss Digitale Agenda des Bundestages heute zu einer weiteren öffentlichen Anhörung zur Datenstrategie geladen. Die Abgeordneten fordern...
Ein Entwurf des Data Governance Act sieht strenge Regeln für die Anbieter von Datenteilungsdiensten vor. Sie sollen ihren Sitz in der EU beziehungsweise dem Europäischen...
Die Datenstrategie muss nicht nur die Wettbewerbschancen aller Unternehmen angleichen, sondern auch die bereits entstandenen Wettbewerbsnachteile kompensieren,...
Das Bundesforschungsministerium (BMBF) hat gestern einen Aktionsplan Forschungsdaten vorgelegt (zum Faktenblatt). Dieser bündelt Maßnahmen und Vorhaben des Ministeriums...
Die deutsche Automobilindustrie appelliert an die EU-Kommission, sich entschiedener als bisher für eine eigenständige Datenstrategie in Europa einzusetzen, die...
Ein ganzes Jahr hat das Kanzleramt über der Datenstrategie gebrütet, jetzt ist der erste Entwurf fertig. Das 64-seitige Dokument enthält rund 150 Einzelmaßnahmen...
Die deutschen Kommunen sitzen auf riesigen Datenbergen. Doch erfasst und ausgewertet werden diese oft nicht. Statt eines einheitlichen Datenmanagements sind immer...
Eine große Mehrheit der Unternehmen nutzt Daten, allerdings oft vor allem für einfache Analysen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter...
Die EU-Kommission will einen europäischen Datenraum schaffen, und Regeln und Standards für das Teilen von Daten über Länder und Sektoren hinweg festlegen. Ein erster...
Die Politik orientiert ihre Entscheidungen immer stärker an Daten. Das sichere rationales Handeln, meint Nikolai Horn im heutigen Standpunkt, berge aber auch eine...
Heute tagt das Digitalkabinett, statt der Datenstrategie bildet die Verwaltungsdigitalisierung den Schwerpunkt der Sitzung. Das Kanzleramt hat sich wegen Corona...
Die Bundesregierung hat die Ergebnisse ihrer Konsultation zur Datenstrategie veröffentlicht. Sie hatte vom 28. Februar bis 3. April um Feedback zu ihren Plänen,...
Die Europäische Kommission hat gestern die öffentliche Konsultation zu ihrem geplanten Gesetzespaket zur Plattformregulierung, dem Digital Services Act, gestartet....
Schon bald soll die Datenstrategie der Bundesregierung fertig sein, doch eine Regierungsfraktion im Parlament fühlt sich dabei übergangen. Die SPD flankiert in...
Die Schweiz hat – im Gegensatz zu vielen anderen Staaten – schon eine Art Datenstrategie, die Umsetzung läuft bereits. Der Direktor des Bundesamts für Statistik...
Mit einer Online-Umfrage zu ihrer geplanten Datenstrategie holt sich die Bundesregierung direkten Input von Bürgerinnen und Bürgern, nicht nur von Fachleuten. Ein...
Mobilitätsdaten sind in Fülle verfügbar – doch von Kommunen werden sie nicht richtig verwertet, private Anbieter stellen sie nur zögerlich für Dritte bereit. Deshalb...
Heute beginnt der Onlinekonsultationsprozess zur Datenstrategie der Bundesregierung. Dabei soll auch die Zivilgesellschaft Gehör finden. Deren Vertreter fordern,...
Was der Staat alles machen könnte, wenn er Daten von privaten Unternehmen abrufen könnte? Katastrophen könnten besser gemanagt, Städte effizienter organisiert und...
Was der Staat alles machen könnte, wenn er Daten von privaten Unternehmen nutzen dürfte? Zum Beispiel den Verkehr besser managen, glaubt ein Expertengremium der...
Die EU will Europa führend bei „vertrauenswürdiger“ Künstlicher Intelligenz (KI) machen. Hochrisiko-KI soll deshalb getestet und zertifiziert werden – dazu gehören...
Die EU-Kommission stellt heute ihre Digital- und Datenstrategie vor. Sie soll dazu beitragen, dass Europa in dem wichtigen Zukunftsbereich den Anschluss gegenüber...
Für die Digitale Souveränität Europas braucht es einen europäischen Markt für Industriedaten, erklärt der EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton in seinem heutigen...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die neue EU-Kommission vor einer Überregulierung der Künstlichen Intelligenz (KI) gewarnt. „Bisher ist keine...
Die Friedrich-Ebert-Stiftung wird heute eine Studie zur Umsetzung einer Datenteilungspflicht veröffentlichen. Darin finden sich viele Antworten auf bisher noch...
Bessere Vernetzung und Wissensaustausch - diese Ziele verfolgt die EU-Kommission mit ihrer Datenstrategie. Der Plan sieht konkrete Vorhaben für Datenpools vor....
Die EU-Kommission veröffentlicht kommende Woche ihre Datenstrategie. Tagesspiegel Background liegt der finale Entwurf bereits vor. Ein Überblick zu den wichtigsten...
Gestern ist ein Entwurf der europäischen Datenstrategie bekannt geworden. Die Kommission plant europäische Datenpools für Daten unterschiedlicher Sektoren, zum...
Öffentliche Betriebe sollen Daten kostenlos veröffentlichen, fordert die PSI-Richtlinie der EU. Die Kommunalbetriebe wehren sich gegen den Open-Data-Zwang. Ein...
Was muss passieren, damit die Deutschen ihre Daten miteinander teilen? Das wollte das Kanzleramt bei der ersten Anhörung zur Datenstrategie von den geladenen Experten...
Gestern hat die Regierung den Konsultationsprozess für ihre Datenstrategie gestartet. Dabei ging es auch um das Potenzial und die Herausforderungen für die Automobilbranche....
Die Bundesregierung treibt die Arbeit an ihrer Datenstrategie voran und startet deshalb morgen im Kanzleramt einen Konsultationsprozess. Nach Informationen von...
Morgen findet im Bundeskanzleramt die erste Anhörung zur Datenstrategie statt. Tagesspiegel Background weiß, wer alles dabei ist und wer noch gern dabei gewesen...
Kanzleramtsminister Helge Braun ist überzeugt, dass Europa mit seinen ethischen Standards einen Wettbewerbsvorteil in der digitalen Welt hat. Um ihn zu nutzen,...
Neben der Gesamtstrategie Mobilfunk stehen heute drei Eckpunktepapiere auf der Tagesordnung des Kabinetts, mit denen die Digitalisierung Deutschlands vorangebracht...