Nach langem Warten hat die EU-Kommission endlich vorläufige Beurteilungen in zwei Untersuchungen zu Alphabet bekanntgegeben: Play Store und Google Search verstoßen...
Das Bundeskartellamt darf Apple strenger kontrollieren. Wie der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag in Karlsruhe entschied, gilt der US-Technologiekonzern als Unternehmen...
Die EU-Kartellbehörden werden Insidern zufolge keine harten Strafen gegen die US-Technologiekonzerne Apple und Meta verhängen. Es werde erwartet, dass die Aufseher...
Rückschlag für Apple im KI-Wettlauf mit anderen Tech-Riesen: Der iPhone-Konzern braucht länger als geplant für seine verbesserte Assistenzsoftware Siri. Die neuen...
Wie in Deutschland könnte Insidern zufolge auch in Frankreich eine Kartellstrafe auf Apple zukommen. Die dortige Kartellbehörde werde im kommenden Monat über eine...
Apple-Kunden in Großbritannien können künftig ihre iCloud-Daten nicht mehr vollständig verschlüsseln. Das kündigte der iPhone-Konzern in Cupertino an. Die britische...
Apple hat eine Investitionsoffensive in den USA angekündigt. Geplant seien Investitionen von 500 Milliarden Dollar (480 Milliarden Euro) über die kommenden vier...
Die Einführung der neuen KI-Funktionen von Apple auf Deutsch rückt einen wichtigen Schritt näher. Der iPhone-Konzern hat nun für Entwickler Vorabversionen seiner...
Das Bundeskartellamt hält Apples App Tracking Transparency Framework (ATTF) für problematisch. Die Behörde teilte am gestrigen Mittwoch mit, dass die Regelungen...
Cybersicherheitsforscher am Georgia Institute of Technology und der Ruhr-Universität Bochum haben zwei Sicherheitslücken in Apples CPUs gefunden. Die Flop und Slap...
Zwar bietet Apple für seine iPhones, iPads und Macs Jugendschutz-Optionen. Die lassen sich allerdings leicht umgehen, wie aktuelle Recherchen von Stiftung Warentest...
Wegen angeblich überzogener Provisionsforderungen in seinem App Store muss sich Apple vor einem britischen Gericht verantworten. Der US-Konzern habe britischen...
Google und Meta droht in den USA die Aufspaltung. Ein genereller Kurswechsel ist auch unter Trump nicht zu erwarten. Doch die Schwerpunkte könnten sich verschieben...
Nicht mehr ganz rechtzeitig für das Weihnachtsgeschäft: Ab dem 28. Dezember 2024 wird USB-C in der EU zum einheitlichen Ladekabel für mobile Elektronikgeräte. Handys,...
Die EU-Kommission drängt den US-amerikanischen Hersteller Apple dazu, das iPhone noch stärker für Konkurrenzprodukte zu öffnen. Dadurch sollen unter anderem Kopfhörer...
Die EU-Kommission hat am Freitag nach rund vier Jahren eine Untersuchung der Regeln von Apple für konkurrierende Entwickler von E-Book- und Hörbuch-Apps beendet....
Mit einem einfachen Trick macht Apple seine Geräte erheblich sicherer. Doch der Schlag gegen Cyberkriminelle sperrt auch Strafverfolgungsbehörden aus. Für Polizei...
Ein Update von Apples iPhones erschwert offenbar die Arbeit von Polizei und Staatsanwalt: Wie „404 Media“ berichtet, warnen US-Ermittler:innen in internen Dokumenten...
Die Europäische Union geht bei Apple gegen die Beschränkung von Inhalten für Nutzer:innen in bestimmten Regionen vor. Der US-Konzern müsse das sogenannte Geoblocking...
Apple wird zumindest einen Teil seiner neuen KI-Funktionen nun doch auch auf iPhones und iPads in der Europäischen Union bringen. Im Sommer hatte der Konzern zunächst...
Wegen einer angeblichen Verschwörung zur Behinderung der Konkurrenz will der Spiele-Entwickler Epic Games Google und Samsung in den USA verklagen. Die Sicherheitsfunktion...
Die Europäische Kommission hat zwei Spezifikationsverfahren eingeleitet, um Apple bei der Umsetzung der Anforderungen aus dem neuen Digital Markets Act (DMA) zu...
Das iPhone-KI-System „Apple Intelligence“ wird künftig voraussichtlich auch mit der deutschen Sprache funktionieren. Man arbeite daran, im kommenden Jahr auch Deutsch...
Gleich zweimal urteilte der EuGH über Milliardenbeträge in Prozessen gegen Apple und Google. Kurz vor ihrem Abschied war das ein Triumph für Margrethe Vestager....
Als am 6. März der Digital Markets Act in Kraft trat, mussten sich viele Gatekeeper theoretisch an die neuen europäischen Regeln halten. In der Praxis bewegten...
Die globale IT-Panne bei Microsoft legte Flughäfen, Geldautomaten und Krankenhäuser lahm. Sie zeigt: Sogenannte Big-Tech-Firmen sind längst systemrelevant. Gleichzeitig...
Auf Druck der Europäischen Union (EU) gibt Apple Nutzern mehr Freiheiten bei der Auswahl von Apps. Sie könnten künftig unter anderem einen anderen Internet-Browser...
In Erwartung eines neuen Digitalgesetzes hat die britische Kartellbehörde CMA ihre Ermittlungen gegen Apple und Google eingestellt. Sobald aber der Digital Markets,...
Auf Druck der Europäischen Union (EU) lockert Apple die Regeln für seinen App Store. Der Konzern gibt App-Entwicklern damit breitere Möglichkeiten, ihre Nutzer...
Es ging lange nur nach oben für die großen US-Techunternehmen. Doch jetzt spüren auch Amazon, Apple und Co. Druck und enttäuschen an der Börse.
Apple bringt die angekündigten Funktionen Künstlicher Intelligenz (KI) für seine Smartphones und Tablets einem Medienbericht zufolge später auf den Markt als erwartet....
Der iPhone-Hersteller Apple hat im Streit um den Bezahldienst Apple Pay eine Einigung mit der EU-Kommission erzielt und so eine mögliche Milliardenstrafe abgewendet....
Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstöße gegen neue Regeln für große Online-Plattformen eingeleitet. Das teilte die...
Die Erwartungen an den Digital Markets Act waren und sind hoch, doch was bringt er tatsächlich? In dieser Woche gilt der DMA seit 100 Tagen, das erste Fazit fällt...
Das iPhone und andere Apple-Geräte bekommen ab Herbst viele neue KI-Funktionen. Die Software solle dabei auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Nutzer zugeschnitten...
Mit Apple steigt einem Zeitungsbericht zufolge ein weiterer Technologiekonzern in die Produktion von Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) ein. Die...
Die Europäische Kommission erhöht den Druck auf den US-Konzern Apple: Brüssel stuft das Betriebssystem für das Apple-Tablet iPad künftig als eine der Funktionen...
Die chinesische Regierung hat Apple die Chat-Anwendung Whatsapp aus dem App Store in China entfernen lassen. Man sei gezwungen, die Gesetze der Länder zu befolgen,...
In den Workshops zur Umsetzung des Digital Markets Act gab es viele Zweifel, an der Einhaltung der Regeln durch die Gatekeeper. Auch die EU-Kommission hat nun in...
Die US-Regierung wirft Apple unfairen Wettbewerb vor. Der iPhone-Konzern habe Konkurrenten Zugang zu Hardware- und Software-Funktionen seiner Geräte verweigert...
Bei der Erweiterung des iPhone-Betriebssystems um Künstliche Intelligenz (KI) will Apple einem Medienbericht zufolge auf Technologie von Google zurückgreifen. Der...
Endlich: In Berlin kann die Routenplanung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV) bei Apple fortan in Echtzeitdaten angezeigt werden. Was bisher nur für S-Bahnen...
Apple wird nach der von der EU erzwungenen Öffnung des App-Marktes für das iPhone auch die direkte Installation von Anwendungen außerhalb von App Stores ermöglichen....
Die beiden Digitalkonzerne Apple und Google haben nach Einschätzung von Verbraucherschützern bisher nicht alle Vorgaben aus dem neuen EU-Gesetz für digitale Märkte...
Nach dem DMA-Startschuss spitzt sich der Streit zwischen Apple und dem „Fortnite“-Macher Epic Games zu. Auch prominente Ökonomen sehen die neuen App-Konditionen...
Die großen Digitalkonzerne müssen nun die neuen EU-Regeln befolgen und Praktiken wie die Selbstbevorzugung beenden. Zahlreiche Änderungen wurden vorgenommen. Dabei...
Die EU-Kommission hat eine Strafe in Höhe von 1,8 Milliarden Euro gegen den iPhone-Hersteller Apple verhängt. Der Konzern missbrauche „seine beherrschende Stellung...
Apple steigt aus seinem Auto-Projekt aus und konzentriert sich auf die Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz. Auch Bosch sieht hier großes Potenzial für...
Das Sparkonto von Apple und die von Facebook einst angedachte Digitalwährung sind nur prominente Beispiele: Tech-Giganten wollen auch im Finanzsektor Geschäfte...
Apple muss seinen SMS-Ersatz iMessage doch nicht für konkurrierende Chatdienste öffnen. Die EU-Kommission befand nach einer mehrmonatigen Untersuchung, dass iMessage...
Spotify-Chef Daniel Ek hat Apples Pläne zur Neuordnung des App-Geschäfts wegen neuer EU-Regeln scharf kritisiert. Das Vorhaben sei eine „totale Farce“ und müsse...
Nutzer eines iPhones in der EU können künftig nicht nur Anwendungen aus dem App-Store von Apple installieren, sondern dafür auch alternative App-Marktplätze verwenden....
Ein Rechtsstreit zwischen zwei russischen Sicherheitsfirmen hat eine sicherheitsrelevante Schwachstelle in Apples iOS 16 Betriebssystem offenbart. Mithilfe der...
Das EU-Parlament fügt einige Punkte zum Kommissionentwurf hinzu und verstärkt andere. Hersteller sollen in ihren Produkten nicht mehr gezielt Reparaturen behindern...
International agierende Großunternehmen sollen künftig weltweit mindestens 15 Prozent Steuern zahlen. Der Bundestag beschloss am Freitag in Berlin mit den Stimmen...
Die negativen Folgen der globalen Erderwärmung stellen nach Einschätzung von Apple-Chef Tim Cook auch Unternehmen vor große Herausforderungen. „Es gibt wohl keine...
Der US-Elektronikanbieter Apple soll nach dem Willen der Europäischen Union (EU) Konkurrenten besseren Zugang zu seinem technologischen Ökosystem gewähren. „Die...
Die belgische Regierung will die Strahlenwerte des iPhone 12 von Apple genauer unter die Lupe nehmen. „Es ist meine Pflicht, für die Sicherheit aller Bürger zu...
In der Reihe „Schwachstellen im Fokus“ stellen wir Sicherheitslücken, Schwachstellen oder Schadsoftware vor, die in den vergangenen Tagen von sich Reden gemacht...
Apple ist im Streit zwischen den USA und China zwischen die Fronten geraten. Die Volksrepublik weitet laut einem Zeitungsbericht vom Freitag das Nutzungsverbot...
Der iPhone-Hersteller Apple arbeitet laut einem Medienbericht an einem Konkurrenz-System für ChatGPT und andere KI-Chatbots. Die Software werde intern von einigen...
Das US-Unternehmen Apple weist die Behauptungen des russischen Geheimdienstes FSB zurück, das Unternehmen habe mit amerikanischen Diensten zusammengearbeitet, um...
Die Lobbyorganisation ACT behauptet, sie würde in Brüssel mittelständische App-Entwickler:innen vertreten. Protokolle von Treffen mit der EU-Kommission zeigen nun...
Die EU-Kommission hat ihre Vorwürfe gegen Apple in einem vom Musikstreaming-Marktführer Spotify ausgelösten Wettbewerbsverfahren deutlich eingeschränkt. Die EU-Kartellwächter...