Die Bundesregierung will sich nicht dazu äußern, ob der E-Autobauer Tesla in der EU möglicherweise aggressiv Steuern vermeidet oder ob die Niederlande durch Gewährung...
Seit Ende Mai diskutiert die Bundespolitik und Wirtschaftsvertreter über eine Digitalsteuer für große Konzerne. Der Vorschlag von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer...
Im Kampf gegen Mehrwertsteuerbetrug gelten in der Europäischen Union (EU) künftig neue Vorschriften für elektronische Rechnungen und Onlinegeschäfte. Bei einem...
Damit es Deutschland gelingt, sein Klimaziel zu erreichen und die Emissionen bis 2030 um 65 Prozent senken, fordert die Klima-Allianz, „Superreiche“ stärker zur...
Die G20-Finanzminister haben ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit bei der stärkeren Besteuerung von Superreichen bekräftigt. „Unter voller Achtung der Steuersouveränität...
Das Netzwerk Steuergerechtigkeit übt Kritik an Investitionen der Entwicklungsbank DEG. Das Geld komme zu Teilen sogenannten Offshore-Finanzplätzen in Steueroasen...
Das neue Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF) soll ab April aufgebaut werden. Im Jahresverlauf 2025 solle die Behörde an den beiden vorgesehenen...
International agierende Großunternehmen sollen künftig weltweit mindestens 15 Prozent Steuern zahlen. Der Bundestag beschloss am Freitag in Berlin mit den Stimmen...